- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Nach vielen österreichischen Wellnesshotels, war dies mein erstes deutsches Wellnesshotel. Daher war ich euf den direkten Vergleich gespannt. Fazit: Enttäuschend! Zumindest im Nettovergleich (Zimmerpreis ohne Anfahrt): Fürs gleiche Geld bekomme ich in Österreich die doppelte Leistung! Größeres Zimmer, schönere Aussicht (ohne Zug), ein umfangreichers Sport- und Wellnessangebot, Superservice und eine 3/4-Pension, die seines gleichen sucht. Wir sind zum Kinzig-Stausee gewandert. Sehr schöner Wanderrundweg. Am nächsten Tag ein Ausflug (zu Fuß) nach Freudenstadt.
Die Wahl des 'richtigen' Zimmers viel schwer. Die Homepage gibt nicht viel her. Auch die Außenansicht deutet lediglich auf ein verwinkeltes Gebäude hin. Es wurde ein West-Loggia mit der Möglichkeit der Abendsonne. Das Zimmer war klein, eher dunkel, und modern eingerichtet. Alles sehr ordentlich und gepflegt. Für den Zweck "Übernachtung" mehr als ausreichend. Für eine komplette Woche Wanderurlaub mit der dazugehörigen Ausrüstung wäre der Stauraum zu gering gewesen. Die Loggia war für zwei Personen ausgelegt.
Das Restaurant ist ein großer Raum. Teilweise Fensterplätze, teilweise Sitzplätze in der Mitte, teilweise Nischenplätze. Die Terasse ist herrlich und kann sowohl zum Frühstück oder zum Abendessen verwendet werden. Jedoch ist die Anzahl der Plätze gering. Reservierung oder rechtzeitiges Erscheinen. Das Frühstücksbüffet befand sich in einem kleinem Nebenzimmer. Der angebotene Umfang war Standard "Vier Sterne". Sehr gute Qualität und für mich mehr als ausreichend. Insbesondere die selbstgemachten leckeren Müsli-Nuss-Schnitten haben es mir angetan. Das Abendessen war war ebenfalls von sehr guter Qualität, jedoch ohne kulinarischem Erlebnis. Keine Überraschungen oder Experimente. Es war gut, lecker, schmackhaft und reichhaltig. Das Salatbüffet war übersichtlicht und zweckorientiert bestückt. Die Getränkepreise waren einem "Vier Sterne Hotel" angepasst. Angeschlossen ist eine Bauerstube. Sehr schönes Ambiente für ausklingende Abendstunden, nachdem das Restaurant geschlossen wird.
Der Service war freundlich. Dem Anspruch entsprechend. Ohne Fehl und Tadel.
Das Hotel liegt am Ortsrand von Lauterbad. In der einen Richtung Schwarzwald, in der anderen Richtung Wohnhäuser. Knapp 50 Meter entfernt fährt alle 30 Minuten ein Zug vorüber. Tagsüber, am Pool, habe ich den Zug deutlich gehört. Nachts fährt er wohl nicht. Die Bushaltestelle befindet sich sicherlich 500 Meter bergab entfernt, so dass man von dort aus bequem mit dem Bus (kostenlos) die näherer Umgebung erkunden kann. Wanderwege zu hauf, jedoch ist eine Wanderkarte erforderlich. Es gibt keinen großen Wanderwege-Übersichtsplan im Hotel. Empfehlungen für Spaziergänge in die unmittelbare Umgebung liegen aus.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Spa-Bereich war sehr schön. Nicht überladen, sondern schlicht und angenehm. Sauna und Ruheräume sinnvoll angeordnet. Ich habe mich wohlgefühlt. Handtücher müssen vom Zimmer aus mitgenommen werden, da keine im Spa-Bereich verfügbar waren. Es gibt eine Plauderecke mit Wasser, Tee und Nachmittags einmalig ein kleines Snack-Büffet. Der Fitnessraum war im Keller, ausgestattet mit modernsten Geräten. Alle Achtung! Der Außenpool war zweckmäßig und für eine Abkühung ausreichend. Die eingebauten Massagendüsen gingen nur teilweise. Der Innenpool hat eine Gegenstromanalage. Die Gartenanlage ist sehr schön gelegen und es gab genug Liegen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 33 |