Alle Bewertungen anzeigen
Rike und Mark (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • April 2007 • 2 Wochen • Strand
Sehr schöne Unterkunft mit genialer Aussicht
5,1 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Le Petit Payot auch ab und zu Pti Payot genannt besteht aus drei selbstverpflegungs- Bungalows bzw. Chalets. Ich schätze, dass die Unterkunft ca. Ende der 80er oder Anfang der 90er gebaut wurde. Allerdings renoviert und modernisiert der Besitzer Evans Calvas die Bungalows ständig und deshalb sind diese in einem sehr guten Zustand. Wenn man möchte, kann man im Payot „Familienanschluss“ haben. Der Besitzer war früher mal ein Surf-As und war auch in Europa (Kanaren, Deutschland, ...). Er spricht auch deutsch, allerdings natürlich mit kreolischen Dialekt. Man kann sich aber ohne Englischkenntnisse problemlos mit ihm unterhalten und Tipps abholen. Man wird auch zu dem sonntäglichen Barbecue (Grillfest am Strand) eingeladen, kann aber auch problemlos absagen - wie gesagt je nach Wunsch und Laune. Meiner Meinung nach kennt der Besitzer so ziemlich jeden auf der Insel, so dass man alles herausfinden und organisieren kann - egal ob günstigen Mietwagen, Ausflug, Mitfahrgelegenheit oder Zigaretten... Wir haben diese Reise mit zwei kleinen Kindern (21 und 6 Monate) problemlos gemacht. Alle Baby- und Kleinkindutensilien wie Gläschen, Milch, Brei und Windeln haben wir mitgebracht, hätten diese Sachen aber auch in Victoria im „Supasaver“ oder „SMB“ kaufen können. Da die Kinder aber ihr eigenes Freigepäck im Flieger hatten war es kein Problem die Sachen selbst mitzubringen. Auch der Kinderwagen wurde separat erst am Flughafen-Gate entgegengenommen. Die Bademöglichkeiten mit Schwimmring ist für Kinder super und unsere Tochter wollte vom Meer gar nicht mehr nach Hause fahren... Wir sind mit den beiden Kindern, einem Rucksack und dem Kinderwagen in den öffentlichen Bussen gefahren. War zwar ab und zu ein wenig eng aber hat immer geklappt. Die Restaurants, Geschäfte oder sonstigen Einrichtungen in Victoria waren problemlos für uns zu erreichen und selbst die paar Treppen zu unserem Bungalow haben uns nicht geärgert. Dafür war die Ruhe und Aussicht traumhaft. Die Seychellaner lieben Kinder und waren verblüfft, dass man trotzdem mit zwei so kleinen Kindern reisen kann. Auch Tagesausflüge sind machbar: wir waren z. B. auf der Insel Praslin und La Digue an den „Weltkulturerbe“-Strand Anse Source D' Argent. Der Flug war perfekt da wir die Condor ab München genommen haben. Gibt es auch mit Rail und Fly. Der Non-Stop-Übernachtflug ist am entspannendsten für Kinder und Eltern. Außerdem ist er sehr preiswert und für Babys unter 6 Monaten kann man ein Babykörbchen im Flieger (Basinet) gratis buchen. Die „Grosse“ flog vergünstigt im eigenen Sitzplatz mit. Auf den Seychellen gibt es mit Sicherheit auch noch viele andere Budget-Unterkünfte. Aber das Payot liegt in einer einigermaßen touristischen Gegend, ist nicht so weit von Victoria entfernt und der Beau Vallon zählt immer noch zu den schönsten Stränden auf Mahe. Man sollte auf jeden Fall die Unterkünfte 1-2 Wochen im Voraus buchen, weil die meisten „Budget“-Möglichkeiten begehrt sind. Eigentlich dürften wir das nicht schreiben, aber wechselt nicht alles Geld in der Bank oder am Flughafen. Es gibt auch andere Möglichkeiten... Sogar in Voxtours (Pro 7) wurde das Payot als persönlicher Favorit des Filmteams empfohlen in der Kategorie Individualtourismus auf den Seychellen. Dort sind noch weitere Infos und Fotos erhältlich. Man kann natürlich auch einfach eine Email an Evans oder Therese schreiben Dort auch am Besten direkt beim Besitzer buchen.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die baugleichen Bungalows bestehen aus einem großen Wohn-Ess-Küchenzimmer, einem separaten Schlafzimmer, einem Bad und einem WC. Vor den Bungalows gibt es jeweils eine überdachte und eine freie Terrasse. Die Bungalows sind unserer Meinung nach groß und geräumig. Selbst mit zwei kleinen Kindern, jeder Menge Gepäck, zwei Babybettchen und Kinderwagen hatten wir noch genug Platz. Das Schlafzimmer hat zwei Betten, die bequem zum Doppelbett zusammengeschoben werden können. Ein Moskitonetz, Wandschrank, Deckenventilator ist vorhanden. Auf Wunsch kann die Klimaanlage genutzt werden, kostet aber 3 EUR/Tag. Das Bad besteht aus Waschbecken und Dusche. Der Wohn-Essbereich ist sehr gut ausgestattet: Kühl- und Gefrierschrank, Radio (ein Sender), Fernsehen (zwei Sender), Sofa-Sitzecke mit Tisch und Relaxing-Stühlen, separater Esstisch mit Stühlen, Küchenzeile mit Ofen, Herd, Kaffeemaschine, Wasserkocher, Reiskocher, Toaster, Spüle, allen erdenklichen Küchenutensilien, Teller, Töpfe, Besteck, Tassen, Gläser, Schüsseln und und und. Man braucht also definitiv nichts mitzubringen. Auf der Terrasse ebenfalls Tische und Stühle. Auf Wunsch gibt es Babybettchen, zusätzliche Beistellbetten, Standventilator usw...


    Restaurant & Bars

    Da die Bungalows mit Selbstverpflegung waren kann man natürlich diesen Punkt nicht wirklich beurteilen. Aber eins ist sicher - uns hat es immer geschmeckt, wir kamen nie zu früh oder zu spät zum bereits leeren Buffet und die Kinder haben keinen Stress gemacht. Die Bungalows sind küchentechnisch super ausgestattet (siehe Zimmer). In ca. 10-15 Gehminuten kann man einige Restaurants wie kreolisches Buffet, eine Pizzeria oder sonstiges erreichen. Bei diesen Restaurants war abends immer viel los, was uns darauf schließen lässt, dass sie auch wirklich gut waren...


    Service
  • Sehr gut
  • Der Bungalow war sehr sauber und blitzblank. Jeden Tag wurde innen und außen geputzt, gefegt und gewischt. Die Handtücher (große und kleine Handtücher) wurden i. d.R. alle zwei bis drei Tage gewechselt, aber auf Wunsch auch öfter. Das Bett wurde täglich frisch gemacht und mindestens einmal pro Woche gab es neue Bettwäsche. Obwohl die Unterkunft mit Selbstverpflegung ist gab es jeden Tag etwas kleines frisches zum Essen: Papaya, Bananen, Mango, Sternfrüchte.... Auf Wunsch aber gegen Extragebühr wird sogar das Geschirr gespült und die private Wäsche gewaschen. Bei Wünschen wie z. B. Telefonate, Mietwagen, Souvenirs, Verlängerung des Aufenthaltes, Taxifahrten, etc... einfach mit dem Besitzer (Evans) oder seiner Partnerin (Therese) sprechen. Wir wurden nie vertröstet oder abgewiesen und es wurde immer etwas organisiert.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Le Petit Payot liegt am nördlichen Ende des Beau Vallon Strandes. Die Hütten liegen ca. 150-200 m hangaufwärts der Küstenstrasse, welche direkt am Strand entlang verläuft. Die Küstenstrasse ist allerdings nicht zu hören - also keine Panik. Die drei Bungalows sind alle am Hang gebaut und sind alle identisch ausgestattet (siehe Zimmer). Die Aussicht des Wohnzimmers und der Terrasse ist Richtung Westen direkt auf das Meer - wie wir finden, das absolute Highlight!!!. Wir haben wunderschöne Sonnenuntergänge direkt vom Esstisch aus genießen können. Es sind zwei kleine Läden für Lebensmittel und den sonstigen täglichen Bedarf in ca. 10 Gehminuten an der Küstenstrasse oder am Strand entlang erreichbar. Die Läden haben von 08: 00 bis 19: 00 Uhr geöffnet. Für Unternehmungen auf der Insel (z. B. Rundreise, Victoria oder andere Strände) kann man entweder Mietwagen, Taxi oder den öffentlichen Bus nehmen. Eine Bushaltestelle ist an der Küstenstrasse ca. 200 m entfernt. Die Busse fahren i. d.R. alle 20-30 Minuten direkt nach Victoria und von dort aus über die ganze Insel. Die Busse sind konkurrenzlos günstig (nur 3 Rupies ca. 0, 30 EUR pro Person als Flat-Rate). Die Fahrtzeit beträgt ca. 15 Minuten. Dazu kommt natürlich auch noch der Spaß im Bus und der Kontakt zu den Seychellois. Der schönste Abschnitt vom Beau Vallon Strand ist ca. 15 Gehminuten vom Petit Payot entfernt. Der Strand ist absolut kindergerecht. Weißer Sandstrand, Schattenmöglichkeiten, flaches badewannenwarmes Wasser soweit das Auge reicht und super viel Spaß für die Kinder und uns. Für Taucher ist der Beau Vallon auch ein guter Ausgangspunkt, da dort einige Tauchshops und -veranstalter sind. Die Taucher machen dann Ausflüge mit dem Boot z. B. zur Sharks-Bank und schwärmen davon. Schnorchler können sich an einigen Stellen der Beau Vallon-Bucht (vor allem im Norden) austoben. Aber es gibt auf Mahe, Praslin oder La Digue noch bessere Schnorchelstrände.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es gibt kein Hotel-Sportangebot. Man kann aber die täglichen Wege zum Einkaufen auch als Sport ansehen. Auch der Hund von Evans (Namens Payot) freut sich mit Sicherheit auf einen kleinen Spaziergang. Ansonsten lädt der Strand zu Spaziergängen ein. Ich habe einmal in der früh joggen ausprobiert (hatte extra die Turnschuhe dabei) und mir wäre vor lauter Hitze fast der Kopf geplatzt!). Also am besten Wassersport oder Entspannung.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Mehr Bilder(2)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im April 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Rike und Mark
    Alter:26-30
    Bewertungen:2