Es ist ein relativ großer, halbkreisförmiger Komplex, der nach und nach ausgebaut und erweitert wurde. Parkplätze sind ober und unterhalb verfügbar. Das Hotel hat mehrere Etagen, die fast alle direkten Seeblick bieten. Der Speisesaal ist der zentral Ort im ganzen Haus, er ist in zwei Bereiche aufgeteilt, der bevorzugte Wintergarten und der triste und dunkle Hauptsaal. Es gibt ein Sitzecke mit bequemen Sofas und einen lieblosen "Tagungsraum". Der vorhandene Fahrstuhl ist, wie das ganze Hotel, nicht klimatisiert, eng und sehr stickig. Wer ein Hotel nur zum Übernachten sucht, fährt mit dem "le Balze" nicht schlecht. Wer hier gewohnte 4-Sterne-Qualität sucht, wird leider enttäuscht, schade den das Hotel verschenkt hier viele Punkte. Wir haben uns jeden Tag eine andere Bucht zum Baden und Bräunen gesucht, haben auch nur HP gebucht und sind mittags immer irgendwo "richtig" italienisch essen gegangen.
Wir haben ein Superior-Zimmer mit Seeblick gebucht, für 12 EUR extra pro Tag, (das sind die Zimmer ab Zimmernummer 40) und haben ein 12 m² kleines Loch bekommen, mit alten, abgewohnten Möbeln, kaputtem Bett und einem Bad, mit defekter Beleuchtung, Schimmel an der Dusche und miefigem Geruch. Da uns dies nicht zusagte, tauschte man uns das Zimmer sofort um, das neue Zimmer war doppelt so groß, und hatte ein richtiges Badezimmer. Dies Zimmer können wir weiterempfehlen (ab Zimmernummer 5 - 15), da sie alle einen Blick auf den See bieten und geräumig und gepflegter waren als die anderen Zimmer. Ansonsten auch hier, alle Einrichtungen mit Patina und seit 15 Jahren nicht mehr aktuell. Fernseher und Zimmersafe, lärmender Badventilator. Gereinigt wurde täglich, Handtücher werden jeden Tag getauscht.
Frühstücksbufet für italienische Hotels recht umfangreich, gutes Rührei, manchmal sogar "dunkle" Brötchen, Kuchen und Taostbrot. Es gibt Käse und 2 verschiedene Sorten Wurst, Obst und allerlei Marmelade. Insgesamt war das in Ordnung, Abwechslung hat man hier keine. Abendessen mit "Vorspeisenbufet", hier muss man sich rechtzeitig anstellen sonst geht man leer aus. Hauptgericht abends oft von guter Qualität, hängt von der Tagesform des Koch´s ab. Alle Portionen sind recht klein.
Personal spricht deutsch und englisch, ist sehr bemüht den Urlaub so angenehm wie möglich zu gestalten.
Das Hotel befindet sich in traumhafter Lage über dem Gardasee, nur über eine Serpentinenstraße zu erreichen. Die vom Hotel beworbenen Tennisanlagen, oberhalb des Haupthauses, durften wir nicht benutzen, ein Tennisresort befindet sich in 10-Minuten-Gehweg bergab. Es gibt keine Einkaufs- oder anderweitige Freizeitmöglichkeiten. Keine Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, dafür aber wunderschöne Wanderwege.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Oberhalb des Haupthauses gibt es ein schönes, großes und sehr neu wirkendes HHallenbad. Das Wasser war nicht chlorig und man kann hier wirklich sehr gut schwimmen gehen. 1x wöchentlich gibt es einen "Gala-Abend", da spielt dann laute Musik bis spät in die Nacht. Wer Abwechslung auch zu später Stunde sucht, kommt nicht umhin sich ins Auto zu setzen und nach Limone oder nach Riva zu fahren.
- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Maja |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |