- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Dieses Hotel entspricht schon einem sehr sehr guten 4,5 Sterne Standard in Deutschland. Unter deutscher Leitung ,w as man an allen Ecken und Kanten merkt. Super schöne und gepflegte Gartenanlage , sehr schöne Zimmer ( wir hatten n u r das Komfortzimmer) mit liebevollem Service, 2 x am Tag wurde das Zimmer gereinigt. Im All.-In sind keine alkoholischen Getränke enthalten, ist aber nicht so schlimm. Wir haben trotzdem nur eine Hotelrechnung von ca. 250 Euro und jeden Tag Wein oder Bier und Zusatzleistungen gehabt. Die Gästestruktur ist sehr gemischt, von Anfang 20 bis Ende 70, vielleicht auch bedingt duch die Weihnachtsferien. Viele Ayuveda-Gäste, haben wir aber nicht gemahct,l da hier doch viele Termin einzuhalten sind. Wir werden wieder kommen. Aber dann direkt im Hotel buchen und nicht mehr über eine Reisegesellschaft. Auch wenn es bestimmt günstigere Hotels gibt, diese Hotel ist es absolut wert. Malaria - Vorsorge ist nur zum empfehlen bei Rundreisen. Moskitoschutz nicht vergessen, sind teileweise ziemlich lästig. Die Möglichkeit, einer privaten Einladung von Einheimischen zu folgen, sollte man unbedingt nutzen. Einfach toll. Mitbringen sollte man Süßigkeiten für die Familie. Wir freuen uns schon jetzt und hoffen dass wir im nächsten Winter wieder Urlaub bei Freunden machen zu dürfen.
Sehr großzügig , im Komfortzimmer alles da bis auf einen Kaffeemaschine, ist aber auch eigentlich unwichtig. Minibar wurde so oft man wollte aufgefüllt mit Cola Saft, Wasser. Super sauber. Super Lösung mjit der Abtrennung Bad, Zimmer. Wir fühlten uns sehr wohl.
Es gibt zwei Restaurants, eine mit Ayuveda-Küche, die aber auch sehr schmackhaft und interessant ist. _Und den westlichen Bereich. Man kannn aber jederzeiot aaussuchen , was man möchte. Ein Super Lob der Küche und den vielen Helfer. Super-Bufett, egal ob landestypisch oder westlich. Abwechseld gab es Bufett oder ein 5-Gänge Menue vom Feinsten. Beim Bufett abwechselreciches Salat/Vorspeisenbufett, großartiges Hauptbufett und super-Desserts. Absolute Sauberkeit, die man in anderen Ländern schon mal vermisst. Man kommt zu Freunden zum Essen, zumindest hatten wir den Eindruck. Sehr schöne Atmosphäre, immer bedacht, dem Gast jeden Wunsch zu erfüllen. Trinkgelder kann man, muss man aber nicht geben, da es eine gemeinschaftliche Box für alle (auch für die die nicht im Gästekontakt sind) gibt und die aufgeteilt wird. Für Ausflüge und auch am Abreisetag wurden uns sehr schöne Lunchpakete zur Verfügung gestellt.
HERVORRAGEND !!!! Ganz herzlichen Dank hier nochmal an Ranjar,_Nisporth und alle anderen fleißigen Helfer . Der Service entspricht 5 Sterne STandard bei uns. Hier wird einem wirklich jeder Wunsch vbon den Augen abgelesen. Viele der Mitarbeiter sprechen deutsch, Englisch in jedem Fall. Die Zimmerreinigung- und service ist einfach perfekt, kenne ich sonst nur aus sehr guten Häusern in Deutschland. Da das Lanka Princess einen großen Ayuveda -Bereich hat, ist auch ein großer Vorteil für alle , die mit kleinen Urlaubsbeschwerden einen Arzt brauchen. Die Medizinische Versorgung ist hervorragend, sehr kompetent, und mir haben die Ärzte (mit Dolmetscher) super geholfen. Zum Umgang mit Beschwserden kann ich gar nichts sagen, ES GAB KEINE
Schlimm war die Busfahrt vom Flughafen zum Hotel, wir haben 3,5 Stunden gebraucht für 80 km (Horror). Liegt aber z.Teil auch daran, dass die Reisegesellschaft (Thomas Cook) sich die Autobahngebühren spart. Ausflugsmöglichkeiten werden vom Reiseveranstalter und von vielen pribaten Guides angekommen. Tip: Gerne beim privatenGuide (Beach oder vorm Hotel ) buchen, ist billiger und von der Betreuung nbesser. Man kann selber bestimmen, wann und ob man was macht. Preis für einen Ausflug nach Galle ca. 60 € mit dem Auto. Haben wir aber nicht gemacht, da wir von unserem Ausflug an einem Tag nach Kandy und zurück 16 Stunden unterwegs waren, davon 12 Stunden Bus !!!. Wenn Kandy, dann mit einem Privatfahrer und zwei Tage. Ansonsten gibt es viele Möglichkeiten in Aluthgama mit dem Tuk-Tuk rumzufahren. Alles kann man auch hier besichtigen. Tempel, Elefanten, ganz begeistert waren wir von der Schildkrötaufzuchtfarm und alles ist für 200 - 400 Rupien möglich und Tuk-Tuk fahren ist einfach nur goßartig. Der Strand auf Sri Lanka ist öffentlich und somit nicht mit Liegen ausgestattet. Aber es ist kein Thema, mehrmals täglich vom Pool ins Meer zu springen. Starke Unterströmungen, man wird gerne abgetrieben. Von dem angepriesenen zweiten Strand auf der Halbinsel waren wir etwas enttäuscht. Kein bißchen Schatten oder die Mögichkeit sich etwas zu trinken zu besorgen. Aber wer dei Brandung liebt, sollte dahin. Übersetzen mit dem Boot kostet ca. 200 Rupien (hin- und zurück. ) _unterhaltung im Hotzel ist sehr gediegen, sehr ruhiges Haus. Laut ist nur die Musik von den Nebenhotels. Aber auch hier ist meist nach 24.00 h Ruhe.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Für uns okay. Wir ollten nur Ruhe. Daher waren wir froh, dass ausser während der Wassergymnastik eine Musik lief. Die Animation ist sehr dezent. Internetzugang ist jederzeit mögloich, aber eigentlich soll man ja entspannen, daher nicht genutzt. Die Sauberkeit und Pflege super. Jeder bekommt jeden Morgen vom Pool-Boy seine Liege von A nach B transportiert, wenn man möchte, und wird jeden Morgen mit frischen Handtüchern ausgestattet . Also kein Liegenkampf. Sehr schöner Pool
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Waltraud |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 13 |