- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Im Hotel wird nachwievor renoviert und umgebaut. Es ist die alte Poststation von Como- Ein Gebäude, das zwei Innehöfe umschließt, welche als Parkplatz genutzt werden. Es finden sich überall Baumaterialien (Eimer, Schubkarren, Balken etc.). Dort wo es fertig ist, ist es nett anzusehen. Das Parken kosten 15 Euro /Tag.
Unser Zimmer selbst erschein auf den ersten Blick aufgrund der Größe und der Einrichtung mit antiken Möbeln ganz attraktiv, war allerdings schmutzig (Haare vom Vorgänger auf dem Boden und in der Dusche, mit Schimmel belegter Duschkopf, fleckige Handtücher, Staub, Essensreste unter den Möbeln etc.), auch am 4. Tag nach 3 Reinigungen. Die Klimaanlage war defekt, ebenso der Feuermelder, der dies durch penetrantes rotes Blinken anzeigte. Mit dem TV empfingen wir nur italienischsprachige Sender- nach Nachfragen an der Rezeption kam Eurosport hinzu. Man sagte uns, wir sollten doch einfach unten in der Halle des Hotels fernsehen, wenn wir unbedingt etwas schauen müssten. Es war kein Safe vorhanden. Die Zimmer sind hellhörig, man hört zwangsläufig die Gespräche der Gäste nebenan mit.
Wir können nur das Frühstück beurteilen, da wir nicht im Restaurant gegessen haben. Es handelt sich um ein durchschnittliches Frühstück, sprich Brötchen, Brot, Marmelade, Wurst, Käse, Eier, Kuchen, Croissantes, Müsli, Obst, Saft, Kaffee. Das Frühstück wird zwar von 8:00- 10:00 angeboten, allerdings ist die Auswahl ab 09:15 bereits eingeschränkt. Leider wird benutztes Geschirr der Gäste nicht abgeräumt, so daß der Speisesaal schnell "Schlachtfeldcharakter" bekommt.
Die Zimmermädchen grüßen nicht und laufen mürrisch dreinblickend über die Gänge. Die Rezeptionskräfte sind freundlich, bis auf die ältere grauhaarige Rezeptionsdame, die einem wenig bis garnicht weiterhilft, und einen kaum eines freundlichen Blickes würdigt. Fast unterwürfig hingegen: Der Kofferpage. - Ein Herr, der, in eine pyjamaähnliche Uniform gekleidet, Tag und Nacht durch die Gänge huscht. Der Inhaber des Hotels hilft ab und an an der Rezeption und im Frühstücksraum aus, grüßt allerding auch selten und lächelt nie. Deutsch wird im Hotel nicht gesprochen. Wer kein Italienisch kann, sollte Englisch beherrschen.
Hotel liegt nur altstadtnah, d.h. hinter der alten Stadtmauer, an einer vielbefahrenen Kreuzung mit Bushaltestelle. 3x/ Woche findet gegenüber ein Markt mit Straßenhändlern statt. Die Zimmer, die zum Innenhof liegen, mögen ruhig sein, die zur Straße sind es definitiv nicht. In der Altstadt mit ihren Einkaufsmöglichkeiten ist man sehr schnell, zum See braucht man hingegen etwa 15 min. Den See sieht man nicht vom Hotel aus.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Bis auf ein Fernsehgerät in der Lobby wird nichts an Unterhaltung geboten. W-Lan funktioniert nur in der Lobby und an der Bar, nicht in den Zimmern (auch nach Auskunft des Personals). Es gibt keinen Fitnessraum o.ä.. Der Pool ist sehr klein, das Wasser trüb, liegt direkt am Parkplatz und dient nur als Bad für die heimische Vogelwelt. Keine Schirme, keine Liegen. Wir haben auch während unseres Aufenthaltes niemanden dort Baden, bzw Sitzen sehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sandra |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |