- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Anlage ist aus den 80er Jahren, aber sehr gut erhalten und ordentlich. Der Garten ist sehr gepflegt und der Pool und das Kinderbecken haben uns auch sehr gut gefallen. Eine Nacht war eine italienische Schulklasse in der Anlage und da war es etwas lebhafter. Aber ansonsten war es sehr ruhig. Wir waren über die Pfingstferien in der Anlage und es war nicht viel los. Von unserem Balkon hatten wir einen schönen Blick über den Trasimenischen See und konnten wunderschöne Sonnenuntergänge genießen. Da die Busverbindung (nach Perugia) sehr schlecht ist, braucht man auf jeden Fall ein Auto. Für Besichtigungstouren durch das schöne Umbrien (Perugia, Gubbio, Assissi, Spello, Castiglione del Lago, Passignano sul Trasimeno) ist die Anlage sehr gut gelegen, da man schnell auf der Schnellstrasse Siena/Perugia ist. Auch die Fahrt auf die beiden Inseln im Trasimenischen See hat uns sehr gut gefallen.
Die Wohnung und das Bad waren sehr sauber. Die Zimmer sind zweckmäßig ausgestattet. Wir hatten einen Wohnraum, ein Schlafzimmer, ein sehr kleines Badezimmer und eine Schlafempore. Die Klimaanlage funktionierte noch nicht, ist aber im Sommer dringend notwendig, da die Wohnungen sich ziemlich aufgeheizt haben und es auf der Schlafempore am Schluss unseres Urlaubs ziemlich warm wurde. Das Badezimmer ist ziemlich eng. Die Dusche und Toilette liegen sich gegenüber und hier ist es sehr eng. Der vorhandene Duschvorhang hat nicht verhindert, dass man das Bad bzw. dem Bereich vor der Toilette ziemlich geflutet hat. Handtücher, Duschgel und Toilettenpapier werden nicht gestellt.
Die Angestellten in der Anlage waren sehr freundlich und hilfsbereit. Obwohl wir bereits Mittags ankamen, haben wir schnell unsere Wohnung bekommen. Wir konnten uns gut auf Englisch unterhalten.
Fußläufig vom Hotel ist liegt "Zocco Beach" ein schöner Seezugang zum Trasimenischen See mit einer großen Liegewiese und Spielplatz, Beachvolleyballfeld, Strandlokal, langer Steg in den See hinaus. Die Liegestühle dort waren für uns kostenlos. Der nächstgelegene Ort San Feliciano ist zwar nicht so weit weg, da es aber keinen Fußgängerweg dorthin gibt und man an der relativ stark befahrenen Straße gehen muss, macht ein Spaziergang dorthin nicht viel Spaß. Wenn man mit dem Auto fährt, gibt es dort genügend Parkplätze. San Feliciano hat relativ viele Eisdielen, und ein paar Cafes und ein Restaurant. Der Ort ist noch relativ ursprünglich und nicht allzu touristisch. Zum Einkaufen muss man, wenn man nicht den Minimarket in der Anlage nutzt, in die nächste Stadt (Magione), mit dem Autofahren.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Pool und das Kinderbecken sind sehr groß, sauber und relativ warm. Es gab gratis Liegestühle und Sonnenschirme. Desweiteren gab es zwei Bocciabahnen, zwei Tennisplätze, ein Beachvolleyballfeld, ein Basketballfeld, einen kleinen Spielplatz und am Ende der Anlage ein Fußballfeld und zwei Grillplätze. Da wir scheinbar Anfang der Saison dort waren, war es sehr leer und ruhig. Ab Juli hätte es scheinbar auch noch einen Kinderclub gegeben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2015 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heike |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 10 |