- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel passt vom Äußerem zu der sich angrenzenden Berglandschaft. Der Empfang ist freundlich gestaltet, zudem es auch eine sehr schön angelegte Souvenirecke gibt. Das Hotel verfügt über 3 Einzelzimmer, 26 Doppelzimmer und 2 Familienappartements. Das Frühstück wurde, wie in den meisten vernünftigen Hotels, als Buffet angeboten. Enthalten waren frische Brötchen, kleine Nürnberger Bratwürste und Hackfleischbällchen, sowie reichlich Käse, Wurst und süße Aufstriche, Joghurt und Obstsalat (leider nur aus der Dose) im Ganzen waren wir mit dem Frühstücksangebot sehr zufrieden. Der Altersdurchschnitt war angemessen gemischt, ältere Leute sowie junge Familien. Der Empfang mit dem Handy und dem D2 Netz war trotz der Berge kein Problem, sogar in der Bastei oder auf dem Pfaffenstein hatten wir Empfang. Tipps für Schlösserliebhaber, so wie wir es sind: "Schloß Weesenstein", "Schloß Pillnitz", "Festung Königstein" und das "Barockschloß Rammenau" sind ein MUSS und auf jeden Fall ein Besuch wert. Günstig sind auch die jeweils angebotenen Parkplätze. Im Durchschnitt zahlt man hier für 2-3 Stunden ca. 1€ Parkgebühr. Den angrenzenden Pfaffenstein haben wir in den 5 Tagen 4 mal bestiegen, weil er einfach zu besteigen ist und einen super schönen Ausblick bietet. Zum Abschluß meines Berichtes kann ich nur jedem, der in die Sächsische Schweiz fahren möchte, das Hotel Lindenhof ans Herz legen, egal ob jung oder alt. Preis/-Leistungsverhältnis empfanden wir für "sehr gut".
Wir hatten ein Doppelzimmer das ausreichend ausgestattet war. Bad mit Dusche, Fön und wenn man möchte, werden jeden Tag die Handtücher gewechselt. Das Zimmer war im ungewöhnlich guten und sauberen Zustand, was wir von anderen Hotels gar nicht gewohnt waren. Zur Ausstattung gehörten, ein Flat-TV, ein Radio und eine kleine Sitzecke mit Tisch und Stühlen. Die Größe des Zimmers war für unsere Zwecke ausreichend, da wir Wandern wollten und das in den Bergen und nicht im Zimmer.
Das Essen im Restaurant ist auch zu empfehlen. Wir hatten als Vorspeise ein Tomaten- Mozarella Teller, frische Tomaten, frischer Basilikum, sehr lecker. Als Hauptgang hatte ich gratinierte Hänchenbrust, als Beilage war es mein Wunsch, Kloße zu reichen, was auch überhaupt kein Thema war, kein Murren oder Wundern, der Refa. Als Dessert gönnte ich mir Vanilleeis mit heißen Himbeeren und Sahne, sehr sehr lecker. Das Menü rundete noch ein leckeres Köstritzer Schwarzbier ab. Für das ganze Menü, Vorspeise, Hauptmenü und Dessert + Getränke haben wir nur um die 40€ gezahlt. Wenn der Geldbeutel etwas knapper ist, findet man in der Menükarte auch etwas günstigeres zum satt werden.
Als wir das Hotel betraten, wurden wir an der Rezeption sehr herzlich empfangen und begrüßt, wir fühlten uns sofort willkommen.
Das Hotel liegt unmittelbar zwischen der "Festung Königstein" und dem "Lilienstein". Umliegende Ausflugsmöglichkeiten sind super mit Touribus oder zu Fuß erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Als Zusatzleistungen bietet das Hotel auch eine Sauna und einen Whirlpool an. Da wir beide keine richtigen Saunafreunde sind, waren wir trotzdem neugierig geworden und reservierten gleich am Anreisetag. Die Sauna und der Whirlpool waren in einem "alten" Hotelzimmer untergebracht. Das Zimmer war mit Fliesen ausgelegt und sehr sauber. Es war ein romantischer und erholsamer Abend.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |