- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel befindet sich in St. Lorenzen (Südtirol) und wirt mit 4-Sternen bewertet. Wir hatten Halbpension gebucht und haben deshalb jeden Tag gefrühstückt und zu Abend gegessen (- mehr dazu im Punkt Gastronomie). Die Hotelgröße ist normal, ich schätze ca. 100 Zimmer. Die Gästestruktur ist angenehm, viele ältere Herrschaften, jedoch findet man auch kleine Kinder und Familien mittleren Alters. Die Hauptnationalitäten sind nach unserer Ansicht Deutschland und Italien. Die Sauberkeit des Hotels allgemein ist gut - im Wellnessbereich gibt es jedoch Abzüge, doch dazu mehr im jeweiligen Unterpunkt. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist okay, ich habe (leider) schon gravierendere Differenzen erlebt. Das Hotel ist für eine Woche Skiurlaub geeignet (wenn man kein Problem hat, mit Bus oder Auto mind. 10 Minuten fahren zu müssen). Der Wellnessbereich ist angenehm. Das Hotel ist empfehlenswert, auch wenn hier und da kleine Differenzen, wenn vor allem bei der Sauberkeit, vorhanden sind - es hält sich alles im Rahmen. Die Gastronomie ist am Morgen okay, am Abend sehr gut.
Die Zimmer waren großzügig und mit Balkon. Die Möblierung abgewohnt, der TV Antik. Sauberkeit ist zwar gegeben, doch stören mich riesige Flecken auf der Couch, welche deutlich zu sehen waren und mit Sicherheit etwas ordentlicher gereinigt werden hätten können. Das Bad ist okay. Großer Kritikpunkt: eine angefangene und halb aufgebrauchte Toilettenpapierrolle des Vorgängers gehört nicht in ein solches Zimmer.
Die Gastronomie war qualitativ sehr gut. Es gab sowohl zum Frühstück als auch Abends genügend Auswahl, nun im Einzelnen... Frühstück: Dieses ist mit ausreichend verschiedenen Waren bestückt (Yoghurt, verschiedene Brotwaren, Obst, Müsli, Crepes, Bratwurst, Käse und Wurst). An den ersten beiden Tagen war es also lecker, danach eher nervig - es wurde nie gewechselt. Diese Tatsache nervte mich schon sehr, da man von Tag zu Tag immer lustloser zum Frühstücksbuffett ging. Fisch vermisste ich gänzlich. Abendessen: Ein großes Lob erhält die Küche aufgrund drei Tatsachen: die Qualität der Speisen und des Küchenstils allgemein war sehr gut, ein täglich großes Salatbuffett (überdurschnittlich große Auswahl) war vorhanden und auf Sonderwünsche wurde eingegangen. Jeden Abend gibt es dementsprechend Salat, Vorspeise, Hauptgang, Dessertbuffett. Letzteres war wirklich sehr gut, so dass Abnehmen in diesem Hotel nicht wirklich stattfinden kann. :) Beim Hauptgang kann man immer zwischen mindestens 2 Gerichten wählen, jeden Abend war ein Vegetariergericht dabei und Kinder erhalten auf Wunsch eine spezielle Kinderkarte. Auf Sonderessenswünsche würde schnell und problemlos eingegangen. Die Atmosphäse im Speiseraum war angenehm, dass Personal, wie bereits erwähnt, sehr freundlich, Der Küchenstil ist italienisch angehaucht und überdurchschnittlich angesetzt. Es gibt diverse Themenabende, bspw. Italienischer Abend, Bauernabend... mit passenden Menü. Sauber war es immer.
Die Freundlichkeit und Hilfbereitschaft des Personals waren ausgesprochen gut. Deutschkenntnisse sind perfekt vorhanden. Die Zimmerreinigung ist, mit leichten Abzügen hier und da, ordentlich (ich komme darauf im Unterpunkt "Zimmer").
St. Lorenzen befindet sich Mitten im Nichts - das muss man wirklich so harsch sagen. An sich befindet sich das Hotel in einem kleineren Dorf, was jedoch zum Einzugsgebiet von St. Lorenzen zählt. In jener Stadt an sich war ich nicht, da auch diese sehr klein ist. Nach 5-10 Minuten Autofahrt erreich man Bruneck, eine Stadt mittlerer Größe mit nicht sonderbar schönen Geschäften oder Altstadt - mann kann dort einen halben Tag verbringen, mehr aber auch nicht. In unserer "Not" fuhren wir dann nach Meran und Bozen (ca. 1,5 Stunden entfernt). Diese Ausflüge haben sich sehr gelohnt, ich kann jedem nur empfehlen, sich diese Ecke Südtirols einmal genauer anzusehen (vordergründig das Dorf Tirol bei Meran). In diesen beiden Städten macht Einkaufen Spass, die Auswahl ist sehr groß und der typisch italienische Flair mit passender Altstadt ist endlich gefunden. Zum Skifahren kann man den hauseigenen Shuttle nehmen, man wird mit diesem auch jederzeit wieder abgeholt - Platzprobleme oder Warten Fehlanzeige. Ohne Auto/Bus kommt man jedoch nicht zu den Bergen um Ski fahren zu können . jedoch sind einige Skigebiete schnell erreichbar (bis ca. 30 Minuten Fahrzeit).
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Wie bereits oben erwähnt, sind die Skigebiete nur mit Bus oder Auto erreichbar. Der Skikeller ist sehr groß, so dass hier niemals Platzprobleme auftreten dürften. Der Wellnessbereich ist schön, jedoch nicht so toll wie auf den Bildern zu sehen - nunja, dies ist ja meistens so. Das Highlight ist sicherlich der beheizte Aussenpool, hier verbrachten wir jeden Tag 2 Stunden nach dem Skifahren. Das Hallenbad ist okay, aber nicht sonderlich schön - hier ist es außerdem sehr laut. Die Fitnessraum ist klein, aber ausreichend. Es gibt noch einen weiteren Bereicht in der Wellnessanlage: die Saunen. Hier findet jeder was er möchte, eine große Auswahl an stilvollen Saunen mit Fußbädern und Aussenwhirlpool (dies ist jedoch zum Nacktbereich erklärt worden). Morgens wurde Wassergymnastik angeboten. Sehr interessant war meine Beobachtung hinsichtlich eines benutzen Pflasters, welches in Mitten des Hallenabdes gut sichtbar lag: am Ende der Woche meines Urlaubes lag es immer noch dort - eine doch sehr interessante Hygiene- und Sauberkeitspolitik. Liegen waren Innen ausreichend vorhanden (es gab auch Ruheräume), jedoch Außen fehlte es hier und da. Ein weiteres Problem für Nacktfans: wer sich im (Nack-)Wellnessbereich aufhält und sich dort im Pool bzw auf einer Liege befindet, darf sich über freudige Blicke der Menschen auf der über ihnen gelegenen Sonnen- und Cafeterasse freuen - keine gute Lösung. Ein Kinderspielplatz ist vorhanden. Das Internet kann freigeschalten werden (kostenpflichtig) mit WLan oder man setzt sich, wie ich, an den Haus-PC. Hier findet man jedoch so eine Antike Version eines "PC`s", dass ich jeden empfehlen würde, den Laptop einzupacken.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2011 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Patrick |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 141 |