- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Vorwiegend Businesshotel mit guten Tagungsräumen. Wir waren im Rahmen einer Tagung in dem Hotel. Positiv zu erwähnen, die Kaffeeversorgung mittels Nespressomaschine und einer guten Auswahl an Pads und Tees. Hebt sich sehr positiv ab, von den sonst üblichen ungenießbaren Thermoskannenkaffees anderer Hotels. Ansprechender Wellnessbereich. Alles wirkt gepflegt und sauber. Gute, kostenlose Parkmöglichkeiten. Aufgrund der kulinarischen Erfahrung auf jeden Fall nur mit Frühstück buchen. Dann könnte ich mir das Hotel auch für einen sommerlichen Familienwochenendaufenthalt vorstellen.
Das Zimmer ist schön groß und hat alles was gebraucht wird. Sauberes Bad mit WC, Bidet und Dusche. Minibar wie üblich gegen Bezahlung. Bademantel und Badeschuhe auf dem Zimmer, Willkommensgruß auf dem Kopfkissen, Obstkorb und sogar –ganz prima- einen Schirm zum Ausleihen. Schreibtisch mit einigen Infos. Einige Zimmer mit Balkon, einige ohne. Mit ist natürlich schöner. Der Zugang zu den Zimmern birgt durch den zu spät einsetzenden Bewegungsmelder im 2. UG Unfallgefahr. Bitte ändern! Will man unbedingt meckern, so könnte man noch sagen, dass das antiquierte TV-Gerät gegen ein LCD-Gerät getauscht werden könnte und die Verdunkelung leider nur mittels Vorhängen möglich ist. Aber das sind Kleinigkeiten. Deshalb hier die Höchstpunktzahl.
Hier muss man klar unterscheiden zwischen dem exzellenten Frühstück, sowie dem unterdurchschnittlichen Mittag- und Abendessen. Frühstück absolut top! Das fehlt es an nichts. Sogar Pfannkuchen kann man sich selbst backen. Hierfür würde ich volle 6 Sonnen vergeben! Mittag- und Abendessen hingegen waren eine absolute Enttäuschung! Am ersten Tag gab es –optisch nett angerichtet- ein Mittagsbuffet mit 3 verschiedenen Hauptgerichten; leider keines davon vegetarisch (ja, auch Fisch ist Fleisch!). Als Vegetarier konnte man sich nur an den Beilagen satt essen. Und hier haben wir das nächste Problem. Nichts gegen al dente, aber das Gemüse war hart. Die Fleischgerichte und Soßen waren durchaus innovativ zusammengestellt, aber was nützt es, wenn das Fleisch (insbesondere das Lamm, aber auch der Zander) eine mindere Qualität hat und alles eher durchschnittlich schmeckt. Die Qualität macht sich eben nicht nur am Namen („xy an tralala auf irgendwas“) fest. Das Abendessen bestand für uns als Gruppe aus 3 Gerichten zur Auswahl. Auch hier wieder nichts Vegetarisches. Da blieb nur beim Salat die Garnelen wegzulassen. Der Beilagensalat ertrank im Essig, aber das ist evtl. Geschmackssache. Auf Nachfrage wurde Olivenöl gebracht. Positiv zu erwähnen, Brot (auch dunkles – sehr gut!) und Butter vorab, sozusagen als Gruß aus der Küche. Das Mittagessen am zweiten Tag bestand wieder aus 3 Gerichten –eines vorab zur Auswahl. Die gefüllten Champignons fanden bei den Kollegen Anklang, die Butterscholle war o.k. Das Rumpsteak hingegen wäre bei jedem Vereinsgrillfest unverkäuflich gewesen. Durchwachsen, fett, geht gar nicht. Der Nachtisch sollte ein Sorbet sein, bestand aber nur aus Wasser und Fruchtsaft. Ein Sorbet sollte meiner Meinung nach Creme enthalten. Man hatte schon dass Gefühl, dass beim Tagungsessen eine andere Qualität serviert wird, als bei Bestellungen a la carte. Der Preis kann dies vielleicht rechtfertigen; Werbung macht man damit jedoch nicht. Zumal wenn der Unterschied so gravierend ist. Fazit: aufgrund der Küchenleistung hier mit viel gutem Willen 3 Sonnen.
Das mit dem Service ist etwas schwierig zu bewerten. Keiner macht etwas wirklich falsch, alle sind ansprechbar was ihren Bereich angeht, doch man hat oft das Gefühl, dass die Freundlichkeit gekünstelt ist. Vier Sterne heißt für mich nicht, dass man distanziert und vornehm auftreten soll, im Gegenteil. Was fehlt ist schlicht und einfach Herzlichkeit, Freude, auch mal ein Witz. Check-Inn ging in Richtung „charmante Hilflosigkeit“, vieles musste erst nachgefragt werden, war aber alles in allem in Ordnung, obwohl man sich gewünscht hätte, dass die Zimmer bei nur einer Übernachtung früher bezugsfertig sind. Aber gut, offiziell geht es erst ab 15:oo Uhr, dann akzeptiert man das auch so. Leider war nicht bekannt, dass die Gruppe auch Abendessen gebucht hat, konnte aber geklärt werden. Im Restaurant wird das gemacht, was in der Stellenbeschreibung steht. No more no less. Das Personal wirkt irgendwie unmotiviert, humorlos bis desinteressiert. Bar-Bedienung wurde von mir nicht gesichtet. Man hat nicht das Gefühl, dass es wirklich gewünscht ist, dass abends noch Gäste an der Bar sitzen. Hat von der Gemütlichkeit auch eher Lobby-Atmosshäre. Schade, dass der Ritterkeller nicht genutzt werden konnte. Wäre für uns als Gruppe ideal gewesen.
