- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wie ein Adlernest thront das Hotel über Puerto de la Cruz.Verfehlen kann man es nicht - es ist weithin sichtbar. Ein schmaler, dunkelroter Komplex, wuchtig, aber nicht uneinladend. Die Aussicht ist dort wirklich grandios, beim Kaffee in der Poolbar ebenso wie beim Sprung ins Becken. Auch ansonsten kann das Las Aguilas einiges bieten: Netten Service an Rezeption und beim abendlichen Cocktail, große Zimmer mit gigantischem Balkon, eine liebvoll gestaltete Poolanlage, solides Essen. Der Teufel liegt hier im Detail, das Adlernest hat Federn gelassen. Das Las Aguilas ist weiterzuempfehlen, wenn man einen Mietwagen hat, ansonsten ist der Weg in die Stadt sehr weit (etwa 45 Minuten zu Fuß), oder sehr vom Busfahrplan abhängig (der letzte fährt leider schon gegen 18 Uhr). Als Ausgangspunkt für Tagesausflüge ist das Haus geeignet, allerdings weder für den gemütlichen Spaziergang nach dem Essen noch für Badeurlaub oder reinen Erholungstrip.
Die Suiten sind geräumig, mit einem großen Balkon, den man sowohl vom Schlafzimmer als auch vom "Wohnzimmer" aus betreten kann. Wir hatten Teideblick, die Autobahn ist da recht laut. Superpositiv ist uns aufgefallen, wie viel Alage und Stauraum geboten wird. Gerade im Bad, wo man in anderen Hotels häufig dann doch aus dem Kulturbeutel lebt, gab es einen großen Schrank. Bett ist semibequem, die Matratze ziemlich durchgelegen. Wir konnten auch belauschen, dass sich einige Urlauber über Rückenprobleme beklagt haben. Ansonsten macht die Zimmereinrichtung einen alten und abgelebten Eindruck. Eine Rundumerneuerung wäre hier wirklich angebracht. Zwar versprühen das dunkle, verkratzte und schiefe Holz in Kombination mit den von der sonne ausgeblichenen Stoffe quasi eine Art, nun ja, putzigen Bauernhauscharme. Allerdings ist es so, dass dieser Charme so gar nicht zu der wirklich ätzenden Atmosphäre im Restaurant passt und auch nicht zur modern-schicken Einrichtung der Bar. Ein Designkonzept wäre dem Hotel zu wünschen, um ein einheitliches, stimmiges Gesamtbild zu schaffen. So wirken die Möbel hier oft hingewürfelt, anstatt mit Liebe zum Detail ausgewählt. Ohnehin ist es so: Das Hotel ist grundsolide und wirklich okay, aber es fehlt eben diese "Liebe", um es wirklich gut zu machen.
Das Essen war solide (Halbpension). Zum Frühstück wenig Abwechslung, aber ausreichend Auswahl. Brot, Spiegeleier, gekochte Eier, (sehr seltsam schmeckendes) Rührei, Speck usw. Wenig Auswahl an Müsli (bzw. nur Cornflakes, keine Nüsse oder ähnliches) und Tee. Sonntags frische Säfte, ansonsten aus der Maschine. Daraus gab es auch Kaffee - der wirklich nicht gut war. Tipp: Doppelter Espresso schmeckt ansatzweise okay. Abendessen typisch für ein solches Hotel: lasch und lauwarm, aber viele Angebote zum Nachwürzen vorhanden - vorbildlich. Qualität des Essens sehr schwankend, Gemüse oft verkocht, Schwein oft zäh, Rind meist lecker. Wechslende Fleisch und Fischgerichte, immer da: Hamburger und Nudeln. Leider kaum kanarische Gerichte, auch die leckeren Kartoffeln gab es nicht jeden Abend. Viel Salat, wechselnde "Spezialsalate". Super: Viel Käse. Nachtisch auch in Ordnung. Einige ärgerliche Kleinigkeiten: Tische auf der Terrasse wackeln, weil diese leicht abschüssig ist. Da kann man sich ja als Hotelbesitzer durchaus Lösungen einfallen lassen. Salz und Pfeffer teilweise in Streuern, teilweise in kleinen Verpackungen, das produziert dermaßen unnötig Müll... und die Atmosphäre im Speisesaal ist wirklich schrecklich, wenn es das Wetter erlaubt: Unbedingt raussetzen. Der Raum ist viel zu klein für die Gäste, die Tische stehen eng an eng, keine Deko oder clevere Raumtrenner. Sehr nahe am Büffet, sehr, sehr laut und eng. Da macht Essen keinen Spaß.
An Rezeption sehr gut, besonders die Leute an der Bar sind uns als sehr, sehr nett in Erinnerung. Zimmermädchen freundlich, allerdings die Reinigung nicht unbedingt gründlich, der Boden war eigentlich immer voller Sand. Nicht gefallen hat uns der Service im Restaurant. Die Kellner waren heilos überfordert, grüßten oft nicht mal oder räumten ohne Lächeln die Teller weg - wenn sie sie denn mal wegräumten. Verglichen mit anderen Häusern, in denen wir bereits waren, war auffällig, wie lang schmutziges Geschirr auf den Tischen stand. Auch, nachdem Gäste bereits weg waren und die Tische für neue Hungrige gebraucht wurden. Auch beim Nachräumen am Buffet verstrich oft viel Zeit. Wir glauben: Im Restaurant fehlt es an Personal. Oft mussten wir bei der Getränkebestellung sehr lang warten. Das geht besser. Lieber noch ein paar Leute einstellen, dann haben die Bediensteten auch bessere Laune und sind weniger hektisch. Eine Sache, die nicht unerwähnt bleiben darf: Das Hotel vermietet einen seiner Restauranträume für Veranstaltungen. Wir hatten das Pech, dass an einem Samstag abends eine Hochzeit stattfand, bei der bis vier (!) Uhr nachts bei lauter Musik getanzt wurde. Leider lag unser Zimmer ganz in der Nähe, an Schlaf war nicht zu denken. Wir haben uns auch an der Rezeption beschwert, es wurde uns beteuert, dass die Party nur noch eine halbe Stunde gehen würde (das war um zwei). Als Entschädigung haben wir zwar wohl (gesagt wurde es uns nicht, sie stand einfach im Kühlschrank) eine kleine Packung Pralinen bekommen. Aber ehrlicher Weise: Sowas geht einfach nicht. Eine Pary bis Mitternacht, okay - danach aber bitte auf Zimmerlautstärke begrenzen. Oder: Die Gäste vorher zumindest über so etwas informieren.
Fantastische Aussicht - zumindest von der Poolanlage aus. Wer kein Zimmer mit Meerblick hat, schaut zwar (theoretisch) auf den Teide - wenn er mal durch die Passatwolke blinzelt, aber eben auch auf die recht laute Autobahn und Teil des Parkplatzes. Um das Hotel herum ist im Grunde nichts. Zwei Wege führen nach unten nach Puerto de la Cruz, einer über asphaltierte Serpentinen, der andere quer durchs Feld. Auf beiden braucht man etwa 45 Minuten bis zum Strand und ins Stadtzentrum. Ein Bus fährt, allerdings recht unregelmäßig. Zur Bushaltestelle, die etwa nach Santa Cruz führt, sollte man ebenfalls etwa 30 Minuten Gehzeit einplanen. Wer im Las Aguilas ohne Mietwagen Urlaub macht, sollte sich auf viel Luaufen einstellen oder darauf, im Hotel quasi "festzusitzen", und dafür ist die Anlage wirklich nicht geeignet. Die Pools sind superschön (zwei große, ein Planschbecken), mit künstlichem Wasserfall, vielen Blumen, einem kleinen Teich nebenan für Gänse und Schildkröten, Rosensträucher, wirklich sehr nett. Der "Park", der zum Hotel dazugehört, ist hingegen sehr huntergekommen. Die paar Bänke morsch, die Bäume nicht gepflegt, eigentlich eine Frechheit, diesen überhaupt als Angebot in die Beschreibung mit aufzunehmen. Das heißt auch: Wer abends sich nach dem Essen etwa mal eine Runde die Füße vertreten will, hat eigentlich keine Wahl, außer den Berg runter und wieder hochzulaufen. Das wird auf dauer öde, zumal eine der beiden Wege in einem verwinkelten Wohngebiet und die andere quasi auf der Autobahn endet. Einkaufsmöglichkeiten (Lidl, Einkaugszentrum) sind direkt unten am Berg, im Hotel ist ein kleiner (teurer) Minimarkt. Puerto de la Cruz an sich ist eine wirklich nette Stadt, in der man eine Menge erleben kann. Allerdings sollte man sich wirklich darauf einstellen, gerade im Hotel die Sonne eher selten zu sehen. Wir waren im Juli auf Teneriffa und lagen genau einen Tag am Pool, weil es ansonsten durch die Passatwolke schon vormittags supergrau und eher kühl war. Das drückt ein bisschen auf die Stimmung. Da sind wir aber selbst Schuld und hätten uns besser informieren müssen :). Fakt ist: Für Sonnenliebhaber ist das Hotel nichts.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Las Aguilas liegt sehr für sich: Wer die Angebote der Stadt nutzen will, uss gut zu Fuß sein oder einen Mietwagen haben. Im Hotel selbst gibt es einen kleinen Raum mit Airhockey und Billard gegen Gebühr. Einen Tennisplatz gibt es auch, Miniclub und einige Spielangebote, die wir aber nicht genutzt haben. Auch das Abendprogramm haben wir uns (bis auf ein Quiz) geschenkt, es schien den Leuten aber gut zu gefallen. Um allerdings seine Zeit gern und nur im Hotel zu verbringen, wird zu wenig geboten. Der Strand in Puerto ist übrigens eher steinig, aber sehr nett angelegt, eine Promenade lädt zum Shoppen ein. Wer einen Mietwagen hat, fährt zum Schwimmen in Buchten, den Süden oder an den Hausstrand außerhalb von Santa Cruz. Praktisch: In 30 Minuten ist man zu Fuß am Loro Park.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eva |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 9 |
Guten Tag Eva, vielen Dank, dass Sie eine so ausführliche Bewertung bei Holidaycheck eingestellt haben und Ihre Erfahrungen mit uns und anderen Reisenden teilen. Ihre Kommentare und Vorschläge sind sehr wertvoll, da sie uns helfen, unsere Dienstleistungen ständig zu überprüfen und zu verbessern. Es tut uns sehr leid, dass Sie aufgrund einer Hochzeit eine schlaflose Nacht hatten und möchten uns nochmals nachdrücklich entschuldigen. Seien Sie versichert, dass wir die von Ihnen genannten Punkte analysieren werden. Der kleine Park vor dem Hotel ist in Privatbesitz und gehört nicht zu den eigentlichen Hoteleinrichtungen, leidglich der Weg wird von uns freigehalten, im Einvernehmen mit dem Besitzer. Wir haben nochmals die Ausschreibungen eingesehen und können keine Erwähnung dieses "Parks" als Hoteleinrichtung finden. Herzliche Grüsse, Ihr Hotel Las Águilas.