- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel bietet m. E. ca. 40 Zimmer. Zustand und Sauberkeit halte ich für sehr gut, Lobby / Rezeption / Bar fallen mit ihrem 90er Design zwar etwas aus dem Rahmen, aber Speiseraum, Stüberl (Restaurant für Nichtgäste), Zimmer, Wellnesshotel überzeugen größtenteils in der Gestaltung. Der Gast genießt Rundumversorgung mit Frühstücksbuffet, leichtem Lunchbuffet und 4gängigem Abendessen, bei dem aus vier Hauptgängen (zwei vegetarisch) gewählt werden kann. WLAN steht überall kostenlos zur Verfügung, die Gäste sind eher mittleren bis höheren Alters - und manche davon leider so spießig, daß sie allem, was jenseits von Vater / Mutter / Kind passiert, mit Mißtrauen begegnen. Wie gesagt, unbedingt mit dem eigenen Auto anreisen - und die paar Spießer, die hier verkehren, gnädig ausblenden. Das Hotel, das Essen und der Service sind zu gut, um sich von diesen Menschen den Urlaub verderben zu lassen.
Unser Zimmer (Kat. B mit Westloggia) war modern gestaltet, wohl auch noch relativ neu, verfügte über ein sehr schönes Badezimmer, Fernseher (mit den üblichen deutschen Free TV-Kanälen, allerdings ohne PayTV), freies WLAN, Telefon, Minibar, Loggia und üppigen Stauraum. Größe war mit 28 qm mehr als angemessen für zwei Personen, die Sauberkeit perfekt.
Wie gesagt genießt man hier Rundumversorgung. Das Abendessen ist - wie die angebotenen Speisen überhaupt - von hoher Qualität, die Küche würde ich unter modern / deutsch einordnen. Neben dem Speiseraum (ein großer, zu drei Seiten verglaster, gleichwohl sehr gemütlicher Raum) gibt es das "Stüberl", das - wie oben erwähnt - auch Nichtgästen offensteht und in das sich einige Hotelgäste nach dem Essen zum Absacker einfinden. Die Halbpension ist im Zimmerpreis inbegriffen; die Auswahl an Weinen und anderen Getränken ist gut und die Preise angemessen.
Die Servicemitarbeiter waren alle auf Zack, sehr freundlich, auch mal zum Scherzen aufgelegt und hatten für alle Wünsche ein offenes Ohr. Die Seniorchefin dreht gelegentlich beim Abendessen ihre Runde und fragt nach dem Befinden der Gäste, eine heute eher selten gewordene Art, sich um den Gast zu bemühen, aber sehr angenehm.
Das Hotel liegt in einem kleinen Vorort von Freudenstadt namens Lauterbad. Die Bundesstraßen 28, 462 und 294 sind nicht weit, die nächste Autobahn nach meinem Dafürhalten aber mindestens 45 Minuten entfernt. In Freudenstadt selbst gibt es nicht viel zu gucken, einen fahrbaren Untersatz halte ich für dringend notwendig, es sei denn, man will - als Hotelgast übrigens kostenlos - den Schwarzwald-ÖPNV nutzen. Von Speiseraum und Wellnessbereich hat man Ausblick in den Schwarzwald, allerdings nicht besonders weit.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Ich persönlich habe den Wellnessbereich als nicht so überragend groß empfunden (trotz der 1800 qm), auch der Bereich vor den Saunen erschien mir etwas beengt. Und wenn dann Kinder im - sehr kleinen - Innenpool spielen, ist es auch mit der Entspannung schnell vorbei, weil der Liegeraum akustisch nicht vom Innenpool getrennt ist, allerdings gibt es für die besonders Ruhebedürftigen Extraräume. Ich selbst lege auf Wellness allerdings auch nicht so viel Wert, und weiß von anderen Gästen, denen sie wichtig ist, daß sie den Wellnessbereich super finden - und beziehe das mal in meine Bewertung mit ein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jens |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |