- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Mittelklassehotel mit toller Wellnessanlage (Dampfbad, Sauna, Kneip, Ruheecke, Sonnenterasse) Die sichtbaren Bereiche sind sauber gehalten. Das Personal ist sehr bemüht alles in Ordnung zu halten. Wir hatten Halbpension, was wiederum heisst, Frühstück und Abendessen inklusive. Die Getränke, auch Cappuccino sind nicht inklusive und unverschämt teuer. Kleines Cola 0,2L 3,- Euro !!! - Wasser 0,3 L 2,70 Euro Die Gäste verteilen sich auf 90% Deutsche - Rest Österreicher und Dänen. Vereinzelte Engländer. Zimmer mit Seeblick buchen. Aufpreis lohnt! Besserer Zustand und direkten höhergelegenen Blick auf den See. Besserer Zugang zum hinteren Parkplatz. Tiefgarage bei der Wäscherei gehört zum Hotel. Zwar nur für 8 Autos ca. aber immerhin kostenlos.
Die Zimmer sind sehr gut zugeschnitten. Die Ausstattung ist im Stil sehr alt. Die Badewanne hatte ausgeschlagene Emailstellen. Die Sauberkeit und die Funktion waren super. Wir hatten ein Zimmer mit Seeblick, absolut zu empfehlen. Der dazugehörende Balkon ist für zwei Personen groß genug. Der Fernseher ist ein alter Röhrentv mit ein paar Deutschen, ein paar Englischen sowie einheimischen Sendern. Eine Klimaanlage konnten wir nicht finden, was die Nutzung der Zimmer im Sommer bei 40 Grad als Herausforderung darstellt. Im Oktober waren wir über die Heizung dankbar. :-) (Tags 24 Grad, Nachts 1-4 Grad)
Es gibt einen großen Speise / Bar Bereich in welchem das Frühstück und das Abendessen eingenommen wurde. Das Frühstück umfasst in der Regel jeden Tag das Gleiche, was aber nicht schlecht ist, sondern wirklich in Ordnung. Es ist alles zu finden was ein vernünftiges Hotel bieten muss. Das tägliche Dreigänge-Menü war stehts in Ordnung. Beim Saftautomaten am Morgen bin ich mir nicht sicher ob ich mir davon nicht ein Durchfallerkrankung geholt habe. Der Stil ist klassisch in dunklem Holz mit für Italien klassischen doppelten weissen Tischdecken gehalten. Die Atmosphäre ist am Rand des Raumes soweit in Ordnung. In der Mitte fühlt es sich wie in einer größeren Kantine an. Trinkgelder gibt es nicht, da alles gesammelt über die Rezeption verrechnet wird. Die Preise für die Getränke sind massiv überteuert. Cola 0,5 L 5 Euro !!! Cappuccino 5 Euro - Das einzig bezahlbare ist lustiger Weise der Wein. Wir hatten den Garda rosso für 14 Euro, sowie eine Flasche Wasser für 2,70 Euro. Dieser Wein muss nicht gelehrt werden, sondern wird am nächsten Tag wieder gekühlt serviert. Sehr nett!
Das Personal ist durchschnittlich freundlich. Der Servicechef ist sehr heraus zu heben. Er ist die Herzlichkeit in Person. Auch das jüngere Personal ist nett. - Besonders negativ fiel uns die etwas ältere Dame auf, die sich am Abend um die Getränke gekümmert hatte. Diese muss in unseren Augen eine absolute Kinderhasserin sein. Die Fremdsprachenkenntnisse des Personals: Deutsch fließend, Englisch sehr schlecht (vereinzelt besser) Es besteht die Möglichkeit Wäsche waschen und Bügeln zu lassen. Dies wird sehr ordentlich gemacht. Ein Tag dauert die Bearbeitung. Zur ärtzlichen Versorgung können wir nichts sagen, hätten aber nicht gewusst wo wir einen Arzt finden hätten können. Jede größere Pharmacia war mit sehr einfachen Durchfallmittelchen überfordert. Hilf dir selbst sonst hilft dir Gott :-)) . Nehmt ne Reiseapotheke mit und passt auf euch auf. Das nächste größere Krankenhaus ist ebenfalls min. 50 KM weit weg. Die dokumentierten Treckingtouren sind sehr gelungen. Auch die Unterlagen dazu und die Markierungen auf den Wegen sind gepflegt und gut gelungen. Die Schwierigkeitsstufen sind sinnhaft. Beschwerden und auch lästige Anfragen zu Inklusivleistungen werden etwas bestimmt beantwortet. Im Flur wird für selbstgemachtes Öl und Wein geworben. Dies wird vom Hoteldirektor betrieben. Öl erst ab 5 Liter im Kanister zu 63 Euro. Kleiner gibt es nix, er geht garnicht erst auf ein Gespräch ein und bietet nur Wein an. Wir hatten über BigXtrag (Sonnenklar.tv) gebucht und hatten eine Fahrt nach Malcesine mit dem Schiff frei. Hier haben wir dann in einem Laden ein vernünftiges Öl gekauft. Achtung - für 8 Euro der Liter gibt es nur Supermarktöl, lasst euch nicht blenden. Augen auf, man sieht schon wo echtes selbstgemachtes zu finden ist.
Das Hotel liegt in 680m über dem Gardasee sehr hoch und sehr mühsam gelesen. Der Zugang zum See ist nicht gegeben, auch nicht durch Partnerhotels. Einkaufsmöglichkeiten nur in Limone, am Seeufer in einem Supermarket welcher massiv überteuert ist. Hierzu lohnt es nach Toscolano Maderno weiter südlich zu fahren und dort in den Supermarket zu gehen. Unterhaltung am Abend gab es zu unserer Zeit keine. Man genießt den nächtlichen Ausblick auf den See, mit Blick auf Malcesine. Ausflüge müssen selber organisiert werden. Für Treckingtouristen ist es ein Paradies. Witziger Weise wird das Sealife auf der anderen Seite des Sees stark beworben. Vom Hotel ca. 160 KM !!!! Einfach! Der nächstgelegene Flughafen ist Verona. Ca. 50-60 KM entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellnessbereich umfasst ein türkisches Dampfbad eine Sauna sowie einen Kneipbereich. Die Sauberkeit war soweit in Ordnung. Optisch waren alle Bereiche ansprechend gehalten. Die Wasserqualität im Pool ist tadellos. Es wird allerdings in den Prospekten von der Nutzung ab 20 Uhr aufgrund von hohem Chlorgehalt abgeraten. :-/ Die Liegestühle sind ausreichend vorhanden. Es besteht kostenpflichtiges WLan in der Lobby. Oder die Nutzung eines Internet PC.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Otto |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 8 |