- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Also erst einmal zu uns...in ner Bambushütte muss ich nicht wohnen, ein bisschen Komfort sollte schon sein, Luxus brauchen wir aber nicht! Die Bewertung entspricht der Hotelkategorie! Sind vom Pier mit dem Mopped (Gepäck beim Verleiher gelassen) die Strände und Hotels abgeklappert. Der erste Eindruck von der Insel war "wo sind wir denn hier gelandet?". Den hier ach so hoch gelobten Long Beach fanden wir überhaupt nicht toll. Überhaupt fanden wir persönlich die erste Hälfte der Insel überhaupt nicht toll. Die Zufahrten zu den Hotels von der Hauptstraße aus, sind teils mit Schutt und Müll übersät. Die Schönheit der Insel fing nach unserer Meinung erst ab dem Klong Nin Beach an. Ab dort wird der Verkehr bedeutend weniger, die Straße schmaler und insg. sauberer. Als wir zum Klong Nin Beach abbogen, fanden wir dieses Dörfchen sofort ansprechend und sind im ersten Hotel (Sea Front) hängengeblieben. Das Hotel schätzen wir auf 3 *** Sterne. Es hat 16 Zimmer (Erdgeschoss und 1.OG). Vor dem Haupthaus ist ein kleiner netter Pool...nicht sehr groß:) jenseits der schmalen "Hauptstraße" ist das Restaurant was direkt am Strand liegt. Überhaupt findet die Gastronimie am Klong Nin direkt am Strand statt, nahezu alle Restarants sind am Strand. Die Zimmer fanden wir absolut ausreichend. Geräumig, schönes Bad ausreichender Balkon, nett eingerichtet. Regulärer Preis wäre 15oo gewesen, haben für 5 Nächte 1200 pro Nacht inkl. Frühstück bezahlt. Das Frühstück haut einem, wie generell in Thailand, nicht vom Hocker, ist aber durchschnittlich bis ok:) Das Hotel ist familiengeführt, sehr freundlich, nicht alle Familienmitglieder sprechen ein wenig Englisch, aber es geht ja immer mit Händen und Füßen. Gäste dürften querbeet sein, da zu unserer Zeit nur 1 deutsches und ein skandinavisches Paar dort waren, können wir natürlich nichts genaueres sagen:) Die "Gäste" die eher der kyrillischen Sprache mächtig sind, haben wir am Klong Nin wenig bis gar nicht angetroffen....und das ist auch gut so. Eine Inselerkundung (auch Westseite) mit dem Roller sollte man machen. Wer Schnorchel/ Badetrips mag, Koh Rok oder Koh Ngai(heisst auch Koh Hai). Wer absolute Idylle und einen Traumstrand haben möchte, sollte vielleicht mal 2-3 Tage auf Koh Ngai bleiben. Dort gibt es nur wenige Zimmer, keine Straßen, absolute Ruhe. Wie haben es LEIDER nicht gemacht, werden es aber evtl. mal nachholen:). Wie andere schon schrieben, wird die "Strandstraße" auf den letzten 4 Kilometern bis zum Nationalpark an der südlichsten Spitze zu einer "Piste". Also Piste ist allerdings sehr untertrieben, passend ist eher eine Holperstrecke mit teils steilen Anstiegen. Mit einem Quad oder nem Geländemopped hätte man seine helle Freude. Wir hatten ein 4-Takt Roller, dazu noch flammneu. Da 4 Takter bekanntermassen etwas drehfaul sind, kamen wir mit 2 Personen die ein oder andere Steigung nicht hoch! Unbedingt 2 Takter mieten! Da ich meiner Frau das zu-Fuß-hochlatschen nich weiter zumuten wollte, haben wir ca 1km vor Ende abgebrochen und sind umgekehrt...und wir waren nicht die Einzigen die umgekehrt sind. Wie gesagt....also ne Piste ist echt was anderes...aber nur Mut und probiert es aus :) In dem Bereich gibt es sogar tatsächlich noch Hotels, diese sind aber nur mit einem Geländewagen erreichbar, wer dort absteigt sollte sich darüber bewusst sein, dass dorthin kein Tuk Tuk und "normales" Taxi hinfährt. Da wir den Reiseplan etwas abgeändert hatten und am Ende noch etwas Zeit hatten, wollten wir zunächst nach Khao Lak, haben uns aber der Einfachheit halber, für Phuket entschieden, wo wir schon 2 mal waren. Nüchterne Erkenntnis= Phuket geht gar nicht mehr (Karon Beach) total überfüllt, man liegt mittlerweile in 2er-Reihe am Strand und nur meine kyrillischen "Freunde"....Phuket nie wieder ! Deswegen wären wie lieber noch etwas auf Lanta geblieben oder eben wie gesagt 2-3 Tage Koh Ngai:) schönen Urlaub:)
wie schon oben beschrieben....sehr ordentlich für den Preis. kleiner Kühlschrank ist vorhanden, täglich 2 Flaschen Wasser inklusive. Die Kompressoren der Klimaanlagen befinden sich neben der Zimmertür (Laubengänge zu den Zimmertüren). Wir persönlich haben nachts nicht die Klima an, wenn man sie einschaltet hört man den Kompressor etwas. Wenn alle Zimmer die Klima eingeschaltet haben....na ja wir wissen es nicht. Sollte man sich vielleicht selbst von überzeugen, bevor man dort einzieht. Leute mit leichtem Schlaf könnten das vermutlich als störend empfinden. Wobei wenn man beim Richey genug Singha und Mekong getrunken hat passt es auf jeden Fall *gg*
An den Stränden eine Vielzahl an Restaurants. Uns hat es bei Richey's sehr gut gefallen. Richey selbst sieht aus wie ein Seenomade und könnte gut in einem thailändischen Piratenfilm mitspielen. Spricht hervorragend Englisch und ist sehr lustig:) das Schöne ist, man sitzt an vielen Restaurants direkt am Strand....will sagen mit den Füßen im Sand! :) Abends schön beleuchtet...wir fanden es einfach schön, so daß auch der erste "schlechte" Eindruck vom ersten Teil der Insel sehr schnell verflogen war.
Freundlich, hilfsbereit und zuvorkommend. An der kleinen Rezeption am Pool können auch Touren gebucht werden. Diese sind aber etwas teurer als in der Internet-Bude um die Ecke. Motorroller können auch gemietet werden im Hotel. Dieses aber auch etwas teurer und leider 4-takter...warum das schlecht war darauf komme ich gleich noch.
Der Klong Nin ist ca 1,5-2 km lang. Am Strand befinden sich überwiegend die Restaurants. Teils auch die Hotelrestaurants, wo die Haupthäuser (wie beim Sea Front) auf der anderen Straßenseite liegen. An "unserem" Strandabschnitt (da wo der rot-weisse Mast der Wetterstation ist) sind wenige größere Steine im Wasser. Je weiter man zum anderen Ende des Strandes kommt werden es schon etwas mehr. Der Strand ist feinsandig und recht flach abfallend, somit auch für Kinder geeignet. Hatten an einem Tag (von 5) etwas Brandung (Vollmond!), was für kleinere Kinder nicht ungefährlich ist. An den anderen Tagen war das Wasser sehr ruhig. Mit dem Mopped fährt man ca 20 min bis Baan Saladaan.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wassersportmöglichkeiten (Jet-Ski/ Parasailing) gab es an dem Strand nicht, zumindest nicht als wir dort waren. Liegestühle und Sonnenschirme hatte unser Hotel am Strand parat. Denke mal zur Hauptsaison wenn mehr Gäste da sind, holen die auch noch ein paar mehr aus dem Keller, da aber nur 7 Gäste da waren, reichten die Liegen:)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Oliver |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 10 |