- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Allgemein handelt es sich nicht um e-i-n Hotel, sondern um drei Gebäude in ein und derselben Straße. Das Haupthaus sieht arg in die Jahre gekommen aus. Eines der Gästehäuser, in dem wir untergebracht waren, schien zum Zeitpunkt unseres Aufenthalts gerade renoviert. Alles in allem war – wohlwollend gemeint – das Haus ganz in Ordnung. Doch Vorsicht vor Angeboten mit der Bezeichnung "Spezial"! Drei Sterne sind jedoch nicht gerechtfertigt. *** Die Arroganz und Ignoranz des Betreiberpärchens, die auf uns geprasselt sind, haben viel kaputt gemacht. Hier wird die uns bestens bekannte und geschätzte Gastfreundschaft der Pfalz mit Füßen getreten. Auf gut Deutsch: NIE WIEDER!
Das Zimmer ist viel zu eng gewesen, der Fernseher (interessiert uns nicht) vorsintflutlich, das Mobiliar plastikhaltig. Entscheidender Casus Knacktus allerdings ist die Tatsache gewesen, dass sich unser Bad/WC nicht innerhalb des gebuchten Zimmers befand. Den uns mehr oder weniger willkommen heißenden Sohnemann der offiziellen Betreiberin des Hotels darauf angesprochen veranlasste das nur, darauf hinzuweisen, das sei alles korrekt im Online-Portal angegeben. *** Das stimmte allerdings zum Zeitpunkt unserer Reise nicht. „In der Kategorie Spezial befindet sich das Badezimmer auf dem Gang, direkt nebenan" war damals veröffentlicht. Tatsächlich war das Bad in einem völlig anderen Flur eine Etage tiefer und nur über eine steile Rundtreppe zu erreichen - sehr lästig, wenn die Toilette nachts aufgesucht werden muss.
Das Frühstück - einmalig eingenommen - ist dürftig. Die Brötchen scheinen teils vom Vortag zu stammen. Ansonsten alles nullachtfünfzehn. *** Darüber hinaus nicht im Hause gespeist und getrunken.
"Der Gast ist König", heißt eigentlich das geflügelte Wort von Gastronomie und Hotellerie. Davon ist allerdings überhaupt nichts zu spüren gewesen in dieser Herberge. Das Betreiberpaar scheint den Anforderungen einer professionellen Hotelführung nicht zur Hälfte gewachsen. *** Wer seine Hausaufgaben nicht gemacht hat und fehlerhafte Beschreibungen verfasst und veröffentlicht, darf sich nicht wundern, bei Gästen Unmut hervorzurufen. Und gerade im Hotelgewerbe wäre eine lockere Haltung angebracht. Da bringt Kontraproduktivität auf beiden Seiten nur Unzufriedenheit. *** Dafür umso mehr Hut ab, dass das mittlerweile geändert zu sein scheint. Trotzdem bleibt ein Geschmäckle, wenn man als Reisender nach Hause kommt und bereits Post vom Reiseportal hat mit dem Hinweis auf eine vorsorgliche Beschwerde der Hotelbetreiber, man werde sich gegen Negativ-Kritik mit allen Mitteln wehren. Und das bevor eine Bewertung überhaupt geschrieben ist. *** Mehr noch: Wenn einem acht Monate nach dem besagten Aufenthalt ein anwaltliches Schreiben ins Haus flattert, sage ich mir nur, die haben gar nichts verstanden. Statt aufgezeigte Mißstände zu beheben und den Standard zu verbessern, finden berechtigte Hinweise keinerlei Gehör.
Die Lage des Hauses ist an und für sich perfekt. Wer dem Touristentrubel Speyers entgehen möchte, ist in Otterstadt gut aufgehoben. Mit dem Pkw ist man sehr schnell in der Innenstadt Speyers, erreicht aber auch im Nu sämtliche Großstädte und Weinorte der Umgegend - von Ludwigshafen bis Landau, von Mannheim bis Neustadt a. d. W., von Deidesheim bis Maikammer. *** Wer nicht motorisiert ist, kann durchaus preiswert von Otterstadt mit dem Taxi zum Hauptbahnhof Speyer gelangen, um von dort aus weiterzureisen. Oder aber zum Busbahnhof, um in den tollen Shuttle-Bus zu steigen und den ganzen Tag für billig Geld die Domstadt erkunden. Und unbedingt die Fleischerei in derselben Straße des Hauses aufsuchen!
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 4 |