Die Anlage war sehr gepflegt und besteht ausschliesslich aus Studios und machte vom Alter her einen jungen Eindruck. Das Publikum war hauptsächlich deutsch und einheimisch, vom Alter her eher über fünzig sowie jüngere Familien. Sportlich gesehen steht ein Tennisplatz und ein kleiner Fitnessraum zur Verfügung. Die Animation fand nur in dem Sinne statt, das man zu gemeinsamen Sportspielen am Pool oder Tennisplatz eingeladen wurde (kann am Monat Juni gelegen haben), ausser für die Kinder, die mit einer Art Miniclub gut beschäftigt wurden. Am Pool gab es wie so oft zu wenig Sonnenschirme, gegen Poolreservierung am Morgen per Handtuch wurde leider nicht vorgegangen. Transferdauer betrug ca. 10 Minuten, Einkaufsmöglichkeiten im eigenen Minimarkt oder preiswerter im Supermarkt um die Ecke. Das Hotel ist für Individualisten und Familien sehr empfehlenswert. Als Single mit Kontaktwunsch, sollte man jedoch gut zu Fuß sein. Die Insel ist sehr sehenswert, allerdings auch klein. Wenn man sich ein oder zwei Tage auf die Socken macht kann man alles sehenswerte mitnehmen. Auf Grund der landschaftlichen Einzigartigkeit dieser Insel besonders für trainierte Biker und Walker empfehlenswert.
Das Studio gefiel mir gut, ca. 30 Quadratmeter inkl. Kitchenette und war sehr geräumig. Fön und Einzelklimaanlage sind vorhanden. Ich hatte ein Zimmer mit Meerblick und grossem, terassenartigen Balkon, was wohl ein glücklicher Umstand war. Der Zustand der Matratzen war top, also kein durchgelegener Scheiß. Fernsehfreak sollte man nicht sein, da das alte Nordmendegerät nur noch Liebhaber erfreuen konnte, trotzdem konnte man fünf deutsche Sender mit mittelmäßiger Qualität empfangen. Die Sauberkeit war auch hier wieder top.
Frühstück: Sehr reichhaltig, verschiedenste Brötchen, Brot und Croissantarten. Müsli, Kuchen, Würstchen alles vorhanden. An einer Extraecke werden dem Gast frische Spiegeleier nach Wunsch gebraten. An Getränke sind die gewohnten Geschichten frei. Abendessen: Auch sehr reichhaltig, es gibt immer gegrilltes Fleisch und Fisch an einem separaten Grill. Das Büffee war abwechslungsreich, mit reichhaltigen Nachtisch in Form von Kuchen, Eis, Moussee. Getränke werde am Tisch serviert, deshalb mein Vorschlag erst hinsetzen und warten bis ein Bediensteter kommt und die Getränke aufnimmt, bevor man zum Buffet geht. Die Getränkepreise sind o.k., z.B. ein volles Wasserglas Wein, 2 Euro.
An der Rezeption wurde sehr gut deutsch gesprochen, ausser bei der Nachtbesetzung. Die Bediensteten im Restaurant erschienen mir teilweise unfreundlich und räumten die Teller teilweise schneller weg als man essen kann. Die Sauberkeit wie bereits gesagt ist einwandfrei. An der Poolbar kann man gut einen Burger essen, sollte aber auf das Wechselgeld achten. Ein Arzt befindet sich direkt am Hotel angrenzend.
Das Hotel liegt direkt am riesigen Sandstrand " Playa de los Pocillos" , nur durch die wirklich nicht störende Uferstrasse getrennt. Erstaunlich die Breite dieses Strandabschnittes von ca. 300 m. Da sich an diesem Strandabschnitt wenige Hotels befinden gibt es Platz satt. Liegestühle und Schirme zur Miete sind deshalb ausreichend vorhanden und ein muß, da es sonst keine schattigen Plätze am Strand gibt. In diesem Strandabschnitt ist auch eine gemütliche Beachbar vorhanden, für einen Drink oder Snack. Im Hotel buchte ich eine Tagestour, wo man wirklich alles sehenswerte an einem Tag zu sehen bekommt. Natürlich empfehlenswert der Nationalpark Timanfaya aber auch das Weingebiet um La Geria mit dem leckeren Malvasia Wein ist sehr empfehlenswert. Einkaufsmöglichkeiten sind genügend vorhanden. Will man Abends allerdings abfeiern, muss man schon so ca. 5 km laufen, bis die Interessanten Lokale auftauchen, vorher Restaurants ohne Ende und Ramschverkäufer. Einen Stadtkern gibt es nicht, es zieht sich alles an der einen Uferstrasse entlang, zu Fuß fast endlos.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zu wenig Sonnenschirme am Pool. An Sportarten wurde Tennis, Fußballtennis, Poolbilliard, und im Pool stattfindende Aktivitäten angeboten, zudem gab es einen kleinen Fitnessraum mit Fahrrad und kleiner Hantelbank. Die Abendunterhaltung fand zweimal in dieser Woche statt und bestand aus spanischer Gittarenmusik und spanischem Folkloretanz.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uwe |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |