Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Bea & Stephan (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2013 • 1 Woche • Strand
Strand und Personal +++; Hotel +/-; viel Ostblock!
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel ist deutlich in die Jahre gekommen und in den Zimmern und Fluren oft nur übergestrichen anstatt ausreichend saniert worden. Ein absolutes Nogo sind Teppiche auf den Fluren zu den Zimmern, die uralt sind und sämtliche Arten von Verschmutzung aufweisen und somit ein Keimherd par excellence darstellen, was ein Barfußlaufen kategorisch ausschließt. Zimmer, Aufenthaltsbereiche sowie Außenanlagen werden durch Personal und Reinigungskräfte bestmöglichst sauber gehalten. Auf das Wegbleiben deutscher Touristen nach den Unruhen im Land folgte eine wahre Russenschwemme, wovon dieses Hotel nicht verschont blieb. Es sind hier überwiegend Gäste aus den russischsprachigen Ländern und dem Ostblock (70%), aus Holland (20%) und aus Großbritannien (5%). Den Rest teilen sich die Deutschen mit den Nordeuropäern auf. In der Hotellobby gibts es offenen WLan-Zugang und einen Sat-TV mit CL- und Euroleagueübertragungen, die sich aber aufgrund des zahlreichen Fanpotenzials überwiegend bis ausschlieblich auf die Spiele von osteuropäischen Manschaften beschränken. An der Rezeption werden Änderungswünsche bzw. Beschwerden der Gäste zum größten Teil mit einem "tomorrow" beantwortet, aber nicht nachweislich bearbeitet oder gar eine Zufriedenstellung herbeigeführt. Diese und nachfolgende Negativkriterien weisen unserer Meinung nach auf eine minimalistische Philosophie seitens der Hotelführung hin, das überwiegend freundliche Personal ist hierbei nur das ausführende Glied.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer sind ausreichend groß mit großem Balkon und haben ein Wannenbad mit WC. Der Zustand ist eher veraltet und abgewohnt und wurde nur durch einfaches Überstreichen beschönt.. Schäden wurden zum Teil nicht oder nur bedingt behoben. Feuchtigkeits- und Schimmelstellen sind zum Teil sichtbar. Es ist außer dem Haustelefon und zuschaltbaren, aber nicht regulierbaren Klimaanlage kein TV, Minibar, o.Ä. vorhanden. Die Möbel sind nicht neuwertig, aber meistens funktionsfähig. Die Sauberkeit war trotz des hohen Abnutzungsgrades jederzeit durch die Reinigungskräfte gewährleistet.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Das Hotel verfügt über einen Speisesaal, zwei Bars und ein Hüttchen am Strand, wo aber außschlichlich nichtalkoholische, kalte Getränke ausgeschenkt werden. Bei der Verpflegung "All Inklusive"sind alle nichtalkoholischen Getränke inkl. Kaffee und Tee, nicht aber Kaffee-Spezialitäten aus der Espreesso-Bar an der Hauptbar, sowie Celtia-Bier und Rot-/Rosé-/Weißweine aus Tunesien und der tunesische Schnaps/Likör Koukhba inbegriffen. Die Speisen sind wechselweise landesüblich und international, aber überwiegend ungewürzt und geschmacksfrei, hin und wieder mal mit einheimischen Gewürzen zubereitet. Immer wieder wechselten sich gute Fleisch- oder Geflügelzubereitungen mit Totgekochtem/-gegrilltem bis hin zum Ungenießbaren ab. Die Devise "Aus Gar Nichts Mach Ein Bischen" ist unübersehbar (leere Tortellini, fritierter Blätterteig mit einem Hauch Eier-Spinat-Füllung, Lasagne nur mit Sauce zwischen den Nudellagen, etc.). Zum Frühstück werden Müsli, Joghurt/Quark, ein bis ztwei Sorten Konfitüre, eine Sorte Wurst, Weichkäse, Oliven und Tomaten, die leider aufgrund der Teller-Überlade-Manier der meisten Russen schon früh aus waren, sowie warmes landesübliches/internationales Buffet und immer reichlich vorhandenes Baguette, Instantkaffee und Tee angeboten. Gemüse und Obst waren, wenn vorhanden, immer frisch. Die Sauberkeit des Geschirrs und der Gläser waren zum Teil unzumutbar. Es wurde sogar beobachtet, das ein Barmann bei hohem Andrang und Gläsermangel ein abgegebenes Glas nur kurz auf den Wasserspüler gedrückt und wiederverwendet hat!!! Das Auftreten von Herpes-Erkrankungen und Durchfallbeschwerden war nachweislich sehr verbreitet. Zur Atmosphäre bleibt nur eins zu sagen: wer sich Russen und andere Osteuropäer in großen Mengen ins Haus holt, der sollte sich im Klaren sein, wie die fressen, saufen, feiern und sich benehmen!


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal ist durchweg freundlich und spricht zumindestens im Servicebereich gästebedingt russisch, englisch, deutsch und französisch. Die Zimmerreinigung war tadellos, die Handtücher wurden täglich ausgetauscht.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Der Transfer vom Flughafen Enfidha dauert kaum 45 Minuten, kann aber aufgrund der hohen Hotelanzahl in den diversen Stadtteilen von Hammamet beim Gästeverteilen oder -aufsammeln auch 2 Stunden dauern. Das Hotel liegt direkt am Strand und dem glasklaren, kühlen Meer mit hoteleigenen, kostenlosen Schirmen und Liegen. Die Mattenauflagen werden vom supernetten Strandpersonal gegen Aufpreis von 2,-TND(ca. 1,-€) hinzugefügt und gegen einen freiwilligen Obulus auch für Spätaufsteher reserviert gegen osteruropäische Liegengeier verteidigt. Shopping ist in der Nähe nur sehr eingeschränkt möglich und beschränkt sich auf ein paar wenige landesübliche und durchweg touristisch geprägte Läden und Shops mit den landesüblich nervigen, aber meistens doch freundlichen Verkaufsanbietern. Anders jedoch sieht das in der (mit dem Taxi für 5,-TND/nach 21.00h 10,-TND erreichbaren) Altstadt (Centre Ville) von Hammamet aus, die zwar ein paar nette Sehenswürdigkeiten hat und auch etwas mehr Läden und Shops, aber überseht ist von inländischen Laiendarstellern, die sich, nach Erfragen des Herkunftslandes, in der jeweiligen Landessprache dem Touristen mit "hast du mich nicht erkannt? Ich bin doch der Koch aus dem Hotel!" ein Gespräch aufzwingen wollen, welches unweigerlich, nach möglicherweise kurzer schleimigfreundlicher Sightseeing-Führung, zur Ankunft an einem Laden, Shop oder Restaurant SEINER Wahl führt, wo man dann zum Teil sehr aufdringlich zu einem Kauf oder der Inanspruchnahme einer Dienstleistung gedrängt wird, was bei Ablehnen auch gerne mal in Frechheiten ausufern kann. !Unser Tipp: Ignorieren dieser Personen oder freundliches Ablehnen und nicht Einlullen lassen! Außerhalb der Altstadt sind überwiegend inländische Läden, die auch fast nur von Einheimischen besucht werden in oft baufälliger, zum Teil schmuddeliger Atmosphäre. Interessant für Touristen ist ist jedoch in Yassamine Hammamet, was per Taxi in ca. 15 Minuten für 15,- TND/nach 21.00h 23,-TND zu erreichen ist. Dort gibt es den medina-Bazaar in monumentaler, kathargischer Bauweise mit Erlebniswelten, Kino, Restaurants und Shops und den neuen Yachthafen mit zum Teil extrem luxuriösen, sehenswerten Yachten oder Katamaranen mit sehr netten Bars und Restaurants in der Nähe.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Sport- und Freizeitangebote (z.Bsp. Beachvolleyball, Aquagymn., Boccia, Basketball, Bogenschießen, Quadfahren, Kamelreiten, Pireatenboot, Parasailing, Jetski, Bananeziehem, etc.)werden in Hülle und Fülle angeboten, Kinderclub/-disco, Animationabende und hauseigene Disco lassen kaum Wünsche offen. Es gibts zwei hauseigene Pool mit einem Babybecken, die täglich gereingt werden. Der Strand mit kostenlosen Schirmen und Liegen sowie kostenpflichtigen Mattenauflagen hat superfeinen Zuckersand und glasklares, kühles Wasser und verdient die Note 1.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im September 2013
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Bea & Stephan
    Alter:46-50
    Bewertungen:1