- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Alter Leuchtturm in reizvoller Umgebung. Im Leuchturmhotel gibt es 7 Zimmer, spartanisch eingerichtet (kein Fernseher, kein Radio), die meisten mit Etagenbad. Die Zimmer sind ausgesprochen teuer, wir haben pro Nacht pro Person 70€ bezahlt (Zimmer mit Bad). Das ist viel zu teuer! Es waren alle Alter vertreten, alle aus Deutschland.
Die Zimmer sind sauber, mit dem Nötigsten eingerichtet. Das Badezimmer hat eine Badewanne. In der Ecknische am Fenster befinden sich schmale Bänke und ein Tisch, es zog aus den Ecken wie vom Ventilator. Von TV, Minibar, Kaffeemaschine usw. kann man nur träumen, darum sind die Zimmerpreise auch völlig überzogen!
Das Frühstück erscheint reichhaltig,war aber nicht frisch (alte Wurst, syntetischer"Frucht"saft, alte Äpfel). Man sitzt sehr beengt im Fühstücksraum, es it ein Wohnzimmer mit Fernseher (sehr alt und klapprig) vorhanden. Die Sessel sehen gediegen aus, sind aber sehr unbequehm. Es gibt uralte zerlesene Bücher und alte Spiele. Man kann Süssigkeiten und Getränke im Hotel kaufen.
Die Servicekraft war ganz alleine für alles zuständig, dabei sehr freundlich. Trotz Anmeldung kein Transport von der Fähre zum Leuchtturm, man hatte uns eine Karre für unser Gepäck bereitgestellt.
Neuwerk ist eine klitzekleine Insel dicht vor Cuxhaven (gehört aber zu Hamburg). Die Insel kann man in einer Stunde zu Fuß umrunden. Es gibt wenig Abwechslung, dafür viel Ruhe, vor allem wenn die Tagesgäste wieder weg sind. Der Inselladen Lange hat nur das Allernötigste zu völlig überteuerten Preisen. Man sollte sich Proviant mitnehmen. Reizvoll sind geführte Wattwanderungen zu den nahegelegenen Vogelschutzinseln oder Kutschfahrten durchs Watt
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Angelika |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |