- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Hotelanlage ist sehr gepflegt und relativ weitläufig, da die vielen Zimmer nur in zweistöckigen Gebäuden untergebracht sind, passend zum Ortsbild. Die Gäste kamen vorwiegend aus Deutschland, Großbritannien, Irland und Spanien. Ab September kamen zunehmend ältere Gäste in die Anlage, die vermutlich auch als behindertengerecht bezeichnet werden kann. Daneben gab es jedoch auch einen nennenswerten Anteil von Familien mit kleineren Kindern, die sich dort sehr wohl zu fühlen schienen. Insgesamt waren alle Altersgruppen vertreten, mit Ausnahme von Teenies. Handy kann man mitnehmen, wir hatten keine Netzprobleme. Beim Reiseveranstalter haben wir außerdem eine Telefonkarte für 5 E gekauft, mit der man von jeder Telefonzelle ca. 20 Minuten nach Deutschland telefonieren kann. Die Reisezeit (Ende August, Anfang September) war optimal: die Tagestemperaturen lagen meist bei knapp 30° und mehr oder minder viel Wind, daher sehr angenehmen; die Nachttemperaturen lagen bei etwa 20°. Das ist für manche vielleicht etwas zu warm. Dann braucht man die Klimaanlage. Reisemedizin kann man sich - außer krankheitsbedingt unerlässlich - vielleicht sparen, da es jede Menge deutscher Ärzte und Apotheken mit deutschsprachigem Personal gibt. Das Preisniveau ist im Großen und Ganzen so wie in Deutschland; billig ist Benzin, Parfum und Zigaretten (Zollsonderstatus)
Das von uns mit Halbpension gebuchte Economy-Zimmer war in einwandfreiem Zustand; die Ausstattung (z. B. TV mit deutschsprachigen Programmen, leise (!) Klimaanlage, Kühlschrank, große Sitzgarnitur, großes Doppelbett mit guten Matratzen) übertraf unsere Erwartungen. Ergänzen lässt sich noch, dass alle Zimmer über eine mehr oder weniger große Terrasse mit Tisch, Stühlen und Liegestuhl verfügen, keine Kaffeemaschine vorhanden ist (ist auch unnötig), die Dusche in der Badewanne ist, ein Föhn vorhanden ist, die Zimmer nicht auffällig hellhörig sind, wir keine Lärm- oder Geruchsbelästigung verspürt haben, die Hand- und Badetücher häufig gewechselt wurden. Der Zimmerservice war zuverlässig, die Bettwäsche wurde täglich gewechselt.
Neben dem großen Restaurant, das wegen seiner verschiebbaren Glaswände komplett zu öffnen war, gibt es noch eine kleine Poolbar und eine weitere Bar, in der auch die täglichen Abendveranstaltungen (Magier, Tanzshows, Bands und Alleinunterhalter u. a.) stattfinden. Wir hatten nur Halbpension gebucht, können dazu aber nur das Beste sagen. Sowohl zum Frühstück als auch zum Abendessen gab es eine sehr reichhaltige und - v. a. beim Abendessen - abwechslungsreiche Auswahl an Speisen, die auch Vegetarier zufriedenstellen sollte. Das Angebot umfasst landestypische aber auch internationale Speisen in sehr guter Qualität. Wer will kann essen und trinken bis zum Abwinken. Die Atmospähre ist im Allgemeinen locker, zum Abendessen sind allerdings lange Hosen für die Herren unerlässlich; tja ein bisschen Etikette muss sein. Die Sauberkeit lässt auch hier keine Wünsche offen.
Der Service war rundum ausgezeichnet. Die Rezeption war z. T. von deutschem Personal besetzt, so dass es überhaupt keine Verständigungsschwierigkeiten gab, wenn man nicht Spanisch konnte, wie wir.
Die Hotelanlabe liegt direkt an dem mehrere 100 m langen Sandstrand, welcher sich flach ins Meer fortsetzt, so dass auch Familien mit kleineren Kindern gute Möglichkeiten zum Baden im Atlantik haben. Wer nicht auf Salzwasser steht, kann aber auch die beiden Pools in der Hotelanlage nutzen: einer für kleine Kinder, der größere (ca. 20 m lang und 10 m breit) ist etwas für Leute, die auch wirklich mal Schwimmen wollen. Da das Wasser des Atlantiks sehr klar ist und oft auch Fische in Strandnähe sind, ist die Mitnahme von Schwimmbrille und Schnorchel empfehlenswert. Wir haben auch die Sauberkeit des Strandes und das Fehlen von Quallen, Algen, Mücken u.ä. als sehr angenehm empfunden. Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten sind jede Menge auch zu Fuß bestens zu erreichen, denn das Hotel liegt unmittelbar an der Avenida de las Playas, die sich als Amüsier- und Promeniermeile über viele Kilometer am Strand entlang zieht. Die Anlage ist aber so gebaut, dass man darunter nicht leidet. Der Flughafen ist nur wenige Kilometer entfernt; die Transferzeit hängt wesentlich davon ab, wieviele Gäste zu den verschiedenen Hotels gebracht werden müssen. Lanzarote hat nur eine sehr spärliche, großenteils gar keine Vegetation. Die Insel hat aber einen ganz besonderen Reiz durch die Überbleibsel ihrer vulkanischen Entstehungsgeschichte. Dazu und zu vielem anderen gibt es Ausflugsmöglichkeiten (organisert oder selbstständig), die man unbedingt nutzen sollte. Erst dadurch erschließt sich die Schönheit bzw. der Reiz der Insel. Die Preise für Taxi und Bus sind innerorts sehr human; auch der von uns gebuchte Mietwagen erschien uns relativ günstig. Benzin ist im Vergleich geradezu billig. Über die Parkregelungen sollte man sich schlau machen, wenn man einen Mietwagen bucht, da man sonst schnell ein Knöllchen bekommt. Autofahren macht Spaß auch Lanzarote, da die Straßen im Allgemeinen sehr gut sind, relativ wenig Verkehr ist und zumeist defensiv gefahren wird. Man darf auch nicht schnell fahren.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Anlage verfügt über verschiedene sportliche Betätigungsmöglichkeiten (Pool (s. o.), Fitnessraum mit vielen Geräten, Poolbillard, Sauna u. a.). Für Kinder gibt es fast täglich Animationsprogramm. Wer es nicht lassen kann, findet auch drei Internet-Terminals (gegen Gebühr). Ausflüge u. ä. werden von den verschiedenen Reiseveranstaltern im Hotel zu deren jeweiligen Bürozeiten oder per Telefon angeboten. Tipp: manches lässt sich billiger selbstständig durchführen. Aber das muss jeder selbst entscheiden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ernestine |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |