- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel verfügt über genau die richtige Größe: nicht zu klein, nicht zu groß. Hier kann man sich sehr familiär wohlfühlen, ebenso wie seine Privatsphäre geniessen. Tradition, Südtiroler Charme und Moderne werden hier optimal verbunden. Es gibt sowohl einen älteren als auch einen neueren Hoteltrakt, wobei beide in einwandfreiem Zustand sind. Das Hotel ist überall mit kleinen, sehr gemütlichen Stuben (Wohnzimmerchen) durchsetzt, in denen die Gäste verweilen, lesen und träumen können. Bezüglich der Sauberkeit gibt es keinerlei Beanstandungen. Es ist immer alles "picobello"! Die Gästestruktur ist sehr angenehm. Ein Altersdurchschnitt ist schwer zu definieren. Aber von 26-75 Jahren ist so ziemlich jede Altersklasse in einem guten Mix vertreten, Familien mit kleinen Kindern eher weniger. Nationen: italienisch und deutsch vorwiegend, ab und zu ein paar Engländer. Der Skikeller liegt etwas ungünstig auf einer schiefen Ebene (mit Skischuhen ein kleiner Balanceakt); dafür ist er immer schön warm:-)
Für Anspruchsvolle sind die normalen Doppelzimmer vielleicht etwas klein, dafür sehr gemütlich. Die Juniorsuiten im Neubau sind sehr modern, geräumig und sehr ansprechend eingerichtet. Besonders das Badezimmer besticht durch dunkle Fliesen und moderne Wasserhähne auf alt getrimmt. Sehr schön!
Im Hauptrestaurant für die Hausgäste haben wir gefrühstückt und zu Abend gegessen (HP). Eine Bar mit altem, sehr gemütlichen Kamin und entsprechenden Sitzmöglichkeiten befindet sich im direkten Anschluss an das Restaurant. Die Qualität der Speisen ist ausgezeichnet: hochwertig, frisch, viele Lebensmittel aus der Region. Die Weinkarte spezialisiert sich ebenso ausführlich auf Südtiroler Rebensäfte, wie auch derer internationaler Herkunft. Eine exquisite Weinberatung ist durch den Oberkellner und Sommelier (!) jederzeit sichergestellt. Es wird immer sehr schön eingedeckt und insbesondere abends kommt eine sehr angenehme, landestypische bzw. regionstypische Atmosphäre auf. Das Frühstück bietet alles, was der Skifahrer und somit sicher auch der Winterwanderer und Wellnessurlauber braucht. Abends wird meist ein hervorragendes Salat- und Gemüseantipastibüffet angeboten, bevor es dann zur Menüabfolge geht. Leider kein Käsebüffet/-teller zum Abschluss. Bezüglich des Küchenstils würden wir uns wieder eine Entwicklung zu mehr regionaler Küche wünschen bzw. zu einem wieder ausgeglichenerem Verhältnis zwischen regional und international.
Das Personal war immer freundlich und auf Grund des italienisch-deutschen Publikums wird deutsch und italienisch perfekt gesprochen - ebenso wie natürlich englisch. Zimmerreinigung: immer sauber, frische Handtücher,rundum zufrieden!
Tolle Lage im Herzen von Kastelruth. Skibushaltestelle zur Seiser Alm Kabinenbahn ca. 200m entfernt und auch sonst sehr schön zentral gelegen, um sowohl auf die Seiser Alm, als auch ins Grödner Tal zu kommen.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Der Wellnessbereich ist sehr schön gestaltet. Sauna und Dampfbad zum Aufwärmen, Entspannen und Regenerieren sind vorhanden und sehr schön in eine Grottenlandschaft eingebettet. Pool und Whirlpool immer sehr sauber.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2012 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martina |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |