Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Björn (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • November 2009 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Idealer Standort für Wanderer, aber sonst naja
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Eines vorweg: Dieses Hotel empfehle ich nur wegen der idealen Lage für Wanderer und mangels Alternativen in der gleichen Region weiter. Das Hotel gehört zur Kette der Paradise Hotels International. Besitzer dieser Kette ist der Baukonzern Santana Cazorla, dem auch die Mehrheit an den Aldiana Clubs gehört. Das erklärt auch, weshalb das Hotel letztes Jahr noch als Club Aldiana geführt wurde. Der Präsident Santana Cazorla soll seinen Wohnsitz ganz in der Nähe haben. Ich hatte mir deshalb eine sehr gute Hotelführung versprochen. Leider wurde diese Erwartung enttäuscht. Die meisten Hotelgäste sind Deutsche, die das Inselinnere Gran Canarias erwandern wollen, ohne erst jeden Tag langwierig von der Küste anreisen zu müssen. Das Hotel wird auch als Standorthotel für die Wandergruppen der Alpin Schule Innsbruck genutzt. Buchbar sind Halbpension und All Inclusive. Das AI-Angebot ist aber ziemlich sinnlos, da dieses Hotel wohl kaum von Leuten gebucht wird, die den Tag im Hotel verbringen wollen. Zu Aldiana-Zeiten hieß das Hotel Aldiana Mirador, also Aussichtspunkt. Und das beschreibt auch treffend den größten Vorzug: Überall vom Hotel aus hat man nämlich ringsum einen unglaublich schönen Blick über das Tal und die Bergketten. Auch von den Zimmern aus ist der Ausblick einfach klasse! Leute, die nachts ruhig schlafen wollen, sollten eines wissen: Die ganze Nacht hindurch ist lautes Hundegebell und Gejaule aus dem Dorf zu hören. Es ist echt nervtötend. Dadurch ist leider nicht auf paradiesische Nachtruhe in den Bergen zu hoffen. Ich bin durchaus Tierfreund, aber spätestens nach der dritten durchwachten Nacht hätte ich diese Kläffer eigenhändig erwürgen mögen! Von Maspalomas aus fährt jeden Morgen um 08:00 Uhr ein Linienbus zur Ortsmitte von Tunte (= San Bartolome de Tirajanas). Von dort fährt um 09:00 Uhr der Linienbus weiter in die Wandergebiete der Inselmitte. Wer also sein Quartier lieber in Maspalomas aufschlagen möchte, hat jeden Morgen auch ohne Mietwagen eine hervorragende Busverbindung in die Berge. Die Busse fahren bis zum späten Nachmittag auch wieder zurück, so dass man ausreichend Zeit für Wanderungen und Naturerlebnise hat. Besonders empfehlen kann ich den Rother Wanderführer, der viele schöne Routen detailgetreu beschreibt.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Zimmer bieten einen spektakulären Ausblick über das Tal. Die Balkone und Terrassen sind sehr klein, aber ausreichend für zwei Leute. Die Möblierung ist ländlich-kanrisch und war bestimmt mal sehr schön. Leider sind die Zimmer abgewohnt und die Möbel mehr als wackelig. Das Bett knarzte bei jeder Bewegung. Man mußte befürchten, dass es nachts auseinanderbrechen könnte. Ganz eindeutig: Die Zimmer sind stark renovierungsbedürftig. Wenn man nicht wüßte, dass der solvente Baukonzern Santana Cazorla hinter dieser Anlage steht, könnte man vermuten, dass der Hotelbetreiber finanziell klamm ist und deshalb nichts investieren kann. Das ist schon sehr schwach! Auch das Badezimmer machte einen sehr abgewohnten Eindruck. Die Armaturen sind verkalkt und stumpf, das Waschbecken angeschlagen und der Duschkopf aus Altersgründen nur noch halbwegs brauchbar. Am schlimmsten aber war die Toilettenbürste: Einfach unfassbar! Dieser Schrubber war uralt und verdreckt und stand wirklich gotteserbärmlich! Anfangs brauchten wir eine Weile, um zu verstehen, weshalb es im Badezimmer ständig nach Fäkalien stank. Irgendwann bemerkten wir dann, dass diese völlig versiffte Klobürste die Ursache war, die in einer faulig-brackigen Klowasserpfütze vor sich hin verweste. AB-SO-LUT ekelhaft!!! Wir haben die Klobürste dann sofort auf den Balkon ausgelagert, um das Badezimmer überhaupt ohne diesen Ekelgeruch betreten zu können. Ich frage mich wirklich, was für ein Hotelbetreiber das ist, der so einen billigen Artikel wie eine Toilettenbürste nicht mal dann austauschen mag, wenn das Teil wie eine ganze Kläranlage stinkt! Wenn man weiß, dass es sich hier um eine Hotelkette handelt, deren Besitzer auch noch Mehrheitseigentümer der Aldiana-Clubs ist, dann kann man wirklich vom Glauben abfallen!


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Wir hatten Halbpension gebucht. Kurz gesagt: Das Essen war mäßig. Von landestypischer Küche war nichts zu merken. Morgens gab es ein eher unterdurchschnittliches Buffet, das keine Lust auf den Tag machte. Eier wurden auf dem Buffet entweder steinhart gekocht angeboten oder als Spiegeleier, die leider nie frisch zubereitet wurden, sondern immer schon lange Zeit auf einer Warmhalteplatte bereitlagen. Einfach unverständlich und qualitativ absolut miserabel. Geuckerte Säfte in Tetrapack-Qualität konnte man sich morgens aus einem Automaten zapfen. Der blanke Hohn war ein Aldiana-Aufkleber an diesem Automaten, auf dem zu lesen war, dass hier reine, frische Säfte aus kanarischen Orangen gezapft werde können! Abends gab es im Restaurant immer Stau, da die Essenszeit ziemlich kurz ist und deshalb verständlicherweise fast alle Hotelgäste ziemlich gleichzeitig zum Abendessen erscheinen. Regelmäßig wurden deshalb Hotelgäste wieder weggeschickt und auf später vertröstet. Einmal wagte ich den Hinweis, dass der Raumteiler durch das Restaurant doch geöffnet werden könnte, weil dahinter ebenfalls Esstische und Stühle bereitstanden, die nie genutzt wurden. Aber auf diese Anregung ging das Personal gar nicht ein. Der Grund war klar: Bei einem größeren Raum hätte das Personal weitere Wege gehabt und wäre dann mit dem Service nicht hinterhergekommen. Also lässt man halt lieber die Gäste abends vor der Restauranttür auf einen freien Tisch warten! Absolut miserabel! Das Abendessen selbst war von bescheidener Qualität. Alles war zerkocht, lieblos angerichtet und vollkommen geschmacklos. Gut und frisch war jeden Tag lediglich der Salat. Von der typisch kanarischen Küche, die der Prospekt versprochen hatte, war leider nichts zu merken. Nur einmal gab es eine Paella, die prompt wirklich gut war. Sämtliche andere Abendspeisen hatten bestenfalls die Qualität eines billigen Kantinenessens und rein gar nichts mit typisch kanarischer Küche zu tun. Das Dessert bestand aus überzuckerten, industriell hergestellten Tiefkühl-Kuchen, die man halt aufgetaut und in kleine Stücke geschnitten hat. Das Essen diente einfach nur zur Stärkung vor und nach den täglichen Wanderungen. Dementsprechend kurz verweilten wir im Restaurant. Von Genuß keine Spur.


    Service
  • Eher gut
  • Wie so häufig kann man das Personal nur höchst unterschiedlich bewerten. Freundlich sind alle Mitarbeiter. Besonders nett war der Rezeptionsmitarbeiter, bei dem wir eingecheckt hatten. Er kam unserem Wunsch nach einem Zimmertausch nach und verhielt sich wirklich vorbildlich hilfsbereit. Am nächsten Tag erfuhren wir, dass der junge Mann erst seit einer Woche im Hotel arbeitet und sich gleich einen Rüffel eingefangen hatte, weil er unserem Wunsch nach einem Zimmertausch ohne Absprache mit der Hotelleitung nachgekommen war. Tja, auch so kann man gute Mitarbeiter gleich demotivieren. Schade eigentlich. Das Servicepersonal im Restaurant war freundlich und hinreichend flink. Die Zimmerreinigung war in Ordnung.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt hoch über dem Ort San Bartolome de Tirjanas (auch "Tunte" genannt). Der Ausblick ist spektakulär. Bis zur Ortsmitte läuft man etwa zehn Minuten. Dort fahren Linienbusse nach Maspalomas oder weiter ins Inselinnere. Ideal für Wanderer, die ohne Mietwagen unterwegs sind! Zahllose Wandermöglichkeiten sind per Mietwagen oder Linienbus leicht zu erreichen. Eine tolle Tageswanderung startet auch direkt am Hotel. Diese Wanderung wird im Rother Wanderführer beschrieben.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Pool und Saunabereich sind recht klein, aber ausreichend. Zum Saunieren nach einer Wanderung und zu ein paar Schwimmzügen danach kommt man gern. Das war's aber auch schon. Dafür bietet die Sonnenterrasse in Poolnähe eine wunderschöne Aussicht. Hier hält man sich gern mal einen Tag lang auf, wenn man mal keine Lust zum Wandern hat. Die Animationsangebote haben wir nicht genutzt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im November 2009
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Björn
    Alter:41-45
    Bewertungen:3