- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Vier-Sterne-Hotel ist an sich niveauvoll, doch werden leider in wichtigen Teilbereichen erhebliche Mängel deutlich und das Beschwerde-Management des Inhaber-Ehepaars versagt. Trotz ausdrücklicher Buchung eines "ruhigen" Zimmers im rückwärtigen Gästehaus gab es an mehreren Tagen starken langanhaltenden Baulärm durch Baumaßnahmen im Hotel-Garten und bei einer benachbarten Metzgerei bereits seit dem frühen Morgen. Trotz Zusicherung von "viel frischer Schwarzwaldluft" in den Haus-Prospekten ist die Luft stark belastet durch Rauch und Feinstaub aus der Räucherei der benachbarten Metzgerei und anderen Holzöfen. Der Rauch zog sogar nachts ins Zimmer. Unsere Beschwerde wegen Lärm, Rauch und mit Mängeln behafteter Matratzen wurde nicht sachlich aufgenommen. Die Inhaberin gab uns zu verstehen, wir sollten doch besser abreisen, wollte aber für den Rest der gebuchten Zeit Geld kassieren (wir hatten zweieinhalb Wochen gebucht, brachen aber den Urlaub unter den genannten Umständen nach 1 Woche ab). Im Foyer ist ein offener Raucher-Bereich eingerichtet, so daß der Rauch ungehindert durch den Empfangsbereich zieht. Statt Baiersbronn sollte man nach unserer Erfahrung besser einen anderen Urlaubsort wählen. Baiersbronn hat seinen bekannten Namen wohl nur durch die Spitzenhotels, die ja nicht jeder bezahlen kann und mag. Der Luftkurort Baiersbronn rühmt sich seiner hohen Luftqualität und verweist auf entsprechende Qualitätssiegel. Dies halten wir angesichts der Rauch- und Feinstaub-belasteten Luft für nicht berechtigt.
Wir hatten ein renoviertes "Luxus-Doppel-Appartement" des Typs "Schramberg" mit Balkon im angebauten Gästehaus. Das Zimmer war so weit ok, doch die Matratzen waren viel zu weich, so daß wir starke Rückenschmerzen bekamen. Wir baten an der Rezeption um härtere Matratzen und bekamen nagelneue Matratzen, die allerdings einen starken chemischen Geruch ausdünsteten. Auch die Zimmer-Dame stellte dies fest, konnte aber nicht abhelfen, da es nur die weichen oder diese neuen Matratzen gab. Als wir die ausdünstenden Matratzen bei der Inhaberin beanstandeten und auch die weiteren Mängel (Rauchbelastung, Baulärm) ansprachen, legte sie uns die Abreise nahe.
Das Frühstück umfaßte ein gutes Angebot. Das Restaurant für die Öffentlichkeit ist stilvoll und hat Atmosphäre. Allerdings gibt es auch hier Mängel. Das Essen ist mittelmäßig, obwohl sich das Hotel einer besonders guten Küche rühmt. Das Schweinerückensteak war nicht schmackhaft. Das Fischgericht roch zu stark nach Fisch. Die landestypischen Käsespatzen waren verkocht. Am Nachmittag wurde zur Kaffee-Zeit ein einziger Kuchen angeboten, der ganz und gar nicht gelungen war (Fruchtkuchen schmeckte roh). Statt des in der Getränkekarte angebotenen Johannisbeer-Safts wurde nur Nektar serviert und trotz Reklamation voll als Saft berechnet.
Das Personal (Empfang, Frühstück, Restaurant, Zimmerreinigung) ist sehr freundlich, bemüht und hilfsbereit. Die für die Etage zuständige Hausdame gab sich alle Mühe, bei der Beschwerde wegen der Matratzen Abhilfe zu schaffen, was aber nicht gelang. Völlig inakzeptabel ist, wie das Inhaber-Ehepaar mit unseren Reklamationen umging. Es genügt nicht, wenn der Hotelinhaber beim Gang durch den Frühstücksraum und das Restaurant den Gästen nur zunickt.
Das Hotel liegt mitten im Ortsteil Mitteltal an der Hauptstraße. Die Zimmer des angebauten Gästehauses gehen zum Garten und zu einer Wiesen- und Hügellandschaft. Durch die Lage mitten im Ort befindet sich um das Hotel herum Gewerbe, darunter die benachbarte Metzgerei mit eigener Räucherei, die tags und nachts in Betrieb ist. Mitteltal hat keine interessante touristische Infrastruktur.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Fitness-Raum war wegen Renovierung geschlossen, was bei der Buchung nicht mitgeteilt wurde.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im April 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manfred |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |