- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ich bin selbst Gastronom, und betreibe ein französisches Restaurant bei Düsseldorf. Ich lud meine Mutter auf ein paar geruhsame Tage in das mir bis dato unbekannte Hotel Lamm in Mitteltal im Schwarzwald ein. Wir buchten 2 getrennte Einzelzimmer. Ausstattung, Lage, Sauberkeit und Instandhaltungszustand verdienen klar eine Eins. der Blick vom großzügigen Balkon ist atemberaubend schön. Da ich von Beruf Hotelbetriebswirt bin, bin ich hier besonders kritisch, insbesondere dann, wenn ich in 4 oder 5 Sterne-Häusern nächtige, die dem (besonders hohen) deutschen Klassifizierungsstandard entsprechen. Die Qualität und Vielfalt des Frühstücksbuffets und die besonders hervorzuhebende Aufmerksamkeit und Flexibilität des außergewöhnlich freundlichen Servicepersonals lassen keine Wünsche offen. Im Restaurant sind der Umfang der Speisen und der Weine, sowie deren ungewöhnliches Preis-Leistungsverhältnis absolut unschlagbar. Wer gerne klassische schwäbische Küche wie Käsespätzle, Maultaschen oder auch mal Wurstsalat mag, der wird (deutlich!) unter 10,- Euro nicht nur satt, ...sondern glücklich. Wer gerne mehr mag findet qualitativ bestechende Menüs und erstklassige Hauptspeisen von (Lamm aus der Gegend, schwäbisches Weiderind, etc...) regionalen Produzenten, bzw. Bauern. Man kann fast alle Gerichte auch kleiner bestellen, was meiner Mutter sehr entgegenkam. Bei alleine 21 verschiedenen Rieslingen und kaum noch zählbaren, anderen, schwerpunktmäßig ebenfalls aus Deutschland kommenden Weinen, fällt die Auswahl schwer. Ich vermutete zunächst einen besonders gut ausgebildeten, und mit viel Herzblut tätigen Sommelier oder vielleicht einen lange Jahre erfahrenen Restaurantfachmann als Autor der Weinkarte, ...wurde aber eines Besseren belehrt: Sie ist ein Steckenpferd des Chefs des Hauses. Hut ab, soviel Leidenschaft ist ansteckend und verführt auch mal zu einem Glas zuviel ;-) Besonders bei den Preisen :-) Zu all dem gesellt sich dann auch noch dieser im Preis enthaltene wunderschöne, einzigartige Wellnessbereich mit eigenem Schwarzwälder Blockhaus-Dorf: Ein blitzeblanker, picobello sauber gehaltener Pool und verschiedene Saunen machen den Wellnessurlaub perfekt. Wer möchte, kann gegen Aufpreis verschiedene Zuberbäder und Massagen etc. in Anspruch nehmen. Fazit: ...so viel hätten wir hier niemals erwartet, und daher waren wir auch völlig perplex, ...und überglücklich :-):-) Weiter so, Lamm-Wirt und Lamm-Team, ...super !!! Normalerweise fällt mir hier immer was ein. Aber diesmal ist es anders. Ich nehme viel Inspiration und einige gute Ideen für meinen eigenen Betrieb mit. Das Hotel wird absolut vorbildlich geführt und potentiell denkbare Verbesserungsideen dürften sich eher im marginalen Bereich befinden. So mancher Kollege dem das Wohl seiner Gäste am Herzen liegt kann hiervon noch eine ganze Menge lernen. Vor allen Dingen spürte man, wie sehr alle Mitarbeiter persönlich daran interessiert waren, uns unseren Aufenthalt so schön als möglich zu gestalten. Dankeschön. G. L. - Gastronom Staatl. geprüfter Hotelbetriebswirt & Koch, Ausbilder f. Köche & Restaurantfachleute Fachberater f. d. deutschen Wein
Ausstattung, Lage, Sauberkeit und Instandhaltungszustand verdienen klar eine Eins. Der Blick vom großzügigen Balkon ist atemberaubend schön. Ich wiege fast 120 Kilo (Oh Gott, wenn das meine Frau liest!!!) und kann daher die Kritik anderer Gäste über die Größe der Dusche nicht nachvollziehen: Ein Elefant passt nun mal nicht in eine Hundehütte, aber die Hundehütte ist eigentlich selbst für schwangere Kamele noch groß genug ;-)
Wir schon Eingangs formuliert: Im Restaurant sind der Umfang der Speisen und der Weine, sowie deren ungewöhnliches Preis-Leistungsverhältnis absolut unschlagbar. Wer gerne klassische schwäbische Küche wie Käsespätzle, Maultaschen oder auch mal Wurstsalat mag, der wird (deutlich!) unter 10,- Euro nicht nur satt, ...sondern glücklich. Wer gerne mehr mag findet qualitativ bestechende Menüs und erstklassige Hauptspeisen von (Lamm aus der Gegend, schwäbisches Weiderind, etc...) regionalen Produzenten, bzw. Bauern. Man kann fast alle Gerichte auch kleiner bestellen, was meiner Mutter sehr entgegenkam. Bei alleine 21 verschiedenen Rieslingen und kaum noch zählbaren, anderen, schwerpunktmäßig ebenfalls aus Deutschland kommenden Weinen, fällt die Auswahl schwer. Ich vermutete zunächst einen besonders gut ausgebildeten, und mit viel Herzblut tätigen Sommelier oder vielleicht einen lange Jahre erfahrenen Restaurantfachmann als Autor der Weinkarte, ...wurde aber eines Besseren belehrt: Sie ist ein Steckenpferd des Chefs des Hauses. Hut ab, soviel Leidenschaft ist ansteckend und verführt auch mal zu einem Glas zuviel ;-) Besonders bei den Preisen :-)
Das wurde bereits hinreichend beschrieben: Qualitativ und fachlich ganz exzellent, dazu außerordentlich freundlich. beste Umgangsformen, dazu sehr sympathisch, dennoch angenehm locker und außerordentlich aufmerksam.
Wer das Paradies sucht ist hier nicht weit davon entfernt. Sanfte Hügel umschließen das Hotel. Man blickt direkt auf die fußläufig in 2 Minuten erreichbare Murg, die Schwarzwaldhochstraße liegt quasi neben der Tür, ins Elsass, nach Baden-Baden oder ins wunderschöne Freudenstadt ist´s ein Katzensprung und was hier vor Ort selbst im April an Freizeitgestaltungsmöglichleiten offeriert wird ist sagenhaft, ....und liegt täglich druckfrisch am Frühstückstisch.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wunderschön ist dann auch noch dieser im Preis enthaltene, einzigartige Wellnessbereich mit eigenem Schwarzwälder Blockhaus-Dorf: Ein blitzeblanker, picobello sauber gehaltener 12 Meter-Pool und verschiedene Saunen machen den Wellnessurlaub perfekt. Wer möchte, kann gegen Aufpreis verschiedene Zuberbäder und Massagen etc. in Anspruch nehmen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerd |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |