- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel verfügt über 187 Zimmer. Unser Zimmer, so wie die gesamte Anlage war sehr gut in Schuss. Es gibt einen Pool, einen Fitnessraum, eine Sauna und eine Squashhalle. Bis auf den Pool haben wir aber nix davon getestet. Die Anlage wird sehr sauber gehalten. Alle Bereiche werden täglich gewischt und geputzt. Wir hatten unseren Aufenthalt mit Halbpension gebucht. Übernachtung mit Frühstück ist unseres Wissens aber auch möglich. Die Gäste kamen ungefähr zu gleichen Teilen aus Deutschland, Spanien und England, dazu noch ein paar Österreicher. Die Altersstruktur war sehr ausgeglichen, aus jeder Generation war was dabei. Da der Strand vor der Tür liegt, sollte man nicht die ganze Zeit am Pool verbringen. Da es wie auf den anderen kanarischen Inseln auch auf Lanzarote meistens sehr windig ist, wird man am Strand zwar etwas mit Sand zugeweht aber nach einem Sprung ins Meer ist auch das kein Problem mehr. Zwei Liegen und ein Sonnenschirm kosten pro Tag 8 Euro. Wir waren Anfang Juli auf der Insel und die Temperaturen waren sehr angenehm. Wie bereits beschrieben sollte man sich auf jeden Fall für wenigsten einen Tag einen Mietwagen nehmen und die Insel erkunden. Die Straßen sind gut ausgebaut und die Sehenswürdigkeiten sind gut ausgeschildert. Wir haben direkt über die Reiseleitung einen Wagen gemietet, was wahrscheinlich etwas teurer war (41 Euro für einen Tag), aber dafür wurden wir morgens um 9 Uhr abgeholt und konnten den Wagen vorm Hotel abstellen. Ein Liter Super kostet übrigens 81 Cent. Als letztes können wir noch den Markt in Tequise empfehlen. Ein richtige Touriatraktion, zu der die Touristen in Bussen hingefahren werden. Es gibt zwar den üblichen Ramsch zu kaufen, aber auch ein paar wirkliche Handwerksstücke.
Die Zimmer sind für zwei Personen absolut groß genug. Es gibt einen großen Kleiderschrank, zwei Betten, einen Schreibtisch mit Stuhl, ein Sofa mit Couchtisch. Klimaanlage, TV (ARD, ZDF, 3Sat, Sat1, RTL, KiKa) und ein Kühlschrank sind ebenfalls vorhanden. Der Kühlschrank ist grundsätzlich leer und darf mit eigenen Getränken gefüllt werden. Zusätzlich gibt es noch eine Mikrowelle. Das Bad verfügt über Toilette, Waschbecken und Badewannen-Duschkombination. Den Safe kann man für 2 Euro pro Tag dazumieten. Jedes Zimmer verfügt über eine Terasse. Diese ist ausgestattet mit zwei Stühlen, einem Tisch und einer Sonnenliege. In anderen Bewertungen wurde schon mal geschrieben, dass die Zimmer sehr hellhörig wären. Außer einmal den Wecker, haben wir allerdings nichts von unseren Nachbarn gehört. Fast jedes Zimmer wird direkt über die Terasse betreten. Dies hat den kleinen Nachteil, dass jeder der vorbeigeht direkt ins Zimmer sehen kann. Wenn man ungestört sein will sollte man also den Vorhang vorziehen. Wie oben bereits beschrieben wurde das Zimmer jeden Tag gereinigt. Die Möbel sind modern und in gutem Zustand. Das gilt auch für das Bad und die Einrichtung insgesamt.
Es gibt ein Restaurant, eine Poolbar und eine Bar. In dem Restaurant werden Frühstück und Abendbrot serviert. Beide Mahlzeiten werden in Buffetform angeboten. Hier mal ein paar Beispiele aus dem Speisenangebot. Frühstück: Gekochte Eier, Rühreier, Omelett, Würstchen, Bohnen, Speck, verschiedene Sorten Brot, Brötchen und Toast, verschiedene Sorten Wurst, Käse, Marmelade, Schokocreme, Müsli, Tomaten, Gurken und anderes Gemüse. Getränke: Kaffee, Milch, verschiedene Sorten Tee, Kakao und Säfte. Abendessen: Immer zwei Sorten Fisch (z.B. Thunfisch, Tintenfisch, Dorade, Adlerfisch), zwei Sorten Fleisch (Entrecote, Hähnchenbrust, Würstchen, Schweinesteaks) welche frisch gebraten werden und ein größeres Stück (z.B. Roastbeef, Truthahn, Schweinerippen), welches frisch aufgeschnitten wird. Dazu gab es immer als Beilagen Reis, Nudeln, Pommes und natürlich die obligatorischen Kanarischen Kartoffeln mit roter oder grüner Mojo. Dazu noch ein umfangreiches Salatbuffet, Brot und zum Nachtisch die üblichen bunten Küchlein, Obst, Pudding und Eis. Den Stil würde ich als weitgehend landestypisch beschreiben. Die Atmosphäre im Restaurant ist trotz der Größe recht angenehm. Am schönsten ist es allerdings, wenn man draußen einen Tisch bekommt. Da bei Halbpension die Getränke zum Abendessen nicht inklusive sind, muss man diese dazu kaufen. Ein halber Liter Bier kostet 2,80 und der halbe Liter Wein ca. 6 Euro. Für die Getränke kann man die Quittungen unterschreiben und dann vor der Abreise komplett bezahlen.
Die Freundlichkeit des Personals ist wirklich kaum zu toppen. An der Rezeption verfügen alle Damen über exzellente Deutschkenntnisse. Bei Problemen (wie auch immer sich diese darstellen könnten) oder anderen Anliegen wurde einem sofort weitergeholfen. Die Zimmer werden täglich gereinigt. Die Handtücher sollte man wirklich nur bei Bedarf wechseln lassen (Stichwort: Wasserverschwendung). Für die Kleinen Gäste gibt es einen Mini-Club, in dem sich die Mädels vom Animationsteam um die Kinder kümmern.
Der Transfer vom Flughafen dauert ca. 15 Minuten. Das Hotel liegt direkt an der Playa de los Pocillos und ist nur durch den Strand vom Meer getrennt. Es liegt ziemlich am östlichen Ende der Strandpromenade von Puerto del Carmen. Der nächste Ort ist Arrecife (ca. 10 km entfernt). In Arrecife liegt auch der Flughafen der Insel. Die landenden Flugzeuge kann man vom Hotel oder Strand gut beobachten, da die Einflugschneiße über dem Meer vor dem Hotel beginnt. Eine Lärmbelästigung durch die Flugzeuge lässt sich aber nicht feststellen. Sicherlich hört man die Flugzeuge, gerade beim Start, aber wen das stört, dem ist auch das Rauschen des Meeres zu laut. Direkt gegenüber dem Hotel befindet sich ein Supermarkt, bei dem man alles bekommt, was man vielleicht im Urlaub braucht. Weitere Einkaufsmöglichkeiten gibt es nach kurzem Fußmarsch in beide Richtungen der Promenade. Die Insel bietet reichlich Möglichkeiten für Ausflüge. Mit dem Bus kann man die Inselhauptstadt Arrecife gut erreichen. Vor dem Nachbarhotel San Antonio ist eine Bushaltestelle, von der aus alle 20-30 Minuten ein Bus abfährt. Pro Person kostet die Fahrt 1,50 Euro. Bis zum Hafen von Puerto del Carmen sind es über die Promenade ca. 5 km. Am besten nimmt man sich einen Mietwagen und erkundet damit die Insel auf eigene Faust. Sehr empfehlen können wir die Cueva de los Verdes und den Nationalpark Timanfaya mit den Montanas del Fuego und seiner einzigartigen Vulkanlandschaft. Es gibt natürlich noch viel mehr zu entdecken.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir waren nur einmal kurz im Pool und haben zweimal den Whirlpool genutzt. Da wir die anderen Angebote nicht genutzt haben, gibt es hierzu von uns keine Bewertung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |