- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel Las Costas ist modern eingerichtet und sehr gepflegt, wirkt im Eingangsbereich schon fast zu sachlich. Die Zimmer haben die Form von kleinen, einstöckigen Bungalows, was der Anlage den inseltypischen freundlichen Charme verleiht. Die Gäste kamen vorwiegend aus Deutschland, England und den Niederlanden, viele ältere Gäste, aber auch junge Paare und Familien. Wir hatten unseren ersten Urlaub auf Lanzarote sehr kurzfristig gebucht und das Las Costas war eigentlich nicht unsere erste Wahl. Doch das Hotel hat uns positiv überrascht. Sonne, Strand und Meer lassen sich hier wunderbar genießen, und die Küche hat uns voll überzeugt. Die Insel Lanzarote haben wir auf zwei vor Ort gebuchten Ausflügen kennengelernt, der Süd- und der Nordtour exklusiv. Per Mietauto mag das zwar individueller sein, doch an den großen Sehenswürdigkeiten wie den Montanas del Fuego oder den Jameos del Agua ist ohnehin keine Individualität möglich.
Wir haben ein Superior-Doppelzimmer mit Meerblick gebucht. Die Zimmer sind einzelne, aneinander gereihte oder ineinander verschachtelte Bungalows, die jeweils über ihre Terrasse betreten werden. Unser Zimmer war ausgesprochen groß, schön und funktional eingerichtet. Klimaanlage, TV mit zahlreichen deutschen Programmen, Kühlschrank und Telefon sind vorhanden. Der Safe kostet 2 Euro pro Tag, für mich unverständlich. Das Bad ist hochwertig eingerichtet und hat durch ein Dachfenster Tageslicht.
Frühstücksraum bzw. Restaurant sowie die Bar liegen beim Poolbereich. Das Frühstück bot das übliche Repertoire. Lediglich Obst ist auf den Kanaren knapp. Bei zwei Millionen Gästen jährlich allein auf Lanzarote ist das kein Wunder. Wer im Supermarkt sieht, dass beispielsweise die Äpfel aus Südtirol kommen, verzichtet auch mal gerne. Das Abendessen war abwechslungsreich und von ausgesprochen guter Qualität. Jeden Abend werden zwei Fisch- sowie zwei Fleischgerichte am Buffet frisch zubereitet. Dazu gibt es weitere Gerichte, verschiedene Vorspeisen, Pasta, Gemüse, Beilagen und Desserts. Wer nicht jeden Abend von allem nimmt, dem wird auch nicht langweilig.
Die Hotelangestellten waren stets freundlich und hilfsbereit. Die Damen an der Rezeption stammen offenbar vorwiegend aus Deutschland. Auch die Angestellten in Restaurant und Hotelbar sprechen deutsch. Die Zimmerreinigung war tadellos.
Das Hotel liegt direkt am breiten Sandstrand Playa de los Pocillos. Geschäfte, Bars und Restaurants sind zu Fuß schnell zu erreichen, ebenso eine Bushaltestelle. An Sehenswürdigkeiten hat Puerto del Carmen allerdings wenig zu bieten. Der Flughafen befindet sich zu Fuß an der Strandpromenade etwa 30 Minuten entfernt. Die über dem Meer hereinkommenden und abfliegenden Flugzeuge stören nicht, sorgen eher für Abwechslung.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Pool und Garten sind zwar in einem guten Zustand aber recht überschaubar. Bei direkter Lage am Strand ist das kein Problem. Dieser ist weitläufig und bietet feinen Sand. Zwei Liegen mit Schirm kosten 8 Euro pro Tag. Im Hotel gibt es eine kleine, kaum genutzte Sauna sowie einen Fitnessraum, Squash-Court und Kinderclub. Abends bietet die Bar ein Showprogramm. Im Eingangsbereich stehen drei Computer für den Internetzugang zur Verfügung. Der Preis von 1 Euro pro 15 Minuten ist allerdings nicht zeitgemäß und völlig übertrieben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Joerg |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 29 |