- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Der Gran Canaria-Tipp für naturliebende Individualisten. Wie man liest hat der Besitzer sich auch selbst einen Lebenstraum verwirklicht. Nachdem er mit einer " Bettenburg" am Strand sein Geld gemacht hatte beruhigte er wohl sein vielleicht schlechtes Gewissen mit dieser " Wiedergutmachung" : ein stilvolles Landhotel in inseltypischer Bauweise (Paradores) an einem spektakulären Platz. Nahe dem Ort San Bartolomae de Tirajanas liegt dieses Hotel auf einer Anhöhe mit wundervollem Panorama und Blicken hinauf zu den Cumbre-Berggipfeln und auch hinaus zum Meer. Hotel hat eigene Website. Es eignet sich wie schon gesagt für naturliebende Individualisten die trotzdem gerne etwas Komfort mögen. Im nahe Dorf oder auch im Hotel gibt es keine großartige " Animation" im Sinne von unterhalten werden. Hier oben wohnt man, wenn man sich selber zu beschäftigen weiß, ein gutes Buch auf der Terrasse zum Rotwein lauten Diskoklängen vorzieht. Es bieten sich lohnende Touren zu den berühmten Felsen, z. B. Roque Nublo an. Ein know-how-Reiseführer gibt weitere Infos zu Insidertips. Wie gesagt, es ist etwas abgelegen aber nicht aus der Welt. Wer gerne auf spektakulären aber relativ guten, d.h. asphaltierten Straßen Auto fährt kann durchaus auch die 35 Min Autofahrt hinab nach Maspalomas zum Baden in den (wohl derzeit vom Unwetter etwas mitgenommenen)Dünen unternehmen.
Ansprechend, großzügig. Mit dunklen Holzmöbeln im Kolonialstil. Traumblick vom Balkon, Bei Bedarf Warm-Kalt-Klimaanlage. TV, Telefon, Tadelloser Zimmerservice. Sauber und nicht hellhörig (waren auch nur wenige Gäste anwesend)
Wir wählten im großzügigen Restaurant aus der normalen Speisekarte und fanden dort auch inseltypische Gerichte wie die " Schrumpelkartoffeln" mit scharfer Soße, weiß den span. Namen nicht mehr. Unser Kellner sprach übrigens wienerisch... Das Restaurant ist ganztägig offen, Cafe und opulente Bar in der Lobby.
Tadellos weil das Personal nicht überfordert ist. Da das Hotel noch sehr neu ist, ist alles tiptop sauber und überlegt gestaltet.
Das Hotel liegt wetterbegünstigt, d.h. gerade noch auf der immer trockenen sonnigen Süd-Südwest Seite Gran Canarias. Es eignet sich wunderbar zum Erkunden des Hinterlandes, zum Wandern oder auch einfach mal zum relaxen am Pool ohne Gedränge. Man fühlt sich schon privilegiert hier oben. Allerdings braucht man zwingend einen kleinen Mietwagen und etwas Kurvenfahrlust. Am Wochenende fahren die Inselbewohner hier her zum Essen oder feiern gleich ihre Hochzeit in der kleinen Hotelkirche. Wenn das nicht alles sagt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt keinen riesigen Wellnessbereich aber das wichtigste ist doch da, von Pool bis Massage und Sauna etc. Besonders der Swimmingpool hat uns gefallen, bald am Morgen schon in der Sonne und auch an etwas kühleren Tagen, z. B. im Winter nutzbar. Dann wird einfach ein Ziehharmonika-Glasdach darüber gefahren und durch das geheizte Wasser ist der Badespaß ungetrübt. Wir hatten Ende April 3 Tage " Open" und 4 Tage " Windows" Pool. Wunderschöne Teakholzliegen, die niemals von Fremden vorreserviert wurden. Schirme, Kleine Poolbar bzw. Telefon zum Kellner. Der Hotelgärtner müht sich um die Vegetation ringsum in dieser eigentlich wüstenhaft-kargen Umgebung meisterlich. Man darf aber keinen tropischen Garten erwarten. Sonst sah ich noch: Tennisplätze, kleiner Spielplatz (trotzdem für Kinder vielleicht langweilig), ein paar Fitnessgeräte. Sonnenschutz ist hier oben auf fast 1000 Metern dringend, die Sonne ist noch viel intensiver als zB in Maspalomas, d.h. Turbo-Urlaubsbräune.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im April 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 5 |