Alle Bewertungen anzeigen
Christa (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Juni 2011 • 4 Wochen • Sonstige
Ayurveda-Kurhotel
5,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Hoteleigenschaften wurden schon mehrfach beschrieben. Sauberkeit: ausgezeichnet eingeschl.Leistungen: Vollpension mit alkoholfreien Getränken, auch im Zimmerkühlschrank reichlich vorhanden. Bei der höheren Zimmerkategorie auch Wasserkocher mit Teebeuteln und Nescafé. Deutsche, Schweizer, Belgier, Altersdurchschnitt: von 25 bis über 70 Am besten holt man sich am Flughafen nach der Kontrolle, gleich links halten, (2 verschiedene Anbieter) ein Chip fürs Handy und kann jeweils mit Rubbelkarte aufladen. Die Karte kostet nur 200 Rupien und das erste Aufladen 300. Für die 500 Rupien kann man einige SMS billig verschicken und auch preiswert telefonieren. Aber mein deutsches Vodafon Handy funktionierte auch einwandfrei, doch halt teuer. Ungefähr 156 Rupien sind 1 € zur Zeit. Ich war in der sogenannten Regenzeit von Mitte Juni bis Juli in Sri Lanka, die ersten 3 Wochen hat es nicht geregnet, ab ca. 6.7. gab es morgens einige Regenfälle mit Unterbrechungen, jedoch mittags schien immer die Sonne. Nachts gab es dann auch einige Regenschauer. Empfehlenswert ist eine Tour in den Yala-Park (mit Glück kann man Leoparden sehen), es gibt auch große und kleine Krokodile, jede Menge Vögel, Elefanten -manchmal mit Babys- usw. Auch eine Zug-Tour mit dem Aussichtswagen ist interessant, die Fenster sind teilweise zu öffnen und man kann dann von hinten die Lok fotografieren, da der Aussichtswagen am Zugende hängt...Die bekannten "Stelzenfischer" sind meist nur noch dort, wenn Busse kommen (Foto kostet). Ich sah diesmal nur 1 Jungen dort sitzen. Wen es interessiert: eine Edelsteinmine ist auch ein Erlebnis, wenn man sieht unter welcher Mühsal die Steine gesucht werden. In der Nähe von Ratnapura sind die meisten in Reisfelder zu sehen. Wichtig ist, sich nicht stechen zu lassen. Das Dengue-Fieber kann so über- tragen werden. Die Regierung macht im Moment sehr viel dagegen. Auch werden leere King-Coconuts nicht mehr ganz weggeworfen, die müssen und werden mit der Machete zerteilt, damit kein Wasser darin stehen bleibt und sich keine Larven bilden können...


Zimmer
  • Sehr gut
  • Zimmer: ich hatte Zimmer 302 im letzten Stock, das groß war + ein tolles Himmelbett mit Moskitonetz hatte. Der Eingang und die Terrassentür konnte man durch Moskitoschutz verschließen, wenn man keine Air-Condition will. Es gab beim Eingang Doppeltüren. Die Mobilierung und die Zimmer werden im Moment nach und nach renoviert (kaum zu hören'). Klimaanlage ist leise und kalt genug. Balkon sehr groß und mit einer Liege versehen. Safe, Telefon und reichlich richtige Kleiderbügel vorhanden, keine die man in blöde Ringe einhängen muß. Toilette ist getrennt. Duschen muß man in einer Badwanne. TV miserabel.... Aber es muß ja irgendwas Negatives geben.....


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Es gibt eine Bar, mit alkoholischen Getränken und Espresso - für die mußte bezahlt werden, doch alkohlfreie Frucht-Cocktails gab es umsonst. Ich war mit dem Mahlzeiten zufrieden. Es gab spezielles Ayurveda-Essen (war mir zu scharf und habe nach 1 Woche "normales" Essen gegessen). Mir hat es geschmeckt, tödlich für die Figur waren die Super-Nachtische. Wenn man sich vom Buffet Suppe holte, kam gleich ein Kellner, der einem alles abnahm und zum Tisch trug. Mamchmal gab es abends Menüwahl: Ayurveda oder normal. Das bestand immer aus 5 Gängen und liebevoll garniert.Es waren sehr wenige Gäste da (meist zwischen 20 und 30),die meisten Gäste aßen im Freien an liebevoll mit Stoff-Tischdecken, Stoff-Servierten gedeckten Tischen, am Fischteich, abends waren dann noch Öllampen auf jedem Tisch.Frische Blumen waren auf allen Tischen und in den Zimmern . Tagsüber konnte man nach Anwendungen auch im Bademantel zum Essen, abends waren lange Hosen Pflicht - darauf wurde geachtet!


