- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Der Aufenthalt im Hotel war für uns sehr angenehm, ruhig und entspannt. Die Zimmer sind unterschiedlich groß und individuell eingerichtet. Glasbäder runden die modern gestalteten Räumlichkeiten ab. Wer das nicht mag, bucht ein anderes Zimmer, oder eins mit 2Bädern. Das angrenzende Cafe bietet eine breite Palette hauseigener süßer Köstlichkeiten und lekkeren Kaffee. Während unserer Zeit wohnten Paare aus Deutschland, Italien, Österreich u. der Schweiz im Haus. Eine Wanderung mit der Chefin zur eignen Berghütte mit Beköstigung vom Grill krönte unseren Urlaub. Die Herbstwoche war sommerlich warm mit nur einem Schlechtwettertag (den wir in Bruneck verbrachten). Die Busverbindung nach Vintl, Bruneck oder zum Schloß Rodeneck sind tags problemlos. Wer shoppen möchte, dem können wir das entfernte Meran empfehlen. Auf der Rückfahrt mit dem Auto über Bozen, Karer- u. SellaPass bietet sich bei schönem Wetter das Panorama der Dolomiten in seiner besten Herrlichkeit.
Unser Zimmer über 2 Etagen ist sehr geräumig, hat 2 Bäder, 2 Fernseher, Balkon... viel Stauraum für Kleidung. Es könnten noch 2 Personen die Doppelbettchouch nutzen. Zur standesgemässen Ausstattung gehörten Minibar, Safe, Telefon...haben wir aber nicht benutzt. In den Bädern sind Duschbad/Shampoo und Fön, ausreichend Bade- u. Saunatücher vorhanden. Die tägliche Reinigung ist Standard.
Am Abend wurden wir mit einem 3Gang Menü beköstigt. Morgens nach einem sehr guten Frühstücksbuffett wählt man selbst zwischen 2-3Angeboten für das Abendessen aus. Vegetarisch und andere Sonderwünsche werden berücksichtigt. Es gab ausserdem ein köstliches 5-Gang Galadinner und ein Tiroler Menü. Die einheimische u. saisonbedingte Küche wurde vom Juniorchef wunderbar und auf den Pkt. zubereitet. Das Essen war in ausreichender Menge nach einem anstrengenden Wandertag. Wasser steht kostenlos zur freien Verfügung. Die Tische werden sorgfältig neu eingedeckt, alles ist sauber. Benutzte Stoffservietten kann man mehrfach benutzen.
Fam. L. und das Personal sind bemüht es allen recht zumachen. Kritik wird sofort angenommen und Probleme aufgeklärt. Die Kuschelbademäntel und Pantoletten haben wir über die Reception erhalten. Der Raum im Keller für die schmutzigen Bergschuhe war z.Z. nicht in Benutzung, steht aber zum Beispiel im Winter als Skiraum zur Verfügung.
Mit der kostenlosen Almencard nutzten wir Freizeitaktivitäten/ Führungen im Gebiet des Gitschberg u. Jochtal. Die Bergbahnen dieses Gebietes sind inklusive. Die Bahn nach Meransen fährt direkt vorm Haus. Eigentlich sind alle öffentlichen Verkehrsmittel frei, nur der Bus nicht !? Der Bahnhof zum Zug ist in wenigen Minuten erreichbar. In Mühlbach gibt es alle möglichen Einkaufsmöglichkeiten.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Nach anstrengenden Tagen fanden wir Erholung pur im Wellnessbereich. Der kleine Pool hat ca.28°C und ist gerade richtig temperiert für eine Schwimmaktion mit der Gegenstromanlage. Meine Frau indess nutzte die Wärme der Infrarotkabine. Es gibt für Saunafans auch andere Möglichkeiten. Verwöhnt werden kann man weiterhin mit Massagen u. Anwendungen im kosmetischen Bereich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heike |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |