- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
20 Jahre nach dem Mauerfall ist dieses Haus noch nicht in unsere Zeit angekommen. Die Sauberkeit meines Zimmers, besonders des "Bades", eher Nasszelle für Gnome, lies sehr zu wünschen übrig (charmant ausgedrückt). Auch konnte nur eine Servicemitarbeiterin punkten (meist im Spätdienst). Der Tag fing an, man musste die Strasse überqueren um frühstücken zu dürfen. Nach DDR-Manier wurde man morgens schrof begrüsst und man hatte immer das Gefühl, dass man stört. Auch muss man darauf aufmerksam machen, dass die Sicherheitsvorschriften (Eisenschiene im Zimmerbereich) nicht eingehalten worden sind. Bevor man in den Schlafraum (70ger Jahre Einrichtung) gelangt, hat man das Glück sich an dieser Eisenschiene zu stossen (wahrscheinlich ein Überbleibsel nach der Umgestaltung). Lieber einen Tag weniger auf Rügen, aber in einem Hause, das den Namen Hotel verdient
Verwohnt im Stil der frühen 70ger Jahre. Es ist zwar ein Fernseher auf dem Zimmer, aber mit nur sehr, sehr wenig Empfang. Die Fenster sind nicht dem heutigem Standart angepasst, bessere Jugendherberge.
jeder hat andere Erwartungen und Vorstellungen, meines Erachtens ist kulinarisch dort nicht viel.
Freundlichkeit der Mitarbeiter konnte ich nur bei einer Servicekraft feststellen, die anderen waren wie zu DDR-Zeiten schroff und muffelig
Nur die Natur ist schön. Sollte man mehr erwarten, wartet man bis zum heutigem Datum.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
nicht vorhanden. Ausser man möchte wie zu DDR Zeiten unterhalten werden, nämlich mit rein gar Nichts.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Oliver |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |