Alle Bewertungen anzeigen
Maggie & Simone (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Juni 2011 • 3 Wochen • Strand
Jederzeit wieder - Urlaub ohne Streßfaktor
5,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Was soll ich noch schreiben - es ist in den letzten Bewertungen sehr ausführlich beschrieben worden und entspricht dem v o l l und g a n z . Wir hatten Zimmer 809 (Poolseite) Ab 23h ist es ruhig und erholsames Schlafen war immer möglich, da Spaßplantschen im Pool zu nächtlicher Zeit nicht erlaubt ist. Das Zimmer / Bad wurde täglich mal durchgewischt , die Glas- abdeckungen wurden immer geputzt; tägliche saubere Handtücher !!! und 24 Stck. Seife (die wir überhaupt nicht benutzten, immer ausreichend Toilettenpapier (es gab Leute, die sich darüber beschwerten, nur 1 Rolle am Tag zu bekommen ) Fußlaken jeden Tag frisch und sauber. Die Klimaanlage leise und die Fern- bedienung konnte man sich gegen Kaution ausleihen. Eine defekte Glühlampe wurde unverzüglich ausgewechselt. Die sprachlichen Verständigungsschwierigkeiten, konnten wir überall mit Englischkenntnissen und weniger wichtiger Worte, wie grüßen , bitte und danke ( dieses sollte man auf jedenfall in der Landessprache beherrschen ) und einem netten Lächeln, problemlos überwinden. Während unserer Reisezeit kamen die meisten Gäste aus Argentinien, Chile u. Uruguay, Franzosen, eine Handvoll Schweden und Deutschland. Selbst mit den Argentiniern hat man sich verstanden, ob beim Darten od. Bowlen, Bingo Karaoke...Hand- und Fußsprache geht immer ! Alter? von 8 - 80 Jahre Es ist anzuraten einen Direktflug von Ffm. nach Caracas zu buchen bei Lufthansa mit 30 Euro Aufschlag denn Madrid ist ganz schön umständlich . Man muß dort die Bahn nehmen um zum Terminal zu kommen und durch relativ lange Zwischenstops ist man sehr lange unterwegs. Aufpassen bei Ankunft in Caracas, man muß das Terminal verlassen und mit kleinem Fußweg (ca. 8-10 Min.) Ausgang nach links zum Terminal des nationalen Flughafen gehen und dort neu einchecken zum Flug nach Porlama (Einreisesteuer von ca. 6 Euro wurde von Meiers übernommen ) Es war aber eine Reisedame von Meier's da, welche uns begleitet hat. Auf dem Rückflug muß man das alles alleine machen und da braucht man viel Zeit, die Kontrollen sind sehr sehr gründlich. Wir sind glimpflich davon gekommen, lediglich mein Bordcase wurde intensivst untersucht, ansonsten macht man auch bei älteren Damen im Rollstuhl keine Ausnahme. Wir mußten zusehen, wie das Gepäck von anderen ausgeräumt wurde. Auch die Drogenpolizei mit Suchhunden ist überall präsent, Finger weg von solchem Zeug - bringt nur Ärger ! Selbst vom Gate über die Gangway in das Flugzeug wurde nach Männlein/Weiblein nochmals Bodycheck gemacht. Aber nach drei wunderschönen, erholsamen Wochen in diesem netten, fast familiären Hotel, haben wir das ganz gelassen hinnehmen können. Wetter ? es hat genau 2 mal geregnet, gleich zu Beginn unseres Urlaub's und am vorletzten Tag, warm war es immer so um die 33- 35 Grad, Luft- feuchtigkeit manchmal schon recht hoch, aber der immerwährende Wind am Strand machte es erträglich. Baden immer möglich, wenn's auch manchmal recht stürmisch war, man muß halt Bodenhaftung halten,sonst wird man ganz schnell abgetrieben durch Unterströmungen. Allen, die ihren Isla Margarita Urlaub noch genießen wollen - eine gute Zeit, uns hat es sehr gut gefallen


Zimmer
  • Gut
  • Alles hat funktioniert von der Klimaanlage bis Föhn und Möglichkeiten im Bad und im Schlafraum zum Aufladen des Mobiltelefons und Akkus für Fotoapparat. Internet ging manchmal nicht, aber es soll wohl preiswert sein, um die Ecke ist ein Internetcafe. Gelegentlich hatten wir Stromausfall, das hat man dann gemerkt, wenn der absolut top-kühlende Kühlschrank abgetaut war und das Wasser drinne stand, aber eines konnte ich einfach nicht verstehen; wenn Elektrizität eingeschränkt werden muß ( so will es ja der Guru Hugo Chavez ) warum ist die Straßenbeleuchtung tagsüber an ? und abends wird der Strom abgeschaltet ? Diese Logik habe ich nicht begriffen...


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Wir haben zwei mal im VIP-Restaurant a´ la carte gegessen, und man sollte es wirklich mal probieren, meine gemischte Fischplatte war sehr gut. Das Hotel ist unter italienischer Leitung und so beurteile ich auch die >Küche< mediteran - leicht und abwechslungsreich. Ich bin Diabetikerin und habe mittags immer eine Kleinigkeit gegessen. Es gab frisch zu bereiteten Fisch, Pute, Schwein, Huhn, immer wechselnde Gemüse und Salate (Weißkohlsalat - spitze ) sowie Reis, Nudeln etc. Lecker waren auch die Bruscheta u. gefüllten Tomaten m. versch. Füllungen, versch. zubereiteten Fisch, gegrillt, gedünstet alles sehr schmackhaft., (für Salzliebhaber gibt es Salzstreuer), Themenbüfett war ansatzweise schon zu erkennen, mal mexikanisch, mal landestypisch, mal thailändisch ... für mich kein Problem - es hat immer gut geschmeckt und nicht einen Tag hat uns Montezumas Rache gequält !!!! Als Kaffetrinker beurteile ich den Kaffee als eher mies, ist halt so, wenn der K. stundenlang vor sich hin wabert, dann ist es eine eher graue Brühe. Also wer will sollte evtl . ein Glas Nescafe mit- nehmen denn heißes Wasser gibt es immer. Was mir sehr gefehlt hat ist ein Vollkornbrot. Es gab nur Toast u. Baguette, und das ist für Diabetiker über- haupt nicht gut. VKBrot evtl. beim nächsten mal im Koffer einschleusen. Im übrigen hier und da mal 20, 30 Boliv. verteilen und dann paßt das alles mit dem Service, egal ob im Zimmer oder beim Servicepersonal oder am Strand, ich sehe es nicht als 'Schmiergeld', eher für gute Leistung und wo ist ein Tip nicht gern gesehen...?


    Service
  • Sehr gut
  • da gibt's überhaupt nicht zu bemängeln. Tische wurden gewischt, keine Gedränge am Büfett, Geschirr (bis auf 1mal) immer sauber, gegen die Vogelattacken auf die gefüllten Teller könnte man evtl. Netze spannen, aber wenn man Natur mag, und die findet man hier reichlich, dann ist das auch o.K. auch wenn die abendlich auftauchenenden Katzen mal um ein Häppchen betteln.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • bitte in anderen Bewertungen nachlesen - wurde ganz oft beschrieben. Porlamar haben wir mit dem Taxi erreicht für 80 Bolivar; das sind etwa 8 Euro wenn man den Kurs 1:10,5 rechnet (einfache Fahrt), der Taxifahrer holt einen aber auch wieder p ü n k l i c h s t ab, wenn man sagt wenn man abgeholt werden möchte. Wir haben einen ausgiebigen Bummeltag im der Einkaufsmeile "Sambil " verbracht und einmal im sog. " Rabbitmarket " ( Hasenmarkt ) richtig heißt der : Los Coronheros . Er besteht aus vier großen Hallen, beginnend mit Bekleidung und täglichen Gebrauchsartikeln (auf jeden Fall ist Handeln angesagt ) Elektonik, sog. Freßmeile mit Restaurants und Schnellimbiß und dann folgt die Halle mit Fleisch und Fisch, Gemüse und Obst. Wir wollten ein paar Duftwässerchen ( Freihandelszone ) kaufen u. haben pro Stck. einen Preis von 300 Bolivares ausgehandelt, z.B. Bulgari Aqua kostet bei uns ca. 40-50 Euro od. Paco Rabanne, Gucci Rush 2 u.a. , Kaffee habe ich für 40 Bol. 1kg gekauft in der Hotelboutique ... und er schmeckt recht gut. Postkarte mit Stempel bekommt man im nahen Supermarkt ca. 8-10 Bol. ob sie ankommen ? Im Sambil findet man die eine oder andere Nobrelmarke, die Mall ist sehr sauber. Für lauffaule kann man einen Elektroshopper mieten und herumfahren - alternativ für große u. kleine Kinder eine Bimmelbahn. Ein Friseurbesuch war angesagt für ca. 180 - 220 Bol., also recht günstig für eine sehr gute Leistung. Ausflüge haben wir mit Michael gemacht und sie haben unsere Erwartungen voll erfüllt. Er hat uns die ganze Insel, einschließlich Naturpark La Restinga ,Nebelwald, Mangroven m. Boot, Mittagessen u. Getränke für 30 Euro gezeigt und wir waren absolut zufrieden. Eine weitere Tour zu Isla Coche war auch ein gelungenes Event. Erst in der letzten Woche lernten wir Jürgen von ROBETOURS kennen. Er hat einen guten Eindruck hinterlassen, seine Touren kann man schon von BRD aus buchen; aber man merkt schon den Konkurenzkampf unter den Tourenvermittlern. Michael ist der mit Safarikleidung, ein typischer Berliner mit Herz u. Schnauze und Jürgen mit gelbem Shirt u. graumeliertem Zopf und einer sehr angenehmen, informativen Art der Komunikation. Dominik - dt./venez - und Karo aus Leipzig, sind auch unterwegs und bieten Touren an, ganz liebe die beiden, aber man kann ja nicht allen gerecht werden. Die Tour nach Canaima und Orinoko haben wir für später auf dem Plan. . Bimmelbahn.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Strand wurde von Alex in Ordnung gehalten, für die vielen Zigarettenkippen sollte jeder für deren Entsorgung sorgen (d. sagt eine Raucherin ! ) rechts und links sah es nicht so sauber aus wie an unserem Strandabschnitt. Die Liegen am Strand sind wirklich sehr unbequem, und so kauften wir zwei Riesenstrand badetücher für ein bischen Komfort. Sechs ziemlich abgenutzte Auflagen stehen Alex zum Verteilen zur Verfügung, und wenn man Glück hat bekommt man eine gegen ein gelegentliches Trinkgeld und das gibt man gerne, wenn man weiß, daß ein Durchschnittsverdienst etwa 220 - 250 Euro beträgt. Im Übrigen -unsere Riesenhandtücher sowie Restbestände an Duschgel u. Seifen (...24 Stck. ) sowie Süßigkeiten haben wir Alex zum Abschluß geschenkt und der hat sich sehr gefreut. Pool wurde nur mal zum erfrischen in Anspruch genommen ( hat aber nicht nach Chlor u. Chemie gerochen ). Boccia, Darten und Bingo gab es ebenfalls. Animation fast täglich m. Ender u. seinem Team. War auch ganz angenehm. Eine Disco ist ganz i.d. Nähe des Hotels. An den Wochenenden ist sie gut besucht.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel ist besser als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt besser als angegebene Hotelsterne
    Mehr Bilder(4)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:3 Wochen im Juni 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Maggie & Simone
    Alter:41-45
    Bewertungen:15