- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist von der Größe her überschaubar. Der kanarische Stil macht es sehr gemütlich. Hier wohnen vorrangig Wanderer (auch in Gruppen) bzw. Naturliebhaber. Das Publikum ist international, zur Zeit unseres Aufenthaltes waren die meisten Gäste Deutsche neben Skandinaviern, Holländern und am Wochenende auch Spaniern. WiFi gibt es kostenlos im Bereich der Lobby. Da es dort viele Sitzmöglichkeiten und 2 weitere Räume gibt, reicht das völlig aus. Wir hatten Halbpension gebucht. Auf jeden Fall mit einem Mietwagen den Urlaub in diesem Hotel verbringen, dann kann man auch jede Menge Wanderungen im nahen Umfeld unternehmen. Im Februar war es in der Früh immer noch sehr frisch (ca. 10 Grad). Warme Sachen sollte man in jedem Fall dabei haben. Es passierte an einigen Tagen, dass es bis ca. 11/12 Uhr recht sonnig war und sich im Laufe des Tages aber die Wolken durchgesetzt hatten. Wenn es wirklich mal komplett bedeckt ist und die Wolken in den Bergen hängen, lohnt sich ein Abstecher nach Maspalomas (mit dem Auto in ca. 35 Minuten erreichbar). Dort ist es i. d. R. meist sonnig und wesentlich wärmer.
Die Zimmer sind im kanarischen Stil eingerichtet, recht gemütlich und bieten größtenteils einen schönen Ausblick ins Tal bis hinunter zum Meer. Wir hatten eine Junior-Suite gebucht. Allerdings konnte ich einen Suite-Charakter nicht erkennen. Lediglich der Eingangs- bzw. Schrankbereich war abgetrennt. Der Rest war ein mittelgroßer Wohn-Schlafraum. Das Bad war ok, allerdings muss ich mich früheren Bewertungen anschließen und anmerken, dass es dort teilweise unangenehm nach Abwasser roch. Wenn man die Tür zum Zimmer geschlossen hielt, störte das aber nicht wirklich. Der Einstieg in die Badewanne, die auch zum Duschen genutzt wird, kann gefährlich sein. Es gibt unangenehme Kanten und der Einsteig von hinten ist nicht besonders bequem. Der LCD-TV hatte leider nur "Puppenstuben-Größe" und war wegen eines ungünstigen nicht einstellbaren Bildformats schon anstrengend, wenn man mal nur für 15 Minuten die Nachrichten anschauen wolle. Es gibt einen kleinen Kühlschrank im Zimmer, in dem 2 Flaschen Wasser standen (gratis). Ein Wasserkocher sowie Tee und löslicher Kaffee waren ebenfalls vorhanden. Insgesamt würde ich eher sagen, dass es sich um ein Superior-Zimmer handelte. Auf dem Fluchtplan konnte man erkennen, dass die Standardzimmer ein paar qm kleiner sind. Der Balkon war recht schmal. Er reichte aber aus, um am Vormittag mal ein bisschen die Sonne zu genießen.
Das Essen war insgesamt super. Es wird vorwiegend die einheimische, regionale Küche angeboten. Das war u. a. auch ein Grund, warum wir dieses Hotel gewählt hatten. Es gab abends immer mehrere vegetarische Gerichte. Die Auswahl war für die Größe des Restaurants bzw. die Anzahl der Gäste angemessen. Hier findet jeder etwas. Beim Frühstück gibt es neben einem Kaffee-Vollautomaten auch einen mit Filterkaffee. Ab und zu hatte man vielleicht 1-2 Gäste vor sich, aber das Warten hielt sich entgegen früherer Bewertungen hier in Grenzen. Das Restaurant vermittelte eine sehr angenehme und gemütliche Atmosphäre. Durch die riesige Glasfront hat man einen fantastischen Ausblick bis hinunter zum Meer. Die Getränkepreise waren verhältnismäßig günstig. Es gibt sogar Wein direkt von der Insel (0,5l für 11 €).
Das Personal war i. d. R. super freundlich und hilfsbereit. Es wird u. a. auch Deutsch gesprochen. Die Zimmerreinigung war zwar nicht jedes Mal gleich, aber grundsätzlich i. O. Nach der ersten Nacht fragte ich nach einer 2. Bettdecke, da es nur eine mittelgroße für das Doppelbett gab. Selbstverständlich lag am Abend eine zweite Decke mit im Bett.
Die Lage im Inselinneren auf ca. 950m Höhe ist fantastisch. Man kann bis hinunter ans Meer und auf der anderen Seite bis zum 1.960m hohen Pico de las Nievies schauen. Sie Sonnenaufgänge waren ein Traum. Hier ist es besonders ruhig. Das Einzige, was vielleicht nachts stören könnte, sind die Hunde in der Umgebung. Die Fenster sind, wenn man sie geschlossen hält, aber recht dicht. Uns hat es nicht gestört. Der Ort San Bartolomé de Tirajana ist fußläufig ein paar Minuten entfernt und etwas tiefer gelegen. Dort gibt es einige Restaurants/Café's und 2 Geschäfte (von Supermarkt kann man nicht wirklich sprechen, es gibt aber alles, was man evtl. brauchen könnte, wenn man sonst mit Halbpension verpflegt wird). Es gibt aber auch im Hotel einen kleinen Markt, wo man Getränke, Obst, Eis und etwas Süßes kaufen kann. Ein Auto sollte man hier auf jeden Fall haben. Busse fahren aber auch. Für Wanderer und Naturliebhaber ist dieses Hotel ein Traum!
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es wird täglich ein wechselndes Programm angeboten, wofür man sich in eine Liste eintragen kann. Hier kann man Wandern, Volleyball spielen, Bogenschießen, Pilates- oder Yoga-Kurse belegen... Wir hatten uns für den Spanisch-Kurs eingetragen. Mario hat unsere Anfängerkenntnisse ein wenig auffrischen können. Leider spricht er kein Deutsch, so dass man sich in Spanisch bzw. Englisch verständigt hat. Der Spa-Bereich ist recht klein, nicht auf dem neuesten Stand und eigentlich nur für max. 8 Gäste zugelassen. Zu unserer Zeit war das Hotel sehr gut gebucht, so dass sicher nicht Jeder den Spa-Bereich nutzen konnte. In den Whirlpool passen max. 3 Personen. Der überdachte Außenpool war beheizt. Die Whirlpool-Ecke dort funktionierte leider nicht. Im Außenbereich gibt es einen schönen durch zusätzliche Scheiben etwas geschützten Liegebereich. Hier kann man sich sehr gut sonnen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jens |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 117 |