- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist in einem schon eher als abgenutzt zu bezeichnenden Zustand, augenscheinlich wurde seit dem Bau der Hotelanlage anfang der 90er eher verwaltet als gestaltet. Die Anlage entspricht dem für Hurghada typischen Baustil, in der Mitte der Pool, außen herum die 2stöckigen Wohneinheiten, das ganze zum Meer hin offen. Nach außen hin erweckt das Hotel natürlich einen schicken Eindruck, ist aber leider nur die Fassade. Gottseidank ist es wenigstens sauber, man sieht täglich Reinigungspersonal und Gärtner eifrig werkeln. Allerdings nehmen es die Gärtner mit dem Bewässern ein wenig zu großzügig, so dass es manchmal im Garten riecht wie in einer Kloake, weil das Wasser nicht im Gras versickert. Wir hatten All inklusive gebucht, näheres dazu weiter unten. Die Gästestruktur im Hotel ist relativ gemischt, uns sind viele Urlauber aus skandinavischen Ländern begegnet, leider fehlen hier auch die stets auffallenden Russen nicht. Das Hotel wurde hauptsächlich von jungen, kinderlosen Paaren oder älteren Paaren und Reisegruppen besucht, für Familien mit Kindern ist es absolut nicht empfehlenswert. Der Februar ist in Ägypten nicht unbedingt der beste Reisemonat, wir hatten die Hälfte der Zeit Temperaturen bei ca. 18 Grad mit teilweise starken Winden und wenig Sonnenschein. Lasst euch bei der Einreise nicht gleich am Flugplatz hereinlegen, an den Schaltern eurer Fluggesellschaften knüpfen sie euch gerne überteuerte Gebühren für ein Einreisevisum ab. Das Visum kostet 15 USD und ist an einem separaten Schalter im Ankunftsbereich erhältlich. In Ägypten herrscht derzeit eine Art Anarchie, und jeder versucht irgendwie an Geld zu kommen, legal oder illegal. Lasst euch also nicht über den Tisch ziehen und vertraut niemandem, hinter jedem nett gemeinten Gespräch steht eine Verkaufsabsicht!!! Weitere häufige Betrugsmaschen sind mit Euro-Münzen, da keine ägyptische Bank Münzen umwechselt. Bevor ihr den Geldbeutel zückt, schaut euch alle Münzen genau an!!!
Die Hotelzimmer sind dringend renovierungsbedürftig, wir hatten die zweifelhafte Ehre 2 davon in Augenschein nehmen zu können. Wie bereits erwähnt haben die Zimmer seit dem Bau des Hotels keine Renovierung mehr abbekommen, dies war an sämtlichen Einrichtungsgegenständen zu sehen. Die Größe der Zimmer war in Ordnung, im 1. Zimmer mit den 2 Einzelbetten waren die Matratzen total ausgelegen, im 2. Zimmer mit Doppelbett war die Matratze dann als Gegensatz extrem hart. Klimaanlage war vorhanden, Betrieb erfolgte nur wenn der Zimmerschlüssel den Strom im Zimmer aktiviert hatte. Der Fernseher hatte 3 deutsche Programme, ZDF, RTL und RTL 2, also ganz ok. Minibar ist im Zimmer ebenfalls vorhanden, allerdings ist der Kühlschrank nachts so laut dass man ihn ausstecken muss. Hervorzuheben ist, dass der Safe nichts kostet, aber einen entschlossenen Einbrecher nicht wirklich aufhält (2 mm Stahlblech). Das absolute Schmuckstück bei beiden Zimmern war das Badezimmer. Es war zwar soweit es möglich war sauber, aber sämtliche Fugen waren herausgebrochen, weswegen es ständig einen schmutzigen Eindruck machte. Interessant fand ich, dass auf jedem Putzwagen eine Spachtel und Fugenmörtel zu finden war, die Ergebnisse der professionellen Arbeit haben wir mit ein paar Fotos dokumentiert. Die Badewanne und die Armaturen waren stark abgenutzt und teilweise verrostet, die Toilettenspülung funktionierte so gut dass sie gleich selbständig wurde, zeitweise alle 20 min. Um uns auch einen krönenden Abschluss zu bescheren begannen am Vortag unserer Abreise im Zimmer über uns Renovierungsarbeiten, so dass wir bis 20 Uhr fröhliche Fliesenmeißelgeräusche im Zimmer ertragen durften.