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal ist wirklich herzlich, auch ohne daß gleich nach Trinkgeld gelauert wird - man sollte es trotzdem tun, die Boys verdienen nicht allzu viel... Es wird englisch gesprochen, jedoch bemüht man sich, auch deutsch zu lernen bzw. zu sprechen. Zimmerreinigung war sehr gut ; abends wurden die Blüten vom Bett entfernt, Bett aufgedeckt, mit einigen neuen Blütenblättern verziert, Papierkörbe geleert, Handtücher evtl. gewechselt. Da das Zimmer weiß gefliest ist, wäre Dreck sofort aufgefallen. Wäscherei war sehr gut, effektiv und preiswert. Die ärztliche Betreuung durch 3 Ayurveda- Ärzte(innen) war sehr gut und ein gut deutsch sprechender Dolmetscher war bei den Gesprächen dabei. Ich fand die Anwendungen sehr gut und die einfachen 'Kabinen sah ich überhaupt nicht, da ich meist die Augen zu hatte. Bei dem nachfolgenden Kräuter- oder Blütenbad waren die Wannen liebevoll mit Blüten dekoriert. Zu den Anwendungen gabs vorher einen Baumwoll-Bademantel, der nach dem jeweiligen Bad durch einen frischen ersetzt wurde. Da ich am Knöchel Schmerzen hatte, wurde eine Art Paste zusammengestellt, 2 Stunden drauf gelassen und dann abgeduscht. Hat geholfen. Auch für meine Schuppenflechte bekam ich eine spezielle Salbe zusammengestellt. Die Ärzte sind sogar bei den Mahlzeiten im Speisesaal dabei und immer ansprechbar Die einzige Beschwerde war der kleine TV, der nur die DW, einen Fashion-Kanal und einen "Kulturkanal" hatte. Aber das ist schon seit Jahren so. Nachdem ich den fehlenden Sportkanal und ceylonische Sender reklamiert hatte (im Schrank waren die beiden mit Kanalnummern erwähnt), kamen 2 Monteure, die aber nur den Receiver als Schuldigen erkannten... Das wars, einige Gäste bemängelten es ebenso. Es gibt allerdings 2 Spielfilmkanäle in deutscher Sprache. Teilweise gibt es auch DVD-Player und eine Anzahl Filme wird kostenlos an der Rezeption ausgegeben. .


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • über Garten direkter Ausgang zum Strand, bewacht und Gelände eingezäunt: hält aufdringliche "Händler" ab. Flughafen-Transfer kann 2 Stunden, aber auch 3 1/2 je nach Verkehr in Colombo dauern (soll nächstes Jahr kürzer werden, da Flughafenautobahn fertig sein "wird"). Einkaufsmöglichkeiten gibts bereits vor dem Hotel Ausflugsmöglichkeiten werden von den Veranstaltern reichlich angeboten. Da ich privat unterwegs war, sind mir die Preise unbekannt.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Es gibt Tai-Chi, Yoga usw. Ein Juwelier - auch mit Postkarten - ist auch vorhanden. Internetzugang ebenfalls, für eigenem Laptop kann man für 1 Woche -2000 Rupien mit 20 Stunden Zugang- an der Rezeption eine Rubbelkarte kaufen, 1 Tag -3 Stunden- kostet 300 Rupien. Abends kommt manchmal eine 3 Mann Kapelle, und 1 x gibt es eine kleine Kandy-Tänzer - Show. Liegestühle waren unterschiedlich, doch man bekam immer eine Auflage und 2 Badetücher vom Poolboy draufgelegt, es gab genug und reservieren war unnötig. Zur Liege wurden eine King-Coconut oder andere Getränke gebracht. Pool war sehr gepflegt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel wirkt besser als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:4 Wochen im Juni 2011
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Christa
    Alter:66-70
    Bewertungen:13