Sichere Dir bis zu 650€ Rabatt für Deinen Urlaub in den ausgezeichneten Delphin Hotels an der Türkischen Riviera.
Alle Bewertungen anzeigen
Frank (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • September 2004 • 2 Wochen • Strand
Urlaub für FAMILIEN!
3,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

In den Katalogen von 12-Fly kann man einen guten Eindruck der Hotelanlage bekommen, da dort so ziemlich alles abgebildet ist. Lediglich der Küchentrakt mit dem Restaurant fehlt dort. (Im 12-Fly Katalog ist das Hotel zuerst mit 4 Sternen beworben, jedoch steht im Text noch klein das es sich nach Landeskategorie nur um ein 3 Sterne Hotel handelt! Das sollten sich alle Meckerköppe mal vor Augen halten.) Die Häuser sind immer mit einem offenen Treppenhaus ausgestattet, von dem auf jeder Etage zwei Zimmer erreicht werden. Leider gibt es nur im Küchentrakt Zimmer die ohne Treppenstufen erreicht werden können. Die Sauberkeit ist nicht auf dem obersten Niveau, jedoch kann man in einer windigen und staubtrockenen Umgebung nicht verlangen das alles absolut sauber ist. Das Preisleistungsverhältnis war für uns hervorragend, alle Getränke wie Bier, Wein, Raki, Cola, Fanta, Sprite, Selter, Wasser, Kaffee und Tee sind im Preis enthalten und von 7.00 Uhr bis 24.00 Uhr erhältlich. Lediglich in der Zeit von 18.00-19.00 gab es keinen Getränkeservice, aber die eine Stunde konnten wir gerade so verkraften, da man sich in dieser Zeit eh für das Abendessen vorbereitete. :) Das Essen war durchweg abwechslungsreich, es sei denn, man bemängelt, das es jeden morgen frisch gebratene Spiegeleier und Rühreier gab und zu den warmen Mittags- und Abendgerichten jeweils Reis und Nudeln in unterschiedlicher Form und jeden zweiten Tag Kartoffeln. Die Getränkeversorgung war auch sehr gut. Die Plastikbecher haben natürlich ein wenig gestört, aber am Pool und tagsüber bei vielen kleinen Kindern ist es auch vernünftig. Wer abends oder auch Tagsüber die Kellner beim bestellen direkt darauf ansprach, bekam auch Gläser. Eiszeit war täglich von 16.00 bis 17.00 Uhr. Dann gab es Lagnese Cart´dor Eis in der Waffel. Jeden Tag nur eine Geschmacksrichtung. Abwechselnd Vanille, Schokolade und Erdbeer. Außerhalb dieser Zeit gab es auch Eis am Stiel für 1 - 3 Euro. (Ca. 25 m neben dem Hotel gab es einen Kiosk an dem man das Eis auch für die Hälfte bekommt, ebenso Zeitungen und Knabberkram.) Zu unserer Zeit waren fast ausschließlich Paare mit 1-3 Kindern im Hotel. Dazwischen auch ein - zwei Alleinerziehende mit nem Opa oder ner Oma dabei. Der Altersschnitt lag ungefähr bei 35-40 Jahren. Neben einer russischen Familie und zwei Türkischen waren nur deutsche Familien im Hotel. Für Personen mit Gehbehinderung ist das Hotel nicht zu empfehlen, da nur wenige Zimmer ohne Treppen erreichbar sind. Wer dieses Hotel bucht sollte keine zu hohen Ansprüche stellen und keine "Deutsche Sauberkeit" erwarten. Schließlich ist man nicht in Deutschland. Für ein türkisches Hotel ist es mit großen Schritten auf dem Weg vom 3 zum 4 Sterne Hotel. Sogar wärend unserer Zeit gab es weitere Verbesserungen im Umgang mit den Liegenauflagen. Für konstrutive Kritik ist die Hotelleitung immer offen, wer jedoch nur meckert und das Personal unhöflich behandelt braucht sich nicht zu wundern. Handtücher und Fön kann man beruhigt zu Hause lassen. Sollten sie etwas zum Knabbern benötigen, gehen sie die paar Schritte bis zum Kiosk und sparen sie Geld. Touren sollten sie in Belek buchen, es ist auf jeden Fall günstiger. Einkaufen in Belek selbst ist teuerer als in Antalya oder in Manavgat, jedoch ist der Weg dorthin recht weit. In Belek selbst einfach bis zum Samstag warten, dann ist Markttag. Dort gibt es ein riesen Angebot an Waren und man kann gut handeln. Übrigens: Kaufen sie das Parfüm dort nicht für mehr als 5 Euro. ;)


Zimmer
  • Eher gut