Die Lage ist für Weilburg nahezu ideal. Nur ein paar Schritte in die schöne Altstadt; unterhalb fließt die Lahn, was bei schönem Wetter sehr beschaulich ist. Einige Gebäude nebenan wirken etwas heruntergekommen, aber dafür kann das Hotel nun nichts. Dadurch, dass das Hotel eigene kostenfreie Parkplätze hat, gibt es auch hier keine Probleme.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Der Wellnessbereich ist klein, aber fein. Ein schön präsentiertes Schwimmbad mit perfekter Wassertemperatur. Handtücher sind in ausreichender Zahl vorhanden. Im Becken diverse Sprudeldüsen zum selbst aktivieren. Eine war leider defekt. Sauberkeit war im Großen und Ganzen gut. Decke und Spiegelwand hatten leider Schmier-/Putzstreifen. Nun ja. Benutzte Handtücher lagen überall verstreut, weil offensichtliche einige Gäste nicht in der Lage sind, diese in den bereitgestellten Wäschekorb zu stecken. dafür kann das Hotel nichts; evtl. könnte man 1-2 mal täglich jemanden vorbeischicken, der mittels Kontrollgang die Handtücher einsammelt. Leider war die Dusche im Schwimmbadbereich kalt, so dass die Dusche der Sauna benutzt werden musste. Schade, dass der Whirlpool nur gegen 3,00 € Extrazahlung pro Nutzung aktiviert werden konnte. Saunabereich und Fitnessraum wurden nicht genutzt, sahen aber ansprechend aus. Anwendungen wurden nicht gebucht. Nette „antike“ Bibliothek im 2. UG. Toller Ritterkeller, der aber leider nicht genutzt werden durfte (nur gegen Buchung).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2012 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Holger |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 44 |
Sehr geehrter Herr Holger, auf diesem Weg möchte ich Ihnen sehr herzlich für Ihren Besuch im Hotel Lahnschleife in Weilburg danken und hoffe, dass Sie eine angenehme Heimreise hatten. Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns via Holidaycheck.de Ihren Eindruck so ausführlich zukommen zu lassen. Gerade die Resonanz unserer Gäste ermöglicht es uns, unseren Service und unsere Produkte ständig zu verbessern. Das Hotel Lahnschleife hat sich bis heute als Tagungs- und Familienhotel einen guten Ruf erarbeitet. Meine Mitarbeiter und ich bemühen uns ständig, dass wir uns sowohl im Hotel- als auch im Gastronomie -Bereich von anderen Hotels positiv abheben und es freut mich sehr, dass Ihnen die Kaffee- und Teeversorgung in unserem Tagungsbereich so gut gefallen hat. Auch unser Frühstücksbüffet lässt keinen Wunsch offen – wir freuen uns hier immer wieder über sehr positive Rückmeldungen unserer Gäste. Es freut mich sehr, dass Ihnen das von Ihnen bewohnte Hotelzimmer gut gefallen hat und dass Sie sich in unserem Wellness- und Freizeitbereich wohlgefühlt haben. Den von Ihnen bemängelten Bewegungsmelder haben wir umgehend neu eingestellt und wir bedanken uns vielmals für Ihren Hinweis. Ihr Arbeitgeber hatte in der Zeit vom 19. April 2012 (Anreise) bis zum 20. April 2012 (Abreise) eine Seminarpauschale für 17 Personen in unserem Hotel Lahnschleife gebucht. Diese Pauschale beinhaltete absprachegemäß kein Abendessen am Anreisetag – vielmehr hat sich Ihr Tagungsleiter direkt vor Ort entschieden - und das Abendessen als 3-Gang-Menü mit drei Hauptgängen zur Wahl - nachträglich gebucht. Das war für uns überhaupt kein Problem. Leider konnten wir Ihnen unseren Wolfs‘ Keller nicht zum Abendessen anbieten, denn wir hatten just an diesem Abend eine Weinprobe für Kunden, die den Keller exklusiv für diesen Anlass reserviert hatten. Eine Doppelbelegung war leider nicht möglich. Wir bedauern sehr, dass wir Sie mit unseren Küchenleistungen geschmacklich nicht zufrieden stellen konnten. Wir können Ihnen aber versichern, dass wir keine minderwertigen Produkte verwenden – es heißt ja auch nicht unbedingt, dass ein Produkt von schlechter Qualität ist, wenn es einem nicht schmeckt. Wir beziehen unsere Produkte überwiegend von regionalen Lieferanten, so auch das von Ihnen erwähnte Rumpsteak. Das Rumpsteak hat an der Oberseite eine relative feste Fettschicht. Da Fett ein Geschmacksträger ist, muss diese natürlich am Fleisch dran bleiben. Damit sich das Rumpsteak beim Braten aber nicht wellt, wird diese Fettschicht in regelmäßigen Abständen eingeschnitten. Wir servieren unser Rumpsteak grundsätzlich mit dem Fettrand. Zum Dessert gab es Obstsalat von frischen Früchten mit Zitronensorbet. Unsere Sorbets bereiten wir generell aus Fruchtsaft, Fruchtpürees und Zucker zu. Es gibt auch Sorbets, die statt Fruchtsaft Champagner oder Wein enthalten. Ein richtig zubereitetes Sorbet enthält aber weder Milch noch Sahne. Ich bedaure es sehr, dass es mir und meinem Team nicht ganz gelungen ist, Sie von unserem Hotel Lahnschleife zu überzeugen. Ich würde mich sehr freuen Sie und Ihre Familie bald bei uns begrüßen zu dürfen. Bis dahin verbleibe ich mit freundlichen Grüßen aus der Residenzstadt Weilburg an der Lahn Thomas Schmitt Direktor