- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Der Preis erlaubt hier vor allem längere Aufenthalte in Rom (wir waren 10 Tage,für knappe 300 € dort), was angesichts der zentralen Lage ein fairer Preis ist. Besitzer des Hotels sind Vater und Sohn.Der Sohn kümmert sich morgens bis nachmittags um die Gäste und Zimmer und der "Papa" dann den Rest des Tages.Andere Angestellte wurden nicht gesichtet. Die Zimmer sind erst ab etwa 13 uhr verfügbar, aber es ist kein Problem sein Gepäck abzustellen und eine erste Erkundungstour durch das antike Rom zu unternehmen. Die Pension besteht aus den oberen zwei Etagen des Hauses, wobei das "Foyer" in der fünften Etage und die Zimmer in der vierten Etage sind. Man muss seinen Schlüssel beim Verlassen des Hotels abgeben und dann wieder abholen, da die Tür zur vierten Etage mit einem ausgeklügelten Mechanismus gesichert ist,der jedesmal von Papa/Sohn entsichert werden muss, wenn man sein Zimmer betreten will. Man beachte die Mechanik dieser Tür ( auch erst ne Weile gebraucht, bis wir die raus hatten!!): Tür mit der Klinke zunächst ran ziehen und dann erst nach innen drücken. Zum essen gehen ist keine der Restaurants in der Nähe zu finden (eiwg gesucht, nicht gefunden), kleiner Tipp wäre eine billige Pizzeria am Bahnhof Flaminio für die Pizza zum mitnehmen ab 1,50 € (gegenüber der Porte del Popolo), und zum essen gehen nur Restaurants in Trastevere! Wenn man rechts aus dem Hotel geht, dann am Bahnhof Termini vorbei weiter zur Via Viminale findet man hier einen günstigen Fahrradverleih namens Bici&Baci (ab 9 € pro Tag, im Hotel liegt auch die Broschüre aus......als Pfand müssen sie dort eine Kreditkarte oder 200€ oder 100€+Ausweis hinterlegen). Erlaubt eine Tour am Sonntag (da ist die City gesperrt für Autofahrer) am Colosseum (!!!) und an den Caracalla-Thermen vorbei zur Via Appia. Die "richtige" Römerstraße beginnt aber erst nachdem man eine ganze Weile die Via Appia Antica entlanggefahren ist (Beginn zu merken an dem alten Kopfsteinplaster, wo noch die Rinnen der alten Wagen zu sehen sind). Hier drehen die meisten Besucher wieder um. Wenn man aber weiterfährt ist man fast ganz allein mit der schönen Straße, der schönen Aussicht, antiken Ruinen und der echten Via Appia. Absolut zu empfehlen. Colosseum: Nicht am Colosseum für Eintrittskartem direkt anstellen!! Kaufen sie sich die Eintrittskarte am Palatin (die gilt nämlich auch für das Colosseum), hier steht man nicht an und kann dafür am Colosseum an der Schlange vorbeilaufen. Dann können sie die Touristen ein bisschen auslachen!!! Vatikan-Tipp: Glauben sie dem Hotelbesitzer nicht, wenn er ihnen empfiehlt früh in die Vatikanischen Museen zu gehen. Das wird nämlich jedem Tourist gesagt und die Schlange ist früh über einen Kilometer lang. Gehen sie lieber erst in den Petersdom und dann zu 14, 15 Uhr in die Museen. Wir mussten dann gar nicht mehr anstehen, das Museum schließt dann zwar 2, 3 Stunden später, aber dafür muss man nicht Stunden in der Sonne anstehen und man kann sich alles (schnell) ansehen ohne das hundert Leute einem die Sicht versperren (und vor sowas wie der Sixtinischen Kapelle muss man so oder so nochmal eine Weile anstehen). Wenn sie länger in Rom sind ist auch noch ein Ausflug nach Tivoli (von Termini aus nach Piramide und dann Richtung Tivoli) sehr zum empfehlen. Die kleine Altstadt ist atemberaubent schön und sehr malerisch wie Trastevere, dafür aber vollkommen touristenfrei. In der Villa D`Este findet man davon zwar etwas mehr, doch hat man in dem schönen, kleineren Park mit ca. 500 Brunnen trotzdem seine Ruhe. Abreise: niemals Karten am Automaten kaufen! Der dreht einem nämlich zum Flughafen Fiumicio nur Erste-Klasse-Tickets an, die sind fast doppelt so teuer wie normale. Für den Fall einer frühen Abreise also lieber abends an den Schalter gehen (vormittags übrigens mit langer Schlange).
Die Zimmer sind sehr spartanisch "eingerichtet" (was bei dem Preis kein Problem ist), aber sauber. Benutzen sie lieber die große Dusche, bei der kleinen kommt nur kaltes Wasser raus. Von den 3 Klos ist das letzte an der Wand das beste, da es als einziges eine funktionierendes Waschbecken sowie Mülleinmer besitzt. Für die Waschbecken im Zimmer lieber Handseife mitbringen und ggf. Duschhaube, die gibts nämlich hier nicht wie in anderen Hotels. Weiterhin ist zu empfehlen eine Wäscheleine einzupacken, diese ist optimal, um nasse Hand-,Badetücher oder durchgewaschene Tops/T-Shirts zu trocknen.
Das Frühstück besteht aus 2 (sehr trockenen) Brötchen pro Person, Butter und Kirschmarmelade, dazu Tee, Kaffee oder Milch so viel man möchte. Wir hatten uns daher Nutella(gibts auch dort im Supermarkt) und Honig von zu Hause mitgebracht.Es ist also kein Problem den eigenen Frühstücksvorstellungen in gewisser Hinsicht nachzukommen. Die Brötchen, die sie nicht aufessen (wir kauten lediglich an einer Hälfte vom Brötchen herum) können sie natürlich als Tagesration mitgehen lassen, wobei sie im Laufe des Tages an Zähigkeit verlieren.
Der Service ist ausgesprochen freundlich und man bekommt einige gute Tips mit auf den Weg, die man allerdings nicht immer befolgen sollte (Vatikanische Museen). An sich schließen beide Hotels um 1 uhr nachts ihre Forten, mit Hilfe einer Klingel gelangt man jedoch doch noch in sein "kuschelliges" Bett. Papa war auch nicht sauer, das wir ihn um 2.15 uhr aus der Koje gebimmelt haben. Die Bettwäsche und Handtücher werden zu mindest bei längerem Aufenthalt nach 6 Tagen gewechselt.
Die Pension ist in einer Seitenstraße, nur 3 Minuten Fußweg vom Bahnhof Termini entfernt.(der Bahnhof an dem sich beide Metrolinien treffen und die meisten Busse hinfahren) Ansonsten lassen sich auch einige Sehenswürdigkeiten (z.B. Trevi-Brunnen) lauftechnisch gut erreichen. Der Supermarkt ist nicht wie bei anderer Bewertung links links links, sondern rechts rechts und über die Straße, außer sie wollen eine extra Runde um den Block drehen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2006 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefanie |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |