- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Im April verbrachte ich im Hotel „Le Recif“ drei überaus erholsame Wochen und möchte in dieser Bewertung über Hotel, Service und Umgebung berichten: Das „Le Recif“ liegt an der ruhigen Strandstraße, die Saint-Gilles-les-Bains mit dem Badeort L´Ermitage verbindet. Die Unterkünfte in dem gepflegten und etwa 3 Hektar großen Gartenareal bestehen aus freistehenden Häusern mit Zimmern im Erdgeschoss und einer ersten Etage, die alle entweder über eine Terrasse oder einen geräumigen Balkon verfügen. Rasenflächen, Blumenbeete und vor allem viele hohe Palmen bildeten einen ansprechenden Blickfang. Vom Eingangsgebäude mit Lobby und Rezeption gelangt man zum großen Gartenrestaurant, des Weiteren zu den Unterkunftsgebäuden und den beiden Pools, die mit reichlich Sonnenschirmen und Liegen ausgestattet sind. Wer mag, kann auf zwei Courts Beach-Volleyball spielen oder den Tennisplatz nutzen. Boule, Tischtennis und ein Pool-Billard erweitern das Unterhaltungsangebot. Nicht nur in der Unterkunft, sondern auch auf dem gesamten Hotelareal gibt es einen kostenlosen WLAN-Zugang mit zwar wechselnder, aber insgesamt akzeptabler Übertragungsrate – den Zugangscode bekommt man an der Rezeption bereits bei der Anreise. Mein Standard-Zimmer erstaunte mich mit einer unvermuteten Geräumigkeit, war hell eingerichtet und punktete nicht nur mit einem kleinen Kühlschrank, sondern auch einem Tee-/Kaffeebereiter, vernünftigem Schreibtisch, geräumigem Kleiderschrank mit eingebautem Safe und einem Flatscreen mit internationalem Programmangebot. Vom kleinen Flur hatte man einen Zugang zum Bad und dem separaten WC. Eine leistungsfreudige Klimaanlage sorgte für angenehme Frische und die Sauberkeit in jedem Bereich meines Zimmers war untadelig, die Möbel praktisch neuwertig und die Matratzen angenehm fest - aus meiner Sicht eine sehr vernünftige Unterkunft, die meine Erwartungen deutlich übertraf. Die klassische „Animation“ fehlt im Hotel Le Recif zugunsten einer individuellen Event-Gestaltung – an einem Counter kann man organisierte Ausflüge buchen, sich für Helikopter-Rundflüge, Bootstouren, Surfkurse, geführte Wanderungen oder vieles mehr einschreiben – eine nette Beratung ist integraler Bestandteil des Konzeptes. Weiterhin gibt es aber auch jeden Tag einen wechselnden Programmpunkt auf dem Hotelgelände – von einer Yogastunde über Zirkeltraining bis zur Zubereitung eines typischen kreolischen Gerichtes. Um der gastronomischen Vielfalt La Réunions gerecht zu werden, hatte ich meine Unterkunft nur mit Frühstück gebucht, welches im zentralen Restaurantbereich ab 6.00 Uhr in Büffetform angeboten wurde: Neben ofenwarmen Baguettes, Croissants, Brötchen, Pain-au-chocolat und Toast gab es täglich eine große Auswahl an Konfitüren, Honig, Nutella, Kochschinken, Käse und Joghurt. Daneben immer frisches Obst, Säfte, Mineralwasser und alle gewünschten Kaffeespezialitäten aus einem Vollautomaten. In Thermen fanden sich kreolischer Reis, frittierte Kartoffeln, Würstchen, gebratener Speck, landestypische Spezialitäten wie unterschiedliche Caris oder rougaille saucisse. An einem zentralen Kochtresen bereitete ein Mitarbeiter der Küche ganz individuell Spiegeleier oder Omelettes nach Wunsch der Gäste zu. Mittags gibt es ein Angebot am Poolrestaurant „Comptoir du Sud“, bei dem man sich nach Herzenslust an frisch gegrilltem Fleisch oder Fisch und einer respektablen Salatauswahl bedienen kann – der Preis von 18 Euro inklusiven einem Getränk ist dabei extrem fair kalkuliert. Das Abendessen wird im Hotel Le Recif in Form eines Themen-Büffets angeboten, welches täglich wechselt und sehr umfangreich daher kommt. Wer dies nicht ohnehin schon gebucht hat, kann sich spontan dafür bis 18.00 Uhr an der Rezeption anmelden. Die Gästestruktur des Hotels war während meines Aufenthaltes homogen Französisch, deutsch- oder englischsprachige Gäste bildeten lediglich einen verschwindend kleinen Anteil. „Respektvolles und entspannt-freundliches Miteinander“ charakterisiert wohl am besten die Atmosphäre, die im Hotel Le Recif herrscht. Vom Garten des Hotels gelangt man direkt über einen codegesicherten Zugang zum Meer, das sich unmittelbar hinter dem Areal erstreckt. Der Strand ist naturbelassen und enthält kleine Korallenstücke, ist dabei aber sehr sauber. Wegen des schützenden Außenriffes kann man hier ohne Sorge vor Haiattacken baden, wobei das Wasser allerdings nicht sehr tief reicht, dafür aber mit Schnorchel eine bunte Fischwelt erschließt. Wer empfindliche Füße hat, ist wegen vereinzelter Korallenblöcke mit Badeschuhen auf der sicheren Seite. Zur Infrastruktur: Das Hotel Le Recif liegt an der sonnigen und deutlich trockeneren Westküste der Insel. Zu Fuß erreicht man sowohl das Zentrum von Saint-Gilles-les-Bains als auch von L´Ermitage in gut 15 Minuten, ein Supermarkt mit Vollsortiment ist etwa 600 Meter (L´Ermitage) entfernt. Insbesondere die Restaurants von Saint-Gilles lassen an Vielfalt und Qualität kaum Wünsche offen. Mehrere Autovermietungen sind „um die Ecke“ vorhanden und der Wagen findet anschließend einen Platz auf dem Parkareal des Hotels, welches nachts verschlossen wird. Vom Flughafen „Roland Garros“ in Saint Denis erreicht man das „Le Recif“ in etwa 40 Minuten über die Nationalstraße 1. Unter Berücksichtigung der Hotel-Kategorie und in Zusammenschau von exzellenter Unterbringung, eines durchgängig freundlichen Service und des gepflegten Ambientes kann ich das „Hotel Le Recif“ uneingeschränkt empfehlen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3 Wochen im April 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jörn |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 41 |