Das mittelgroße Hotel (81 Zimmer) hat mehrere, kostenfreie Parkplätze. Es bietet – zumindest über Sommer – geführte Wandertouren und diverse, sportliche Events an. Uns hat der Wellness-Bereich überzeugt. Das Hotel liegt terrassenförmig am Hang, bietet aber einen Fahrstuhl, so dass man alle Bereiche (außer der Sauna und dem Hallenbad) barrierefrei erreichen konnte. Wir waren über den tollen Wellnessbereich total begeistert, da das Wetter im Oktober nicht mehr so gut war. Das Haus an sich hat schon einige Jahre auf dem Buckel. Jedoch waren die Möbel im Zimmer, am Pool oder im Restaurant top in Schuss. Es war stets überall sauber und ordentlich. Wir können uns nicht beklagen Hohe Nebenkosten für die Getränke beim Abendessen (Softdrinks/Bier um die 5 Euro und mehr) einkalkulieren. Wir hatten Anfang Oktober leider etwas Pech mit dem Wetter, es war kühl, hat viel geregnet und war ansonsten meist neblig. Dafür konnten wir dann umso besser den Wellnessbereich nutzen. Die Panoramalage ist einmalig und das Essen war hervorragend und sehr üppig.
Unser Zimmer 215 hatte Seeblick und eine große, möblierte Terrasse. Das Zimmer an sich war recht groß und gut ausgestattet (TV mit vielen deutschen Sendern, Schreibtisch, Doppelbett, Nachttischen, Kommode, Garderobe, div. Kleiderhaken im Zimmer, Couch (3. Bett), Heizung, großem Kleiderschrank, Safe). Das Bad war sehr geräumig und mit Dusche, Bidet, WC und Einzelwaschbecken ausgestattet. Das Zimmer war sehr hell. Durch den Flur konnte man in wenigen Schritten (aber nicht barrierefrei) einen der hoteleigenen Parkplätze bequem erreichen. Was angenehm war, war dass die Heizung automatisch angesprungen ist, nachdem die Temperaturen morgens nur 8 Grad und tagsüber kaum über 12 bzw. 14 Grad lagen. So war es sehr angenehm, abends in das vorgewärmte Zimmer zu kommen
Das Frühstück war üppig und großzügig gestaltet. Von Zwieback über Vollkornbrot (abgepackt), Körner- und hellen Brötchen über Kuchen, Cerealien und Rührei. Es gab div. Wurst- und Käseaufschnitte, Streichkäse, div. Marmeladen (auch Diät!), Nutella, Honig, Butter, Margarine, Obstsalat und frisches Obst. An einem Automaten konnte man sich Säfte zapfen, die Bedienungen haben Tee (nach Wunsch) oder Kaffee gereicht. Je nach Zimmernummer bekam man einen Tisch im Restaurant zugewiesen. Wir saßen im Wintergarten direkt am Panoramafenster mit super Blick auf den See und das gegenüber liegende Malcesine. Herrlich! Leider gab es aber auch Plätze im inneren, hinteren Bereich des Restaurants, von denen aus man keinen Seeblick ergattern konnte. Beim Frühstück musste man sich für eines der Menüs des Abenessens entscheiden. Dort gab es Salate und Gemüse vom Buffet und dann Suppe oder eine andere Vorspeise (z. B. Tiroler Knödel), einen Hauptgang (Fleisch, Fisch oder Pasta) und ein Dessert. Wer das Dessert nicht mochte, konnte Eis bestellen. Was soll ich sagen, das Abendessen war sehr, sehr lecker und sehr üppig. Meist war ich nach der Vorspeise bereits pappsatt. Das Speisenangebot mit den täglich wechselnden Fischsorten z. B. fand ich sehr interessant. Beim Galadinner (einmal pro Woche) bildeten sich zwar dann lange Schlangen am Buffet, aber man ist doch im Urlaub und hat Zeit. Daher haben wir hier darüber hinweg gesehen. An diesem Abend gab es diverse Häppchen, viele Speisen mit Meeresfrüchten, div. Pastagerichte als „Show-Cooking“. Toll! Für italienische Verhältnisse waren Frühstück und Abendessen super gut und üppig. Mir fällt nichts ein, was ich in dieser Woche vermisst hätte. Das umfangreiche Angebot an frischem Obst fand ich super! Allerdings wird kein Tischwein oder Wasser angeboten, wie man es ansonsten öfter am Gardasee findet.
Wir wurden überall (vom Einchecken über den Service an der Bar oder im Restaurant) sehr freundlich und zuvorkommend bedient. Fast alle Mitarbeiter sprechen deutsch. Vor allem das Personal an der Rezeption war sehr freundlich und hilfsbereit. Wir haben z. B. eine Schifffahrt über die Rezeption gebucht, was prima funktioniert hat. Auf Wunsch erhält man eine kostenlose Badetasche, einen Bademantel und ein Badetuch für den Wellnessbereich ausgeliehen.
Das Hotel liegt umgeben von Wald in Hanglage über Tremosine bzw. Limone. Man hat einen wunderbaren Panoramablick von der Zimmer-Terrasse oder den Sonnenterrassen oder der Terrasse des Restaurants. Um das Hotel gibt es nicht viel Sehenswertes. Für Naturliebhaber und Leute, die gerne wandern ist es ein idealer Ausgangspunkt. Die Anfahrt zum Hotel war lediglich abends oder morgens, wenn noch dichter Nebel herrschte, etwas kniffelig. Aber so schlimm, wie es hier schon beschrieben wurde, war es auch nicht.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Es gibt ein großes, modernes Hallenbad mit Gegenstromanlage, um das Becken herum standen mehrere Liegen. Hier gab es Toiletten, Umkleidekabinen und Duschen. Auf der Terrasse vor dem Pool gab es ebenfalls Tische, Stühle und Liegestühle. Tischtennis und Boule kann man spielen. Das Hotel bietet – zumindest über Sommer – geführte Wandertouren und diverse, sportliche Events an. Massage wird kostenpflichtig angeboten. Die moderne, helle Saunalandschaft konnte ab nachmittags kostenlos genutzt werden. Anleitungen fürs Saunieren und besondere Saunagänge lagen aus. Abends gab es einmal pro Woche ein Galadinner mit Live-Musik. An der Hotelbar und im Restaurant war WLan kostenlos freigeschaltet. Allerdings war der Empfang nicht so gut.
- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2013 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rabbea |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 35 |