- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel Las Costas ist ein ruhiges Hotel direkt zwischen dem wirklich schönen Strand Playa de los Pocillos und der Haupteinkaufsstrasse mit vielen Restaurants, Bars und Geschäften. Die Anlage selbst besteht nur aus Apartments, die im Erdgeschoss haben eine Terasse, die in der ersten Etage einen grosszügigen Balkon. Die Anlage wurde schätzungsweise in den 70ern bis 80ern gebaut. Die Bauten sind schlicht und funktional und sehr behindertenfreundlich, da alle Gebäudeteile erreichbar sind, ohne dass man Treppen steigen muss. Im November 2004 waren vor allen deutsche Gäste in der Altersklasse zwischen 55-75 Jahren vertreten, einige "überwintern" dort. Das Hotel besitzt einen recht kleinen Pool mit kostenlosen Liegen, da die Anlage jedoch direkt am Meer liegt, ist der recht uninteressant. Die Anlage ist sehr sauber und recht gepflegt. Empfehlenswert sind natürlich die bekannten Sehenswürdigkeiten wie Jameos del Aqua, Cueva del los Verdes und eine Tour zu den Feuerbergen. Wer ein Auto gemietet hat und sich traut, sollte eine Tour über die Bergstrasse in Richtung Haria machen. Es kann spannend werden wenn einem plötzlich auf der engen Strasse ein Reisebus entgegen kommt... Zum Hafen von Puerto del Carmen sollte man auf jeden Fall. Dort wird noch richtig Fischerei betrieben und man kann einen Blick auf den frischen Fang werfen, der direkt vor Ort ausgenommen wird. Dort gibt es zahlreiche Bars und Restaurants. Sehr empfehlenswert ist das Restaurant der Fischerei-Gesellschaft und das Mardeleva (an den Restaurant Casa Roja, die Treppen hoch, ein Stück geradeaus und link halten). Dort gibt es leckere Speisen zu kleinen Preisen (z.B. Seezunge mit Salat und Kartoffeln als Beilage EUR 6,75) und man hat einen tollen Blick auf den Hafen und das Meer. Auch ein Ausflug zur Playa Blanca und dem Bergdorf Femes mit seinem Panorama-Restaurant lohnt sich.
Die Zimmer sind angemessen gross und mit einem Doppelbett (zwei Einzelbetten nebeneinander), Einbauschrank, Regal, Tisch mit Stühlen, einer Sitzgarnitur mit Sessel und Wohnzimmertisch eingerichtet. Jedes Apartment besitzt einen Fernseher, in dem ausreichend deutsche Programme eingespeichert sind. Die Fernbedienung erhält man gegen Kaution an der Rezeption. Das Badezimmer ist grosszügig und sauber. Alle Häuser im Erdgeschoss haben zusätzlich zur Terasse eine Art überdachten Balkon mit hohen Mauern, wo z.B. der Wäscheständer steht, ansonsten ist dieser Raum überflüssig. Eine kleine Küchenzeile mit Kühlschrank, die ausreichend eingerichtet ist, ermöglicht einem eine Kleinigkeit zu kochen (aber wer will das schon?).
Frühstück meine ich, gab es in der Zeit zwischen 7.30-09.30 Uhr. Das Buffet ist recht reichhaltig: 2 Brötchensorten, 2 Brotsorten, 2-3 Wurstsorten, Gouda, verschiedene Joghurt- und Müslisorten, Marmelade, Honig, Rührei + Speck, diverse warme Sachen, Eier... Spiegeleier gab es frisch aus der Pfanne, die eine der Köchinnen direkt an die Gäste verteilt. Das Abendessen entspricht dem typischen 3 Sterne-Buffet, das ich auch schon von anderen kanarischen Hotels kenne. Es ist für jeden was dabei, manches sieht gut aus, schmeckt aber eher nicht. Ein Tip: Genau an der Stelle, wo morgens die Spiegeleier gebraten werden, gibt es abends Fisch vom feinsten, ´mal Seezunge, Barsch, Tintenfisch, ... wirklich lecker! Ansonsten ist das Buffet sehr reichhaltig: Salate, mindestens 2 Hauptgerichte und viele Beilagen.
Der Essenssaal hatte von der Bedienung her eher Kantinen-Charme. Die Kellner sind sehr bemüht benutzte Teller+Besteck einzusammeln und aufzuräumen. Leider haben sie es nicht immer geschafft zügig für Nachschub zu sorgen, wenn z.B. kein Rührei mehr da war. Getränke beim Abendessen müssen bei den Kellnern bestellt und später selbst gezahlt werden. Das Personal an der Rezeption, sowie die Mädels von der Putzkolonne waren immer sehr freundlich und hilfsbereit.
Wie schon erwähnt, liegt das Hotel direkt am Strand und an der Haupteinkaufsstrasse mit vielen Bars, Restaurants und Geschäften. Bei Cabrera Medina oder bei Payless kann man sich gute und günstige Autos mieten. Zum Vergleich: an der Rezeption wollte man für einen Opel Corsa C für sieben Tage EUR 227 haben (Elisabeth Cars), wir haben bei Cabrera Medina EUR 130 gezahlt! Also, schauen lohnt sich. Der Flughafen liegt ca. 10 Autominuten vom Hotel entfernt, das ist sehr angenehm, da man einer der ersten ist, der aus dem Tranferbus aussteigen kann und einer der letzten ist, der bei der Rückreise einsteigen muss. Mit Fluglärm hatten wir keinerlei Probleme. Der Strand ist grosszügig und sauber. Der Mietpreis für zwei Liegen + Schirm liegt bei EUR 8 pro Tag.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Über die Sport- und Freizeitangebote kann ich nicht viel sagen, da wir tagsüber immer unterwegs waren. Am Pool kann man wohl an Aqua-Fitness teilnehmen, Bingo wird auch angeboten. In der Empfangshalle steht ein Computer, den man gegen eine Gebühr nutzen kann. Der Fitnessraum sah gut bestückt aus und kann wohl kostenlos genutzt werden. Jeden Abend ist Programm in der Hotel-Bar. Mal kommt ein Alleinunterhalter, der Musik macht, mal die Papageien-Show, da das Hotel aber direkt an der "Belustigungsmeile" liegt, finden diese Veranstaltungen in der Regel wenig Zuspruch.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im November 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Verena |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 5 |