  • Dei Zimmer sind in den normalen Häusern alle gleich beschaffen. Ein großer Wohnbereich mit zwei Couchen, einem Fernseher einem Kühlschrank (In dem jeden Tag 1 Liter Wasser bereitgestellt wurde) und eine Klimaanlage. Dieser Raum dient auch gleichzeitig als Schlafraum für die Kinder und ist ungefähr 16 qm groß. Zusätzlich gibt es noch ein Schlafzimmer (ca. 10 qm) mit zwei Betten die sich beliebig aufstellen lassen. So kann man getrennt oder auch zusammen schlafen, ganz wie man es gewohnt ist. Wir haben eine Couch mit ins Schlafzimmer gestellt und so eine riesen Liegewiese gehabt. Das Badezimmer ist mit Dusche, WC und Waschtisch ausgestattet. Dazu kommt ein großer Wandspiegel und ein fest installierter Fön. Man kann auch einen eigenen Fön anschließen, die Steckdose im Bad hat dafür genug Power. Der Balkon ist ca 4-5 qm groß und mit einem Holzgeländer versehen. Dort ist auch eine Wäscheleine installiert die man nach Bedarf ausziehen kann. Über das Küchengebäude kann ich nichts sagen, da ich dort keine Zimmer gesehen habe. Der einzige Vorteil ist dort wohl, das der Weg zum Essen sehr kurz ist. ;)


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Wie oben schon erwähnt war das Essen sehr gut. Es beginnt um 7.00 Uhr mit dem Frühstück das dann bis 10.30 Uhr andauert. Ab 11.00 Uhr gibt es ind er Snackbar Türkische Pizza, Fladenbrot, Salate und Wassermelone bis 16.00 Uhr. Von 12.30 bis 14.30 gibt es Mittagessen mit warmen Gerichten und natürlich Salatbüffet und Suppe. Von 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr gibt es Eis. Zwischen 18.30 Uhr und 21.00 Uhr ist das Abendessen, wieder mit kalten und warmen Speisen. Zum Mittag und Abend gab es auch immer noch einen Tisch mit Nachspeisen. Für die extrem hungrigen gab es dann von 23.30 bis 24.00 noch die Mitternachtssuppe mit Salat und Brot. Allein das Fladenbrot war jedes mal das Essen wert. Die gesammte Zusammenstellung des Essens war recht allgemein gehalten, so beschränkte es sich nicht nur auch türkische Speisen. An einem Abend gab es sogar Leber mit Kartoffelpüree. :) Das Restaurant und die Snackbar sind lediglich überdachte Terassen, wobei am Restaurant Seitenwände aus Stoff angebracht werden können. Da das Hotel jedoch nur bis Mitte November offen hat, ist es bei den klimatischen Verhältnissen durchaus Ausreichend. Übrigens liegt das Restaurant am nächsten an der "Hauptstraße". Nur ist mir im allgemeinen Lärm den ca 200 essende und sich unterhaltende Gäste machen der Verkehr absolut nicht mehr aufgefallen. Am Büffet gab es natürlich den einen oder anderen Stau, aber es war immer mehr als ausreichend vorhanden. Auch wurde vom Personal stehts darauf geachtet das alles sofort wieder aufgefüllt wird. Das Abräumtempo der Kellner ist wahrlich als sehr schnell zu bezeichnen, aber wenn man sich die Mühe macht und mit ihnen spricht, dann fragen sie vorher auf jeden Fall ob sie etwas abräumen sollen. Allerdings habe ich auch keine Lust an einem Tisch zu sitzen der von gebrauchten Geschirr überquillt. Scjließlich gab es genug Teller die darauf warteten gefüllt zu werden. Für kleine Kinder und Babys gibt es im Restaurant 15 Kinderstühle, soviele habe ich noch in keinem deutschen Restaurant gesehen.


    Service
  • Eher gut
  • Der Service ist durchweg freundlich und Hilfsbereit und ich habe erheblich mehr Personal gesehen das gut Deutsch sprach, als das die Touristen in der Lage waren auch nur Hallo auf türkisch zu sagen. Mit englisch kam man auf jeden Fall weiter, wenn das auch nicht half, dann wendet man sich einfach an den Chef, der sehr gut deutsch konnte. Allerdings hatten wir keine Probleme die einer Klärung bedurften. Lediglich das wir in den ersten zwei Tagen eines der Kellerzimmer ohne Terasse hatten. Jedoch konnten wir uns gleich eines der Zimmer aussuchen das als nächstes frei wurde. Es war nur eine kleine Nachfrage an der Rezeption erforderlich. Die Preise für extra Getränke lagen bei 3 Euro für einen Cocktail. Direkt im Hotel gibt es einen Juwelier, einen Friseur, einen kleinen Kiosk, ein Kleidungsgeschäft und natürlich das Hamam. Daneben ist noch ein kleiner Fitnessraum. Der Friseur neigt dazu den Leuten Leistungen aufzuschwatzen die man nicht haben will, die Rasur ist jedoch ganz angenehm. (4 €) Die Komplettbehandlung im Hamam kostet zur Zeit 29 € und beinhaltet ein Ganzkörperpeeling, eine Schaummassage und eine normale Massage.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Hotel liegt direkt an einer "Hauptstraße". Diese wird Tagsüber zeitweise recht stark befahren und das auch von sehr schnellen Autos, bis ca 80 kmh. Bei der Überquerung sollte man eine gewisse Sorgfalt walten lassen. Um das Hotel herum gibt es eine Bauruine und noch einiges an unbebauten Land, durch das jedoch schon eine provisorische Straße führt. Es ist also damit zu rechnen, das dort in den nächsten Jahren noch gebaut wird. Bis zum Zentrum in Belek läuft man entlang der Straße auf einem beleuchteten Bürgersteig ca. 15-20 Minuten im gemütlichen Tempo mit Kinderkarre. Bis zum Strand zu laufen ist nicht ratsam. Zwar gibt es einen Weg der durch den Wald führt, jedoch ist es mit Kinderkarre nicht möglich diesen zu nutzen, da die Wege einfach zu sandig sind. Auch ist die Entfernung zum Strand mit 600 m sehr optimistisch, 1000 bis 1500m sind schon vernünftige Werte. Aber vom Hotel gibt es ab 9.00 Uhr stündlich einen kostenlosen Shuttlebus zum Strand, der dann ab 9.30 Uhr auch stündlich wieder zurückfährt. Sollten zu viele Leute zur gleichen Zeit fahren wollen, so macht der Bus auch noch eine zweite oder dritte Tour, der Fahrer hat eh nichts anderes zu tun. Ab 10.30 Uhr gibt es am Strand kostenlos alkoholfreie Getränke, Bier und Raki nur gegen Aufpreis. Die Liegenauflagen und Sonnenschirme am Strand sind in keinem guten Zustand, jedoch wird alles von einem Mitarbeiter des Hotels nach Wunsch aufgebaut. Es besteht auch die Möglichkeit am Strand Volleyball zu spielen, nur ist der Ball auch schon ein wenig abgenutzt und sciherlich älter als das Hotel. Belek selbst ist eine Stadt im Aufbau. Gerade zu unserer Zeit wurde im Satdtzentrum ein großer künstlicher Wasserfall in Betrieb genommen, sehr eindrucksvoll. Die Bürgersteige sind recht hoch und für Leute die mit Rollen daherkommen, seien es Kinderkarren oder Rollstühle, nicht unbedingt geeignet. Die Verkäufer sind recht aufdringlich und bei der Preisgestaltung ziemlich teuer. Es empfielt sich bei den Verhandlungen mit weniger als 40% ins Angebot zu gehen. Mit normalen Geschick ist es gut machbar einen Rabatt von 25-40 % auszuhandeln. Der Transfer von/zum Flughafen dauert ca 1 Stunde, da immer mehr als ein Hotel angefahren wird. Die Straßen sind allgemein in einem sehr guten Zustand, lediglich die Bürgersteige sind teilweise defekt. Der Hotelstrand könnte sicherlich sauberer sein, jedoch wird er ausschließlich von den Touristen verunreinigt, was so manchem auch mal zu denken geben sollte. Die Beschaffenheit des Strandes ist Sandig und leicht grobkörnig. Am Ufer sind viele kleine Kiesel und das Wasser ist bei starken Wellen getrübt, aber sauber. Die Duschen und sanitären Einrichtungen sind strandtypisch und nicht mit denen im Hotel vergleichbar. Für Ausflüge bietet sich der Reiseservice BET am Ortseingang von Belek an. Die Preise sind durchweg günstiger als bei der Reiseleitung und es werden keine Nepptouren durch Leder- und Schmuckfabriken gemacht. Wir haben dort die Malavgat-Flußtour gemacht und waren begeistert. Der Dolmusch bis Belek kostet 75 cent pro Person. Es gibt ihn dort in zwei Ausführungen: Einmal als normaler Kleinbus und einmal als Trecker mit angehängtem Transportanhänger mit Sitzplätzen, sehr urig. Die Tour nach Antalya oder Manavgat kostet jeweils 5 Euro. Es gibt je zwei Möglichkeiten zur Hinfahrt und zum Zurückfahren. Die Fahrten dauern ca. 60 Minuten.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Animationsprogramm war ziemlich spärlich. Es beschränkte sich auf Dart, Wasserball, Disco, Bingo und Sketch Comedy (mit Gastbeteiligung). Aber die Animateure waren auch nicht aufdringlich wie ich es schon in anderen Hotels erlebt habe. In einem Familienhotel haben die Eltern auch mit ihren zu tun und können sich nicht Stundenlang mit Animationen vergnügen. ;) Der Swimmingpool war sehr gepflegt und wurde mehrmals täglich überprüft. Im Kinderbecken wurde auch sofort umfassend gereinigt als einem Kind was aus der Hose gefallen war, das eigentlich in die Toilette gehörte. Liegen, Auflagen und Sonnenschirme waren ausreichend vorhanden. Reservieren mit Handtuch war nicht notwendig. Handtücher konnte man übrigens für 10 €/Stk Pfand im Hamam leihen und nach Bedarf tauschen. Das Kinderbecken war 38 cm tief und der große Pool 1,40 m. Das Wasser war relativ kühl, aber man soll sich im Wasser ja auch bewegen und nicht nur abhängen. Der Chlorgehalt im Hotelwasser war schon ein wenig auffällig, nicht nur im Pool sondern auch unter den Duschen im Zimmer. Empfindliche Personen könnten da Probleme bekommen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im September 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Frank
    Alter:36-40
    Bewertungen:1