Wer All Inklusive bezahlt erwartet eigentlich auch, zumindest tagsüber auch nachmittags ausreichend versorgt zu werden. Dies ist hier definitiv nicht der Fall. Nach einer lapprigen Laugen-Frischkäse-Stange (uah!) im Flugzeug zum Mittagessen sind wir um 3 Uhr nachmittags sehr hungrig im Hotel angekommen. Abendessen gabs erst ab 18.30 Uhr, woanders im Hotel etwas zu bekommen Fehlanzeige, toller Start! Im Hotel gibt es insgesamt 4 Futterstationen, also das Hauptrestaurant, eine kleine Küche bei der Strandbar und vor dem Hotel, aber zum Hotel gehörend, ein italienisches und ein chinesisches Restaurant. Zum Hauptrestaurant: Hier ist man in einem großen, lauten und von den Thermophoren ziemlich dampfigen Raum untergebracht, es gibt 2 große Buffet-Theken und eine Bar. Die Getränkeauswahl sieht fürs gesamte Hotel so aus: 3 verschiedene klebrigsüß-farbstoffbelastete Getränkepulver mit Leitungswasser angemischt, regionales Cola, Fanta, Sprite und Mineralwasser mit Chlorgeschmack, lokale Schnäpse (Whisky, Brandy, Wodka, Rum, Gin etc.) Bier, Rotwein und Weißwein, kaltes und warmes Wasser ausm Spender. Im Lokal werden noch schriftlich frische Säfte angeboten für 2 Pfund/Glas, abkassiert werden dann 10 Pfund pro Glas! Man kann sich also ständig betrinken, alkoholfrei kann man ohne Zuckerschock lediglich vom Leitungswasser leben. Und wie bei AI üblich gibt es nur Gläser mit 0,1 l Inhalt, so dass man zig mal rennen muss um seinen Durst zu stillen. Hygienisch ist das Buffet im allgemeinen schon, es stehen auch viele Köche zum servieren bereit. Zum Frühstück kann man sich frische Rühr- oder Spiegeleier braten lassen. Das restliche Zeug zum Frühstücksbuffet ist eher ungenießbar mit wenigen Ausnahmen. Die große Semmelauswahl ist selten wirklich frisch, meist muss man sich mit verschiedenen trockenen Milchbrötchen begnügen, also eher süßlich ausgelegt. Wer auf gebratene Auberginenscheiben, fettige Mini-Würstchen, in Öl schwimmendes brösliges Rührei, pampige Rindswurst und sauren Käse zum Frühstück steht kann hier schon auf seine Kosten kommen. Wir haben uns ab dem 2. Tag mit Obstsalat, Toast, Joghurt und frischen Crepes schon durchschlagen können, aber irgendwann hängt einem auch dies zum Hals raus. Zum Mittagessen gab es stets ein Buffet, zum Teil landestypisch, ansonsten eher europäisch orientiert. Das ziemlich gleiche Buffet gabs auch abends, nach 3 Mahlzeiten kannte man eigentlich alles, mehr Abwechslung gabs dann nicht mehr. Nudeln waren leider immer zerkocht, vielleicht auch als Folge langen Warmhaltens. Abends stand immer unter einem speziellen Motto, was sich aber nicht wirklich am Buffet sondern eher beim Showcooking auf der Dachterasse widerspiegelte. Leider haben die Showköche ihren täglichen Wok-Gerichten durch publikumswirksame Ölbrände einen eher verbrannten Geschmack verpasst, mit Knochen entfernen (z.B. bei gebratener Ente) nahmen sie überhaupt keine Rücksicht, mit großem Messer zerteilt, aufgeladen, fertig. 15 min. Knochenbruchstücke mit teilweise 2 mm großen Stücken fiseln war das Resultat, Mahlzeit! Recht lecker wenn auch jeden Abend das gleiche waren frische Minipizzen, belegt nach Wahl, und Hackfleischspieße vom Holzkohlegrill. Ein eher mickriges Nachspeisenbuffet mit frischem Obst, Götterspeise und Cremetorten wurde ebenfalls angeboten. Wir waren überglücklich dass wir das Mittagessen in der Strandbar probiert haben und waren fortan zum Mittagessen nur noch am Strand. Die Auswahl war hier zwar nicht so groß wie im Hauptrestaurant, dafür aber um Klassen besser und schmackhafter. Und es gab al dente gekochte Nudeln, ein Traum!!! Leider wurde nur die Essensatmosphäre durch die Baustelle nebenan ein wenig getrübt. Im Allgemeinen war hier auch wesentlich weniger los. Die beiden Restaurants auf dem Vorplatz des Hotels konnten während des Aufenthaltes nur 1x besucht werden, hierfür musste man einen Tag im Voraus an der Rezeption reservieren. Allerdings sind in den Restaurants Getränke kostenpflichtig, soviel also zum All Inklusive! Das Essen dafür war in Ordnung, wenn man mal von der Auswahl was es für den Voucher gab absieht, nämlich 3 Menüs mit je 3 Gängen, a la Carte gibts natürlich auch, kostenpflichtig! Um den Bereich Gastronomie zusammenzufassen: Man konnte sich ernähren, für herzhafte Frühstücker eher ungeeignet, alkoholfrei trinken nur mit Überdosis Zucker möglich. Nichtsdestotrotz haben wir alles verdauungstechnisch vertragen, aber uns noch nie in einem Urlaub haben wir uns auf ein normales Frühstück gefreut wie in diesem.
Das Personal möchte ich ein wenig differenziert betrachten. Fangen wir mal an der Rezeption an, gerade hier erwartet man zu recht Personal das sich verständigen kann und gute Fremdsprachenkenntnisse aufweist. In diesem Falle äußerst schwach, da die Englischkenntnisse mancher Rezeptionisten mehr als lückenhaft sind, dementsprechend fällt der Umgang mit Beschwerden etc. äußerst schwer. Da wir unser erstes Zimmer aufgrund 2 Einzelbetten tauschen wollten, was bei einer Hotelauslastung von geschätzt 30% im Februar eigentlich nicht das unlösbarste Problem sein sollte, mussten wir insgesamt 5x an der Rezeption vorstellig werden, 2x davon mit komplettem Gepäck. Und Freundlichkeit darf auch an der Rezeption erwartet werden. Die Kellner hingegen waren alle sehr nett, vor allem wenn man bedenkt was die sich alles für Sachen gefallen lassen müssen (z.B. können Sie von ihrem Einkommen gerade ihre Familien ernähren während die Russen pro Person 2 volle Teller stehen lassen die weggeworfen werden müssen!!) Die Kellner sprechen auch einige Sätze in Deutsch und anderen Sprachen, manche sind richtige Komiker. Die Köche beim Showcooking sind im allgemeinen auch sehr nett und hilfsbereit. Die Zimmerreinigung erfolgt täglich, die Reinigungskräfte sind sehr bemüht um Sauberkeit, wobei sie gegen allgemein bauliche Mängel wenig ausrichten können. Besonders freuen sich die Cleaner über ein wenig Trinkgeld, gleich bei Anreise entrichtet widmen sie sich mit besonderer Hingabe eurem Zimmer. Allerdings scheint das Aufräumen von Tellern und Gläsern, die von den Gästen mit aufs Zimmer genommen wurden, nicht zu ihrer Aufgabe zu zählen, so dass man an den Abstellmöglichkeiten manchmal tagelang den Essensresten beim vergammeln zuschauen konnte. Arzt und Wäscheservice ist im Hotel verfügbar, wurde von uns aber nicht in Anspruch genommen. Kinderbetreuung ist zwar baulich vorhanden, wir haben aber nie jemanden gesehen der sich um Kinder gekümmert hat.
Obwohl in der Reisebeschreibung als ruhige, aber dennoch zentrumsnahe Lage beschrieben, dies stimmt so überhaupt nicht. Unmittelbar vor der Hoteltür ist eine 4-spurige Straße, die mit dem ägyptischen Verkehr durchaus auch mal 8-spurig werden kann. Das wichtigste was im Verkehr funktionieren muss ist selbstverständlich die Hupe, was auch die ganze Nacht im Hotel zu hören ist. Je näher also das Zimmer zur Straße hin liegt umso lauter der Dauerlärm. Wir haben während unseres Aufenthaltes 1x das Zimmer gewechselt, nachdem im ersten trotz gebuchtem Doppelzimmer zwei Einzelbetten standen. Der Tausch ging also weg vom Straßenlärm hin zum Dauerbrummen der Umwälzpumpe des Pools vom Nachbarhotel. Tagsüber wollten wir eigentlich am Strand entspannen, dies wurde aber auch durch eine Baustelle in direkter Nachbarschaft vermiest. Das einzig angenehme ist die relative Nähe zum Flugplatz, der Transfer dauert ca. 15 min. Zu den Einkaufsmöglichkeiten: Sobald man sich mehr als 5 Meter vom Hoteleingang entfernt hat ist man Freiwild, ca. alle 1,5 cm wird man angequatscht und in div. Läden gezerrt, wobei sich das Sortiment in keinem der Läden großartig unterscheidet. Supermärkte befinden sich ein paar in wenigen Gehminuten, wobei man auf dem Weg dorthin ca. alle 10 sek. von einem Taxi angehupt wird ob man mitfahren möchte. Das gesamte Touri-Leben spielt sich auf der genannten Straße, der Sheraton Road ab, sobald man ein wenig in die Seitenstraßen kommt wird man Gottseidank nicht mehr angequatscht, sondern man kann das wahre Leben der Einheimischen sehen, also armutsbedingt halb verfallene Gebäude, viel Müll, viel Gestank. Als Ausflugsmöglichkeit abends ist der neue Hafen von Hurghada in ca. 15 Gehminuten mit vielen Restaurants und Bars einigermaßen interessant, wenn man durch den Spießrutenlauf bis hierhin nicht schon die Lust verloren hat.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sowohl am Strand als auch am Pool gabs gegen Vorlage einer Karte frische Handtücher, hier Daumen hoch für den Service. Auch standen überall gepolsterte Liegen, am Strand Sonnenschirme, alles schön sauber, Duschen jeweils vorhanden. Besonders erwähnenswert ist die dem Hotel angeschlossene Tauchbasis "Tauchen unter Freunden", quasi der einzige wirkliche Lichtblick dieses Urlaubs. Super nettes Personal, tolle Tauchplätze, einwandfreies Briefing, gute Tauchgruppenzusammenstellung, auch auf Sicherheit und Umweltschutz wird großer Wert gelegt. Insgesamt ein super Preis-Leistungs-Verhältnis!!! Im Reisebüro wurde uns erzählt, da es ein hoteleigener Strand ist ist man davor geschützt, Gebühren für Liegen und Sonnenschirme zu bezahlen (stimmt!) und von Straßenhändlern, Reiseanbietern etc. angequatscht zu werden (stimmt absolut nicht!!!). Da nämlich das Hotel den zwischen Pool und Strand angesiedelten Wellnessbereich an Subunternehmer verpachtet hat sind wir jeden Tag mind. 2x von denen angesprochen worden, ob wir nicht Massage, Maniküre, Pediküre, Friseur etc. brauchen. Und die waren wirklich hartnäckig, genauso wie ihre Kollegen von der hoteleigenen Reiseagentur, die auch täglich 2x versuchten ihre Ausflüge loszuwerden. Was natürlich in keinem Hotel fehlt sind die pseudo-hyperaktiven Animateure, die am Strand durch ständige blödsinnig-mehrsprachige Durchsagen und abgedrehte Musikstil- und -lautstärkeänderungen mit dem Baulärm nebenan konkurrierten. Abends starteten die Animateure dann täglich den Versuch, durch selbstgeschriebene Theaterstücke Stimmung zu verbreiten, was aber nur bei den Russen mit 3 Promille Erfolg hatte. In der Hotellobby stehen etliche Sofas, die offenbar auch schon die Anfangstage des Hotels gesehen haben, so ausgesessen wie die sind. Auch gibt es hier eine Art Internetcafe (gebührenpflichtig), wobei die arabische Tastatur durchaus gewöhnungsbedürftig ist. Besondere Idylle verbreitete auch der halb verrostete Maschendrahtzaun, der den Hotelstrand zum Nachbarhotel und einem verfallenen Steg abteilte. Der Hotelpool war zu dieser Jahreszeit mit 19 Grad leider ein wenig zu kalt, ansonsten war es am Pool immer schön ruhig, bis Arbeiter begannen am Beckenrand des Kinderbeckens Fliesen abzuschlagen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Roland |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |
Sehr geehrter Herr Roland, vielen Dank fuer Ihre umfassende Bewertung, viele angsprochene Punkte koennen wir zur Problemloesung heranziehen. Auf einige weitere moechte ich kurz hier eingehen: Lage Ja, unser Hotel liegt direkt im Stadtzentrum von Hurghada in Sakkala, dies wird von den Meisten unserer Gaeste als grosser Plus Punkt bewertet da sich saemtliche Einkaufsmoeglichkeiten, Restaurants, Bars, Supermaerkte in direkter Naehe befinden und bequem zu Fuss zu erreichen sind. Vor unserem Haus liegt die Sheraton Road eine, wie ich Ihnen zustimme, gut befahrene Hauptstrasse Hurghadas. Da die Meisten unserer Gebaeude gut in der Analge verteilt sind und nur wenige Zimmer nahe dem Haupthaus oder direkt darin befindlich sind, haben die Meisten der Gaeste keinen Strassenlaerm zu erwarten. Nichtsdestotrotz moechte Ich mich im Nachhinein entschuldigen, dass Sie dies so empfunden hatten. Essen und Snacks Sie schilderten eine Ankunft um 3 Uhr Nachmittags und keinerlei Verpflegungsmoeglichkeit. Um 16 Uhr haette die Moeglichkeit bestanden sich mit Kaffee und Kuchen den grossen Hunger ein wenig zu vertreiben, welche zu dieser Zeit in der Lobby Bar gereicht werden. Waere der Hunger sehr gross gewesen haetten unsere beiden a la carte Restaurants (Casa Rustica – italienisch und China Town – chinesisch) sicher guten Dienst geleistet. Als Haus Gaeste waere Ihnen hier auch ein 25%iger Rabatt auf das gesamte Menu gewaehrt worden. Unser normales AI System laeuft 24h taeglich mit geregelten Essenszeiten. Fruehstueck (7 bis 10 Uhr) Snacks bei der Strandbar (10 bis 11 Uhr) Mittagessen (13 bis 15 Uhr) Kaffee und Kuchen (16 bis 17 Uhr) Abendessen (19 bis 22 Uhr)* Lobby Bar (24 Stunden) Pool Bar (10 bis 18 Uhr)* Strand Bar (10 is 18 Uhr)* (*Sommerzeiten) Frischgepresste Saefte sind, wie Sie bereits schrieben, vom AI ausgenommen, jedoch sind diese mit einem Preis von 2$ und nicht 2LE ausgeschrieben. Weiters schrieben Sie, dass unsere a la carte Restaurants nur einmal besucht werden konnten waehrend des Aufenthalts und Getraenke nicht im AI enthalten waren. Nach diesen Schilderungen zu Folge kann ich darauf schliessen, dass es sich um das gratis Menu Essen handelte welches den Haus Gaesten damals noch Angeboten wurde. Hierfuer wurde ein Reservierungszettel fuer jedes der beiden Restaurants ausgehaendigt, damit die Restaurants nicht ueberfuellt gewesen waeren wurde um Reservierung gebeten. Weiters war verzeichnet, dass nur das Menu gratis ist, etwaige Getraenke in den a la carte Restaurants aber nicht mit inbegriffen sind. Im Moment gibt es dieses Angebot des gratis Menu nicht, dafuer aber einen 25%igen Rabatt auf das gesamte a la carte Menu. Internetcafe Die Tastatur des Cafes ist Englisch mit Arabischen Zeichen, hier ist nur ein geringer Unterschied zu der Deutschen Tastatur festzustellen. Gebuehr: 10LE pro Stunde (umgerechnet circa 1,5Euro). Fuer Besitzer eines Laptops (oder Internet kompatibles Handy mit Wi-Fi) bietet das Hotel auch gratis Wi-Fi (WLan) im gesamten Lobby Bereich an. Doppelzimmer Bezueglich Ihrer Buchung wollte ich anmerken, dass Sie zwar ein Doppelzimmer gebucht haben, aber in der Buchung nicht moeglich ist vorauszubestimmen ob Sie ein DZ Kingsize (also ein grosses Bett) oder Twinsize (Zwei Einzelbetten) erhalten werden bei Ankunft. Dies haengt natuerlich von der Verfuegbarkeit der Zimmer ab. Ein Zusammenschieben der Betten ist aber jederzeit moeglich und wird gerne vom Housekeeping arrangiert. Dies war nur eine kurze Stellungnahme. Noch einmal ein Dankeschoen, dass Sie sich so viel Zeit genommen hatten um ausfuehrlich Ihren Urlaub zu schildern, einige Punkte werden wir auf jeden Fall beherzigen, fuer unsere zukuenftigen Gaeste. Einen freundlichen Gruss aus Hurghada, Le Pacha Resort Team https://www.facebook.com/LePachaResort