Alle Bewertungen anzeigen
Melanie & Stephan (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2006 • 3-5 Tage • Sonstige
Einmal und nie wieder !
3,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel liegt überhalb von Tremosine auf dem Berg. Dadurch erhält man natürlich eine sagenhafte Panoramasicht über den Gardasee. Alles in allem waren wir mehr als enttäuscht vom Hotel. Wir kamen durch diverse Staus und Baustellen erst abends um 20 Uhr an. Der Weg ist von Limone aus mit einem Schild hier und da sehr schlecht beschildert. Die Straße zum Hotel schlängelt sich serpentinenhaft den Berg hinauf und an einigen Stellen muss man wirklich beten das keiner entgegenkommt weil die Straße so eng ist. Am Hotel angekommen wurden wir einigermaßen freundlich begrüßt. Wir erhielten gleich den Hinweis zu den "Fütterungszeiten". Frühstück von 07.30 - 10.00 Uhr. Mittagessen im anderen Restaurant auf eigenen Geldbeutel von 12.30 bis 13.40 Uhr und Abendessen von 19.15 bis 20.30 Uhr. Im Zimmer fanden wir hierzu noch ein Mitteilungsblatt. Dort wurde darauf hingewiesen, dass Hotelgäste die sog. "Spätanreiser" sind eine kalte Platte als Abendessen einnehmen können, dies muss aber bereits am VORABEND beim Hotel angemeldet werden ! Mit dem einchecken im Hotel verliert man dann gleich noch das Recht auf freie Platzwahl. Der Oberkellner weist einem am ersten Tag einen Tisch zu den man für den gesamten Aufenthalt behält. Die Gäste des Hotels sind meist älter und recht versnobt. Einige "fehlbucher" wie wir es waren findet man aber zwischendurch schon. Die werden dann aber gleich von den Snobs wie Tiere im Zoo begafft. Limone ist der nächstgelegene Ort. Hier wird man dann schon wieder richtig abgezockt. Es gibt z.b. keinen Parkplatz der nicht bezahlt werden muss (2,50 € für die erste Stunde, danach pro Stunde 3,00 €). Desweiteren sind die Restaurants sehr überteuert. Für eine Miniportion Nudeln (1 Canelloni, ein mini Stück Lasagne und 5 Ravioli) zahlt man da mal eben 8,40 € pro Portion und für die Tischdecke dann nochmal 2,10 €. Von Limone aus kann man auch mit dem Boot auf die andere Seite nach Malcesine fahren. Die Fahrt kostet hin und zurück 7,50 € pro Person. Das sollte man unbedingt nutzen. Malcesine ist sehr schön und dort wird man weit weniger abgezockt. In Restaurants erhält man normale Portionen zu normalen Preisen. Überhaupt erhielten wir den Eindruck das die Gegend um Limone für die Snobs ist und die andere Seite auf der Malcesine liegt ist für die normalen Leute.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Zimmer passen überhaupt nicht zur arroganten Auftrittsweise des Personals. Die vier Sterne sind hier vielleicht vor 15 Jahren angebracht gewesen. Die Zimmer sind spartanisch im Stil der 60er Jahre eingerichtet und war mit braunen Uraltfliesen gefließt . Unser Doppelzimmer bestand aus einem Schrank, einen "Doppelbett" das aus zwei einzelnen Jugendbetten bestand und einem alten Badregal das wohl irgenwo übrig geblieben ist. Das Badezimmer war mit blauen Fließen im 60er Jahre designe und mit Blümchen drauf gefließt. Im Badezimmer war ein WC, ein Bede, ein Waschbecken und eine Badewanne mit einem ausklappbaren Spritzschutz eingerichtet. Auch hier waren die Fliesen teils geplatz und einfach mit Mörtel überschmiert worden. In den Fugen fanden sich leichte Ansätze von Schimmel. Geputzt wurde einmal am Tag mit einem beißendem Putzmittel. Danach musste erstmal ordentlich gelüftet werden.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Frühstücksbuffet ist immer gleich. Cornflakes, Obst, gekochte Eier oder Rühreier, Schinken, Käse, Salami, Jogurth und etwas Süßzeug wie Croissants und Marmelade. Dazu noch drei verschiedene Varianten von verdünntem Saft. Das Abendessen läuft dann ebenfalls jeden Tag nach dem selben Muster ab. Auf einer Karte auf dem zugewiesenem Tisch finden sich jeweils drei Vorspeisen und drei Hauptgerichte. Daraus kann man sich dann sein Essen zusammenstellen. Dazu gibt es ein Salatbuffet mit fast immer den gleichen Zutaten. Die Speisen waren vom Geschmack her super, allerdings waren die Portionen so groß wie in einem Gourmetrestaurant. Wir bekamen z.b. einmal ein Stück Fisch mit einem einzigen Spinattaler. Satt wird man hier oft nur wenn man mittags auswärts etwas gegessen hatte oder sich reichlich Salat vom Buffet holte. Die Kellner servieren in Anzug mit Fliege und sprechen sehr wenig deutsch, evtl. möchten Sie aber auch nicht deutsch sprechen... Die Getränke sind jeweils extra zu bezahlen. Ein 0,5 Wasser kostet 1,85 €, 1 Liter Flaschen gibt es nicht wie wir am ersten Abend schroff vom Kellner erfuhren. Der Hauswein kostet 10,50 € für eine normale Weiß- oder Rotweinflasche. Will man nur eine kleine Flasche Rotwein kostet diese 6,00 € und zur Auswahl stehen nur Valpolicella und Bardolino.


    Service
  • Eher schlecht
  • Das Personal wirkt teilweise extrem arrogant, was natürlich auch Vorgabe des Chefs sein kann. Der Chef bildet sich auf seine 4 Sterne ziemlich viel ein. Für die Gastronomie mag dies ja zumindest beim Abendessen zutreffen, für den Rest des Hotels jedoch nicht.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Wie bereits geschildert bietet die Panoramasicht die man vom Hotel aus hat eine kleine Entschädigung vom Rest. In der direkten Nähe gibt es ein Tennis-Center und eine Mountainbikeschule. Beides ist jedoch extra zu bezahlen. Auch Restaurants findet man hier nur in den diversen Hotels. Ohne Auto ist man aufgeschmissen da die Berge für Fahrradfahrer zwar runterwärts kein Problem darstellen, die Gegenrichtung ist jedoch als Amateur wohl eher kaum mit dem Rad zu bewältigen.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Das Hotel wirbt mit seinem Indoor-Swimmingpool und einer Sauna. Der Pool kann nur von 07.30 - 20.00 Uhr benutzt werden da er danach gechlort wird. Die Saune ähnelt einer Sardinenbüchse in der max. 2 Erwachsene Platz haben.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im September 2006
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Melanie & Stephan
    Alter:26-30
    Bewertungen:1