- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel Le Flamboyant liegt ca. 50 Minuten vom Flughafen entfernt-am Anfang der Playa el Agua. Die Anlage ist ca. 4 Jahre alt und schön in die Landschaft eingepasst. Sie besteht aus einem alten (2 stöckig) und einem neuen Komplex (3 stöckig). Laut anderen Gästen sind die Zimmer im alten Komplex nicht so schön, da der Blick hinten raus auf die Küche des Nachbarhotels geht und sich dort einige unliebsame Tierchen aufhalten. Wir allerdings hatten ein Zimmer im neuen Komplex (906) mit Blick nach hinten. Und über das Zimmer konnten wir uns nicht beklagen. Das Hotel insgesamt ist sehr sauber und behindertengerecht. An Nationalitäten ist fast alles vertreten (Engländer, Holländer, Venezulaner, Columbianer, Italiener, Griechen...). Leider stimmt sich das Animationsteam in erster Linie auf seine Venezulanischen Gäste und dann auf englisch sprechende Gäste ein. Das ist auch klar, dass man bei so vielen Nationalitäten nicht jede Sprache sprechen kann. Aber es ist schade, wenn zum Abendprogramm fast ausschließlich Spanisch und zwischendrin ein paar Brochen Englisch gesprochen werden. Die Monate August und September sind nicht nur die wärmsten Monate (Tagsüber ca. 35°C, am Abend 28°C), sondern sind auch Ferienzeiten der Venezulaner. Dann sind die Strände meist sehr voll. Von Dezember bis Februar gibt es vermehrt Regen. Mit dem Handy ist man problemlos erreichbar. Das Telefonieren ist in der kleinen Boutique im Hotel ganz günstig. Isla Margarita ist eine Hurrikan-freie Insel. Man bekommt lediglich mal einen Schauer ab. Ansonsten fällt ab und an der Strom aus und der Wellengang ist etwas stärker, wenn ein Hurrikan in der Karibik seine Runde dreht. Ansonsten kann man aber auch im Meer gut schwimmen. Man muss nur etwas weiter raus schwimmen, hinter den Punkt, an dem die Wellen brechen. Sollte man medizinische Hilfe benötigen, kann man beruhigt in eine Farmacia (Apotheke) fahren. Die Mitarbeiter dort haben eine medizinische Ausbildung. Bei größeren Fällen sollte man aber dann doch einen richtigen Arzt aufsuchen. Die Touren haben wir alle über Isabella Tours bei Rudi gebucht. Die Jeep-Safari kann ich wärmstens empfehlen. 6 Personen fahren in einem Jeep und es sind max. 2 Jeeps unterwegs (mit deutsch-sprachigem Reiseleiter). Zudem haben wir die 1 Tages Tour nach Canaima gemacht (zum Angel-Fall). Einfach nur traumhaft und sehr gut organisiert. Von der Reiseleitung waren wir maßlos entäuscht. Um mit der Kreditkarte an Geld zu kommen, ist ein echtes Problem. Denn das funktioniert nur über Automaten (Englisch oder Spanisch) und geht einfach zu schnell. Für unsere Reiseleitung (NEC; TOC, Bucher) war der Fall mit der Aussage "Sind ja hier in einem spanisch-sprechendem Land!" fertig und zu keiner Hilf bereit. Glücklicherweise hatten wir Hilfe von einem anderen Pärchen erhalten, sonst wären wir sicher nicht an Geld gekommen.
Wie bereits erwähnt, hatten wir ein Zimmer in dem neuen Komplex, mit welchen wir sehr zufrieden waren. Die Möbel waren in gutem Zustand und alles war sehr sauber. Das Zimmer war ausgestattet mit: TV, Klimaanlage (lief ohne Probleme), Miet-Safe (mit Zahlenkombi-wir mussten keine Kaution bezahlen), Terasse, Kühlschrenk und Telefon.
Als wir dort waren, wurde gerade der Büfett-Bereich umgebaut. Nach dem Umbau ist er jetzt viel schöner als vorher. Leider konnten wir uns mit dem Essen nicht ganz so anfrenden. Es war zwar stets etwas dabei, was einem geschmeckt hat, allerdings hatte uns dann doch etwas die Abwechslung gefeht. Gerade zum Frühstück gab es nahezu immer das selbe. Zum Frühstück sollte man auch nie seinen Teller unbeaufsichtigt lassen, da die Vögel dort immer die Augen offen haben und sich sofort über den Teller her machen. Die Säfte sind im Allgemeinen in der Karibik wahnsinnig süß. Aber an der Bar gab es zahlreiche Cocktails zur Auswahl, sind meistens aber auch ganz schön stark gemixt. Frühstück gab es von 7. 30-10. 00 Uhr, Mittag von 12. 30-14. 00 Uhr und Abendessen von 19. 30-22. 00 Uhr.
Der Service alles in allem war gut. Der Check-In verlief schnell und reibungslos. Sofern eine der Damen an der Rezeption tätig war, hatte man Glück. War allerdings der Herr an der Rezeption eingesetzt, so hatte man Glück, wenn er auch dort anwesend war. Meistens allerdings war er im Hinterzimmer beschäftigt und auch alles Rufen nützte meistens nichts. Da musste man auf seinen Schlüssel schon mal ne Weile warten. Der Service an der Beachbar war auch nicht sehr prickelnd. Schon allein, dass diese erst 11. 00 öffnet (was schon ziemlich spät ist), aber wenn das Personal erst 11. 00 Uhr damit beginnt, seine Getränke dort aufzubauen und somit nicht pünktlich Getränke ausgibt, ist das schon ärgerlich. Einmal hatte das Personal um 11. 00 Uhr angefangen, seine Sachen aufzubauen und war dann erstmal ne halbe Stunde verschwunden, sodass die Gäste dort recht schnell verärgert waren. Der Barkeeper wurde am nächsten Tag aber gleich durch einen anderen ersetzt (wahrscheinlich gab es doch einige Beschwerden). Die Zimmerreinigung war in Ordnung. Jeden Tag bekamen wir neue Handtücher. Und wenn ein bisschen Trinkgeld auf das Kissen gelegt hat, wurden die Badehandtücher zu schönen Figuren geformt.
Das Hotel liegt am südlichen Ende der Playa el Agua und ist nur durch eine kleine Strasse (Uferpromenade) vom Strand getrennt. Es gibt einen eigenen Strandabschnitt den Gäste des Hotels nutzen können. Zu Beginn unseres Aufenthaltes waren noch nicht so viele Europäer vertreten, sodass das frühzeitige "Liegenreservieren" nicht nötig war. Leider hat sich das schnell geändert als mehr Europäer angereist sind. So sind die erstren schon früh 7. 30 Uhr am Strand und reservierem schon vor dem Frühstück ihre Liegen (Vielleicht dadurch bedingst, dass nur die 1. Reihe (ca. 10 paar Liegen) Stoffliegen sind und alle weiteren dahinter reine Plastik-Liegen ohne Auflagen sind. Und diese sind echt unbequem). An der Hauptstrasse gibt es einen großen Supermarkt, in dem man günstig Lebensmittel und andere Dinge einkaufen kann. Allerdings sind wohl die Supermärkte außerhalt der Touristenregionen wesentlich günstiger. Direkt neben dem Hoitel gibt es einen kleinen Markt, hier gibt es alles was man zum Baden braucht. Um die Abendstunden sollte man sich aber nicht mehr außerhalb der Hotelanlagen aufhalten, da die Kriminalität doch sehr hoch ist und man schnell überfallen wird (daher auch so wenig Schmuck wie möglich an sich tragen). Wohl auch deshalb sind die zahlreichen Cafés und Strandbars an der Uferpromenade von Touristen kaum besucht. Geht man aus dem Hotel raus und nach links, läuft an der Uferpromenade entlang bis zu dem weißen Bau auf der linken Seite- so kommt man direkt zu dem kleinen Reisebüro von Isabella Tours von Rudi. Er ist Deutscher und lebt schon einige Jahre auf der Insel. Die Auflüge über ihn kann ich nur empfehlen. Und er ist wesentlich kompetenter als die Reiseleitung von Neckermann. Für eine Taxifahrt vom Hotel nach Porlamar zum "Hasenmarkt" (Conejero) bezahlt man ca. 40 Bolivares (ca. 10 Euro). Zwischen dem Hasenmarkt und dem Einkaufszentrum Sambil kostet eine Taxifahrt ca. 15 Bolivares (ca. 4 Euro).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wenn im Reisekatalog steht "Abwechslungsreiches Animationsprogramm", erwarte ich wirklich etwas mehr. Ich habe leider von der Animation nicht viel mitbekommen. Vormittags gegen 11. 00 Uhr wurde am Strand Volleyball gespeilt. Allerdings war in der 2. Woche das Volleyball-Netz abgemacht worden. Keine Ahnung, ob Volleyball dann noch gespielt worden sind. Meistens gab es dann im Anschluss ein Dart-Turnier. Ich glaube für den Vormittag war das auch schon alles. Am Nachmittag (ab 16. 00 Uhr) gab es dann Bingo und im Anschluss wieder ein Dart-Tunier. Manchmal wurde danach noch Fussball oder Boccia gespielt. Mehr aber auch nicht. Zudem sollte ein Animationsteam auch animieren. Aber die schienen einem meist selbst sehr lustlos, haben sich mit dem Volleyball unterm Arm vorn an den Strand gestellt und darauf gewartet, dass die Gäste zu ihm kommen. Das Abendprogramm beginnt 21. 30 Uhr und geht meist bis 22. 30/23. 00 Uhr.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jennifer |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 6 |