- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
- BehindertenfreundlichkeitEher gut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Mit 13 Jahren Alter ist das Hotel nach Renovierung für singalesische Verhältnisse in außerordentlich gutem Zustand und eines der besten Hotels in Beruwala. Es hält, was seine 4,5 Sterne versprechen, was man von den Herbergen der Umgebung ansonsten nach Augenschein nur bedingt behaupten kann. Als Gäste findet man überwiegend solche des deutschsprachigen Raums, Altersdurchschnitt etwas gehoben, da viele Kurgäste. Die Zimmer sind sauber, groß und hell, verschieden Matratzen und Kissen zur Auswahl sind eine feine Sache. Die Gesamtanlage inklusive des Gartens und des Pools macht auch einen sehr gepflegten Eindruck, Liegen werden fest reserviert. Die deutsche Leitung des Hotels merkt man, auch wenn sie mal ein paar Tage außer Haus ist, dann geht alles etwas langsamer und so weiter. Aber insgesamt ist das Personal äußerst freundlich und müht sich mit Erfolg um das Wohl der Gäste. Der Strand vor dem Hotel muss leider als ziemlich dreckig bezeichnet werden. Der angrenzende Bentota-Fluss und zusätzliche Kanäle schwemmen jede Menge Unrat mit sich und von seiten des Hotels wird zwar regelmäßig der Strand gesäubert, was die weitere Nachbarschaft nicht so nötig hat. Aber nichts zu machen ist natürlich vom Hotel gegen die Wasserverschmutzung. Alternative: mit dem Boot zum vorgelagerten Bentotastrand übersetzen, wenn man ins Meer will. Kostet etwa 200 Rupien hin und zurück(ein guter Euro), dauert eine Minute pro Weg und belohnt mit sauberem Wasser und tollen Wellen. Die Gemeinsamkeit von normalem Urlaubsbetrieb und Ayurveda hat ihre Nachteile. Zum Einen hat das Hotel wenig interne Freizeitangebote für den Badeurlauber. Mir lag aber eine Ayurvedakur am Herzen. Und da sind schon Defizite erkennbar: Standardisierte Behandlung als Basis mit wenig individueller Betrachtung, die Qualität von ärztlicher Beratung, Ernährungstipps, Massage von gut bis mangelhaft. Man muss sich schon selbst hineinknien, wenn man da einen Erfolg mit nach Hause nehmen will und wer sich mit Ayurveda zuvor noch nicht intensiv auseinander gesetzt hat, steht vor Problemen mit schlecht abgestimmten Behandlungsplänen und einem Begleitprogramm, das deswegen gar nicht genutzt werden kann. Hier sollte sich das Hotelmanagement etwas regen, damit man eine solche Kur hier überhaupt empfehlen kann. Das können andere deutlich besser. Das gilt im Übrigen auch für das ayurvedische Büffet. Wenn man sich streng an die Ernährungsempfehlungen für die verschiedenen Doshas hält, ist an manchen Tagen für Einzelne fast nichts in den Töpfen, weil einfach mit wenig Überlegung zusammengestellt wird. Die Fahrt von Flughafen zum Hotel mit 2,5 bis 3,5 Stunden mit etwa 30 KMH Durchschnittsgeschwindigkeit ist übrigens ein Erlebnis und No-Bite sollte man für´s Restaurant abends im Gepäck haben, denn Blutsauger gibt es genug.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackGut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher gut
- Kinderbetreuung oder SpielplatzSehr schlecht
- FamilienfreundlichkeitEher schlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
- Restaurants & Bars in der NäheEher gut
- FreizeitangebotSchlecht
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsSehr gut
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Joachim |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |