Alle Bewertungen anzeigen
Sahra & Pascal (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2005 • 2 Wochen • Strand
Mexiko wir kommen wieder...
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Vorab: wir haben die Wahl keineswegs bereut! [[Offizielle Hotel-Seite]] www.laspalapas.com [[Anlage]] Das Schöne ist die Natürlichkeit der Anlage. Ein sehr gepflegtes und sauberes Erscheinungsbild, die Gärtner sind bereits ab den frühen Morgenstunden den ganzen Tag damit beschäftigt diesen Eindruck zu erhalten. Einige der Häuschen wurden während unseres Aufenthalt von außen „renoviert“ (gestrichen). Störgeräusche oder Farbgerüche gab es nicht. Zimmer: Wir hatten, aufgrund einer dazwischen geschobenen Yucatan-Highlights Rundreise, zwei verschiedene Zimmer. Das Letztere, strandnäher, war um einiges schöner! Versuchen Sie entweder ein einstöckiges, oder ein Zimmer in der oberen Etage der max. zweistöckigen Palmendachhäuser zu bekommen (btw: es gibt nur Palmendachhäuschen also keine Hochburg), denn der Flair und auch die Akustik sind ungleich schöner. Im letzten Zimmer hatten wir das Meeresrauschen „gratis“! Verpflegung: Zur Wahl standen Frühstück oder Halbpension. Mit Letzterem waren wir mehr als glücklich, denn bei den Temperaturen (30°-35°C) waren wir nicht sonderlich auf Mittagessen aus. [[Publikum]] ist im Durchschnitt ab 35 Jahren aufwärts! Nur selten sind wir in den zwei Wochen im Hotel auf gleichaltrige gestoßen, was uns aber nicht weiter gestört hat (man kann sich auch gut mit „älteren“ unterhalten ;-) Alle "bekannten" Nationalitäten waren vorhanden: Franzosen, Schweizer, Amerikaner, Spanier, Italiener und Deutsche. Die Mischung stimmte, so dass keine „Gruppierung“ bemerkbar negativ herausgeragte! [[Reisetipps]] Wenn Ihr zwei Wochen Zeit mitbringt, dann unbedingt die Sehenswürdigkeiten besuchen! Ohne Werbung zu machen, hat uns die 4 tätige TUI-Rundreise „Yucatan-Highlights“ sehr gefallen und auch gereicht! Noch mehr Ruinen braucht man glaube ich beim ersten Besuch nicht bewundern, der Aha-Effekt lässt spührbar nach, auch wenn alles SEHR beindruckend ist und war! Wenn das trotzdem zu viel ist, sollten unserer Meinung nach folgende Sehenswürdigkeiten besucht werden: - Tulum. - Chichen Itza. - Uxmal. - Mérida. Und eine Cenote beschwimmen ;-) Wir hatten darüber hinaus in der Rundreise noch einen Markt, Friedhof, Kabah und Coba besichtigt. Bis auf Kabah war alles sehr interessant! Zu den einzelnen Plätzen gibt es ja im Internet mehr als Genug Informationen! Wer mehr sehen möchte sollte aber auch mehr Zeit mitbringen, denn die Entfernungen werden schnell extrem groß! Wir haben glaube ich 1200 Kilometer zurückgelegt. Auf eigene Faust haben wir noch folgendes bereist: [[ Insel Cozumel (mit Fähre von Playa aus) ]] Die Fahrt mit der Fähre ist nett und nicht so teuer ($18 pro Person hin und zurück). Die Fähren fahren ab Mittags quasi jede Stunde mit wenigen Ausnahmen. Falls Ihr die Insel nicht mit einem Leihwagen erkunden wollt, bietet sie wenig Neues. Interessant sind die vielen grossen Kreuzschiffe, die vor Cozumel ankern. [[ Freizeitpark Xcaret (gesprochen „Ischkaret“, www.xcaret.net) ]] Zu teuer! $50 pro Person ist für das Gebotene einfach zu viel! Es gibt nur wenige Attraktionen, die wir als sehenswert empfanden! Die Küstenabschnitte sind z.B. spektakulär! Aber so „wild“, das es extra angelegte ruhige Strandbereiche gibt! Einzelne Sektionen im Aquarium sind interessant, genau wie die Schildkrötenbereiche. Aber alles andere was unter „Zoo“ fällt ist eher albern. Hier und da ein Jaguar und ein Stinktier. Im Schmetterlinghaus gibt es nicht wirklich viel zu sehen, usw. Das Schwimmen mit den Delphinen ist auch eher eine Abzocke (1 Stunde in einer Gruppe $105 oder so). Und was wir beobachtet hatten war nicht so aufregend. Soll jeder für sich entscheiden. Es gibt scheinbar viel dort zu tun, aber irgendwie haben wir das nicht bemerkt, oder möchte jemand Pilzen beim Wachsen zugucken? Was Spass macht ist das Schwimmen durch das Höhlensystem, was quer durch die Anlage geht. $25 hätten es auch getan! [[ Katamaranfahrt zur Insel Mujeres (vor Cancun) mit Schnorcheln ]] DAS war wirklich klasse und mit €68,- (TUI, aus dem Hotel gebucht) auch nicht zu teuer! Mit dem Bus nach Cancun, dort mit 30zig Personen auf einen Katamaran und 45min Überfahrt zur Insel. Schnorcheln in Gruppen mit jeweils einem der 5 Mann Besatzung um anschliessend an einem Privat-Club zu essen und zu „chillen“. Dann an der Insel angedockt und noch eine Stunde erkundet. Die Insel ist total süß und nicht wirklich gross. Man kann Golfcars mieten, um sie komplett zu erkunden ;-) Abschliessend 1 Stunde zurück. Getränke und Essen waren alles im Preis enthalten. Mit Musik an Board war das wirklich gelungen! [[Handy]] Tribandhandy funktionierte einbandfrei mit erstaunlich hoher Sprachqualität; keine Ahnung was das kostet! [[Internet]] Gibt es im Hotel (1min - 1 Pesos), ansonsten auch an den unzähligen und billigen Internet-Shops (billigste was wir sahen war 1 Stunde für 10 Pesos)! [[Mückenschutz und etwas gegen das Jucken danach]] Die Viecher sind kaum hörbar und stechen besonders abends gern! Das Fiese an den Stichen: halten tagelang und jucken sehr stark! Auf der Rundreise hatten wir wenig Stress mit Mücken, dafür aber im Hotel. [[Sonnenschutz]] Versteht sich zwar von selbst aber nehmt a) VIEL und b) auch hohen Schutz mit. Nachkaufen ist in den Supermärkten doch sehr teuer. Die Sonne im März war schon so stark, dass wir uns von Faktor 25 runtergearbeitet haben. Am Ende dann zwar nur noch 6, aber besonders die Gesichtsröte verlangte ständig einen höheren Schutz. Abschliessend können wir Mexiko und besonders das Las Palapas nur empfehlen! Für uns war es wahrlich ein kleiner Traumurlaub! Das Land bietet soviel zu entdecken, die Strände sind traumhaft, das Wasser ist wunderbar, die Menschen sind uns gegenüber alle supernett gewesen und auch in den Touristenecken nicht so „nervend“ wie z.B. in der Türkei. Cancun würden wir nicht empfehlen! Wenn man schon auf grosse Hochbauten steht, findet man die auch in der Zone „Playacar“ in Playa del Carmen. Da befinden sich die ganzen RIU-Hotels die sicher einen Besuch wert sind. Die Hotels in Cancun sind allerdings von Amerikanern bis zu 90% „eingenommen“, so dass uns viele Rückflieger doch von den einen und anderen unangenehmen Szenarien berichtet hatten. ~~~Viel Spaß, wir kommen sicher wieder~~~


Zimmer
  • Gut
  • [[Zimmer]] Die Zimmer sind sauber und gross genug. Die Größe variiert aber von der Lage und der Zimmerart. Aufgrund einer zwischengeschobenen Rundreise hatten wir insgesamt zwei verschiedene Zimmer. Das Zweite hat uns besser gefallen. Daher unser Tipp: Es gibt viele Häuschen im Hinteren Teil der Anlage (wie unser erstes). Vom Restaurant aus führen dann zwei Häuschenreihen zum Strand (wie unser zweites). Letztere sind schöner (und neuer?), besonders wenn Ihr ein Zimmer oben bekommt, denn mit dem Palmendach entfaltet sich erst das ganze Flair! Alle haben Hängematte(n) vor der Tür und entweder ein Riesen- oder zwei Kingsize-Betten! Sie sind sehr schön in die Hotelanlage integriert und von vielen Bäumen und Pflanzen umgeben. Soweit wir das beurteilen können haben aber alle Zimmer eine gut ausgerichtete Sicht in die Anlage hinein. [[Klimaanlage]] Unseres hatte keine Klimaanlage, sondern Deckenventilator (auf der Terrasse und im Zimmer). Das hat eigentlich gereicht, denn strandnäher geht eine angenehme Brise, die auch etwas durch das Palmendach dringt. Es gibt aber Zimmer mit Klima. [[TV]] Es gibt kein TV auf den Zimmern, aber die spanisch-sprachigen und englischen Sender brauchten wir die zwei Wochen auch nicht. Wer ohne nicht auskommt kann in der offenen Reiseleiterhütte den Hotel-TV benutzen. [[Minibar]] Nicht vorhanden; kleiner Kühlschrank kann für $2/ Tag gemietet werden. Safe: Jedes Zimmer hat im Kleiderschrank einen kostenlosen Safe, der gross genug war um alle unseren wertvollen Mitbringsel zu verstauen. [[Handtücher]]...gab es reichlich und wurden auf Wunsch, genau wie das Bettzeug, persönlich gewechselt. [[Stromversorgung]] 110V, also Adapter nicht vergessen! ]][[ Im hinteren Bereich der Anlage gibt es einen weissen Leuchtturm, von dem die ganze Anlage überschaut werden kann!


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • [[Frühstück]] Im Hauptrestaurant, täglich Buffet mit frischem Obst, frischgepressten Säften, eine Auswahl an warmen Gerichten und dazu alles was zu einem Frühstück gehört (mit ausnahme von gekochten Eiern ;-). Ein Koch bereit dazu noch auf Wunsch Omeletts. Reichlich und lecker! [[Mittagessen]] Im Restaurant strandnah, auch direkt an den Tischen hinter der Strandbar orderbar. Es gibt eine Auswahl aus Kleinigkeiten und kompletten Gerichten. Haben wir nur selten Beansprucht. Preise soweit ok. [[Abendessen]] Normal im Hauptrestaurant. Gewechselt wir in unregelmäßigen Abständen zwischen Buffet und a la Carte (Salat, Suppe drei Hauptgerichte und Nachspeise). Ausserdem gibt es mehrmals Livemusik, entweder eine komplette Band in der Restaurantecke oder ein Trio was von Tisch zu Tisch wandert. Das Buffet ist ausreichend und lecker, allerdings hätten wir uns hier etwas mehr Abwechslung gewünscht! A la Carte war auch immer gut und sehr großzügig proportioniert. Ja nach Wetter (Windstärke) gibt es ein – zweimal die Woche Buffet am Strand! Das war wirklich eine gelungene Alternative! Ich lade später noch ein paar Bilder hoch...


    Service
  • Sehr gut
  • Hier gab es aus unserer Sicht wirklich gar nichts zu beanstanden. Das Personal ist gesamt sehr hilfsbereit und nett. -Zimmer wurden schnell und gründlich gereinigt, teilweise liebevoll mit besonders gefalteten Handtüchern verziert. -Beim Essen war stets genügend Personal vorhanden, das schnell leere Teller entsorgte und fleissig Getränke nachreichte. -Das Personal an der Information hat uns gut beraten und sprach meistens gutes Deutsch, ansonsten Englisch. -Am Strand wurde man nur wenig „gestört“, ob noch Getränkewünsche vorliegen, sonst reichte ein Handwink Richtung Strandbar, wenn die Sonne gerade so heiss war das jeder körperliche Anstrengung zu viel war ;-)


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • [[Transfer]] Vom Flughafen in Cancun hatten wir eine Stunde Transfer zum Hotel. [[Strandlage, Strand]] Das Las Palapas liegt direkt am öffentlichen, wunderschönen, sauberen, feinen, und weißen Sandstrand von Playa del Carmen! Ein Eindruck kann man sich über folgende Webcam machen: http://media.playa.info/webcam-beach.html. Das Bild, welches täglich zur Sonnenzeit (6:30 – 18:00 Uhr) alle 10 Sekunden aktualisiert wird, zeigt den Strandabschnitt DIREKT rechts neben dem „Las Palapas Strand“! An den Stellen, wo öffentliche Strassen direkt bis an den Strand führen muss, besonders am Wochenende, mit mehr Einheimischen gerechnet werden. Links vom Strand fand täglich eine größere Ansammlung Einheimischer und Touristen statt, da sich eine Art „Szene“ dort gefunden hat, die ab nachmittags mit Musik feiert. Unter der Woche hielt die Partylaune bis ca. 20:00 Uhr, am Wochende auch länger, an. Das könnte sicher bei „älteren“ Hotelgästen zu Unmut führen, denn die Musik ist auch in den entsprechend gelegenen Häusern zu hören! Wir empfanden es allerdings als unterhaltsam und nicht als störend ;-) Direkt am „Hotel-Strand“ jedoch hatten wir stets unsere „Ruhe“ und das Wasser quasi für uns alleine. Wenn sich mal „Nicht-Hotelgäste“ auf unsere Liegen verirrt hatten, wurden sie höflich von der Hotel-Security weggebeten. Unangenehm fiel auch hier das Liegenreservieren ab 6:30 Uhr (!) auf! Alleine aus dem Grund würde ich gerne mal ein Hotel leiten, um genau DAS zu unterbinden. Es waren aber trotzdem immer genügend Liegen mit fest platziertem Palmenschirm frei. [[Ortschaften]] Das Las Palapas liegt fast direkt an der Einkaufsmeile von Playa. Raus aus dem Hotel und rechts abbiegend gelangt man nach nur 3 Minuten zum touristischen Einkaufsbereich. Die Strasse(n) ist recht lang und bieten alle touristischen Wünsche von Souvenirs, Essen, Shopping, Supermärkte, Taxi und Busse, usw. Man kann auch dem Strand folgen, da die Hauptstrasse (5th Ave.) parallel dazu verläuft. Da Playa, oder fast ganz Yucatan, durch Tourismus gewachsen ist, ist der Prozess noch „ongoing“. Überall wird gebaut; Hotels und Privathäuser. Auch direkt etwas seitlich neben dem Palapas wird gebaut. Davon haben wir allerdings nie etwas mitbekommen! Am Ende der 5th findet sich der Steg mit den Fähren zur Nachbarinsel Cozuml. Dazu später mehr... [[Preise]] Kurs: 1€ ~ 14Pesos (März 2005), wenn Ihr also bei kleinen Summen 1/10 rechnet liegt Ihr sicher gut! Generell gilt natürlich in ganz Mexiko handeln, handeln und nochmals handeln! Ausgeschlossen davon sind natürlich die Restaurants und Trinkgelder ;-) Viele Einheimische leben nur davon, so dass Ihr bitte immer 15% (wenigstens 10%) einplanen solltet! Es ist eh wichtig immer 10 Pesos-Münzen oder 1-Dollar Scheine dabei zu haben, für eben solche „Dankeschöns“. Ausserdem nicht gleich das erst Beste kaufen, vergleichen lohnt sich sowohl in der Qualität als auch im Preis! Besonders „teuer“ ist es auf den direkten Touri-Strassen, wie der 5th! Geht Ihr zwei Parallelstrassen weiter gibt es gleiche Ware für weniger Geld! Und in den Regionen wo sich nur noch Einheimisch tummeln wird es erneut billiger; hier ist es nur mit der Verständigung schwieriger wenn man nicht des Spanisch mächtig ist. Kurze Taxi-Fahrten (10 min) kosten so 30-40 Pesos, weite Strecken kosten nach unserem Wertedenken auch nicht die Welt, aber trotzdem nach den öffentlichen Busstationen Ausschau halten, da z.B. eine Busfahrt nach Cancun gerade mal 32 Pesos gekostet hat, anstatt 390 Pesos Taxi!!!


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    [[Pool]] Der Pool wirkt ein wenig „erzwungen“. Er ist klein, schön gelegen direkt vor dem Strandabschnitt. Wobei in Anbetracht der Hotel und Anzahl Zimmer durchaus gerechtfertigt. Uns hat er nicht wirklich interessiert, denn wenn ich schon DIREKT am Nordatlantik bin, wozu dann ein Pool? Halt Geschmackssache... Wir haben lediglich einen Tag Schnorcheln „geübt“. [[Sportmöglichkeiten]] Das Las Palapas bietet kostenlos Tischtennis, Billard und ein Fitnesscenter. Eine Tauchhütte ist direkt am Strand (an der die Webcam befestigt ist), was dort alles genau gemacht werden kann entzieht sich meiner Kenntnis. Im Hotel können dann noch kostenpflichtig zahlreiche Massagen beansprucht werden, aber auch davon haben wir keinen Gebrauch gemacht. Darüber hinaus braucht man nur wenige Minuten dem Strand folgen und bekommt eigentlich alles angeboten, was man so mit Strand und Wasser verbindet. [[Liegen]] Strandliegen und Handtücher kostenlos. Liegen gibt es genug, Kommentar dazu unter „Strandlage“ [[Hotelanimation]] Das Hotel verzichtet ja bewusst auf Animation und sonstiges Programm, was u.a. ein Grund für uns war, eben das Las Palapas zu buchen! Wie schön mal nicht um 9 Uhr den Clubtanz aufgezwungen zu bekommen, um anschliessend Bogenschiessen zu gehen... auch hier wieder Geschmacksache. Wir zumindest wollten Mexiko in Ruhe geniessen und das ist Dank dem Palapas auch gelungen. ]][[ Sonnenbewertung daher etwas "schwierig". Ist etwas das bewußt fehlt schlecht? In unserem Fall war es positiv. Aber aufgrund dem Pool haben wir mal den Hotelschnitt angegeben.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im März 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sahra & Pascal
    Alter:26-30
    Bewertungen:1