- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ruhig, auf einer Anhöhe neben einer Windmühle gelegen. Wir waren als Fahrradtouristen dort. Die Anhöhe ist für ungeübte Radfahrer zu schaffen.
Wir hatten 2 Doppelzimmer, ausgestattet mit Tisch, Sessel, Schreibtisch, Fernseher, Doppelbett (blendend weiße Bettwäsche, saubere neue? Matratzen), Teppichboden, Schränke mit ausreichend Stauraum und viel Platz, sowohl im Zimmer wie auch im Badezimmer. Die Badezimmer haben begehbare Duschen. Die Armaturen sind funktionsfähig, aber optisch unansehnlich. Falsch gereinigt? Wir haben sehr gut geschlafen, es ist sehr ruhig.
Der Frühstücksraum ist groß und hell, mit hellen Möbeln und Grünpflanzen ausgestattet (in fast allen Bereichen des Hotels sind Grünpflanzen verteilt). Das Frühstücksbuffett war sehr reichhaltig, es hat uns an nichts gefehlt. Die Brötchen waren aufgebacken (Tiefkühl?), waren hart.... Abends haben wir im historischen Restaurant in der Mühle gut gegessen
sehr nette Mitarbeiter im Frühstücksservice, es gab auch Freizeittipps, aufmerksame Mitarbeiter im Zimmerservice, die Zimmer und Bäder waren immer sehr sauber , auch im historischen Restaurant sind wir nett und schnell bedient worden
mit Blick über ein ruhiges Wohngebiet, die Altstadt und der Elberadweg sind ca. 1 km entfernt, Supermarkt in der Nähe, ca. 200 m, Fahrräder können kostenlos in der gesicherten Tiefgarage abgestellt werden, Das Abstellen des Autos in der Tiefgarage kostet 5 € pro Tag.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Elberadweg: z.B. Tour nach Bleckede (Besuch Biospaerium), Fähre und zurück Tour nach Geesthacht Kanu fahren auf dem Reihersee Lauenburg hat einige Museen, wunderschöne Altstadt mit Fachwerkhäusern, in der Umgebung laden alle Orte mit wunderschönen Fachwerkhäusern zum Bummeln ein
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2021 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Haike |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 36 |