- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Leider hat das Hotel keine Terrase für Frühstück oder Abendessen, so dass man nur im Speisesaal essen konnte. Die Dachterrasse war sehr schön, aber ohne Service, also nur zum Sonnen und Ruhen.Lediglich ein paar kleinere Tischchen stehen vor dem Eingang. Hier konnte man zwar einen Kaffee trinken, war aber von Rauchern umgeben. Das Hotel hat keinen kostenlosen Parkplatz. Die öffentliche Tiefgarage ist aber nur drei Minuten entfernt und kostet pro Tag 13 €.
Unser Zimmer war eine "Suite de Luxe". Alles neu, sehr gemütlich, Holz-Dielen-Boden, schöner Balkon, begehbarer Kleiderschrank. Das Bad war wunderschön, ebenfalls mit Holzboden, viele Ablagen usw. Das WC war separat. Da unser Zimmer zur Straßenseite lag, konnte man bei geöffneter Balkontüre nicht schlafen, weil der Straßenlärm doch sehr laut war.
Das Abendessen war sehr gut. Das Frühstück war auch o.k. Mit der 3/4-Pension waren wir aber nicht zufrieden. Dies bestand lediglich auch zwei Blechkuchen, einem Obstteller und einem Korb Schüttelbrot am Nachmittag. Der Kaffee wurde dann schon wieder in Rechnung gestellt.
Das Personal beim Frühstück und Abendessen war sehr, sehr nett und freundlich. Hat mit Gästen, die das wollten, auch mal geplaudert. "Unsere" Bedienung hat uns vier Tage lang morgens und abends super-nett bedient.
Die Lage des Hotels ist im Zentrum von Kastelruth. Rundum eine Wahnsinns-Kulisse, vom Schlern über den Rosengarten usw. Super sind die Shuttle-Busse, die kostenlos nach Seis (Bergbahn) und Völs fuhren. Wir haben unser Auto bis zur Heimreise in der Tiefgarage gelassen .
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Da das Hotel im Zentrum liegt, sind in unmittelbarer Nähe alle Geschäfte. Vom Hotel wurde lediglich in den 5 Tagen die wir dort waren 1x eine geführte Wanderung angeboten. Auf unsere Nachfrage im Fremdenverkehrsamt über geführte Wanderungen wurde uns barsch mitgeteilt: "Das ist alles schon vorbei" - und das Anfang September, ist das denn keine Wanderzeit mehr? Der Pool war sehr alt und dunkel (ca. 80er-Jahre). Die Saunalandschaft bestand aus einer kleinen Sauna, einem Dampfbad und einem kleinen Ruheraum (mit 4!! Liegen). Man konnte aber bei schönem Wetter mit dem Lift auf die Dachterrasse fahren, dort befanden sich ebenfalls Liegen und die Aussicht war grandios.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Johann |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |