Kleines Haus, aus zwei Gebäuden bestehend, angeblich erst 1 Jahr alt, wie wir aber vor Ort erfahren haben gilt das nur für das 2. Gebäude. Dem oberflächlichen Anschein nach sauber. Wenige deutschsprachige Urlauber und wenn eher Rentenalter. Überwiegend einheimische Urlauber und Engländer. Kalina Garden war 2003 mein erstes Mal in Bulgarien und sicherlich das bessere Hotel. Was man immer noch sehr gut kann ist fantastisch und preiswert Essen gehen, Getränkepreise varieren aber sehr stark, einfach ein bisschen umschauen. Telefonieren kann man super günstig in den Internetzellen, Handykosten kann man sicher so sparen. Super kaufen kann man Reisetaschen jeglicher Art. Aufpassen beim Geldwechsel, nur in der Bank tauschen. Allerbester Kurs in der Alpha Bank in der Nähe des Busbahnhofes direkt an der Hauptstrasse. Leider war schlagartig mit dem Wechsel zum Monat September das Wetter schlecht, die letzte Augustwoche war super.
Die Zimmer sind ausreichend groß und zweckmäßig ausgestattet, alle Einrichtung funktionierten, drei deutsche TV-Programme sind vorhanden, leider sind die Zimmer an den Seiten zu den anderen Hotels hin unmöglich laut, wenn man Pech hat so wie wir, sind in den Nachbarhotels feiernde und gröhlende Jugendliche bis in die frühen Morgenstunden, also lieber Zimmer zum Pool hin verlangen. Gereinigt wurde wie schon erwähnt nur oberflächlich, aber zumindest wurden definitiv täglich die Handtücher gewechselt und das, ohne dass man es verlangt. Die Betten waren sehr bequem, da die Matratzen noch nicht durchgelegen sind.
Das Frühstück war restlos auf Englische Gäste ausgerichtet, einzig positive Ausnahme frisches Obst. Die Anzahl der Plätze reichte nicht aus um allen Urlaubern ein Frühstück in Ruhe zu ermöglichen, die Zeit blieb dem Personal nicht die Tische zu reinigen, so daß wir permanent an völlig verdreckten Tischen speisen mussten. Da nur ein Speisesaal geöffnet war, obwohl zwei existieren, kam es sogar an einem verregneten Morgen zu dem Vorfall, dass der Speisesaal geschlossen wurde und nur immer soviel Gäste wieder eingelassen wurden, wie Plätze frei geworden waren. Dies führte natürlich gerade unter den deutschen Urlaubern zu enorm übler Laune und heftigen Beschwerden, die völlig ignoriert wurden. Das Abendessen war zwar nicht sehr abwechslungsreich aber zumindest geschmacklich absolut akzeptabel.
Kaum deutschsprechendes Personal, wenn nur englisch möglich. Zimmer werden nur sehr oberflächlich gereinigt, trotz täglicher Trinkgeldgabe und ausdrücklichem Hinweis der Putzfrau gegenüber von meinem bulgarisch sprechendem Freund. Daher haben wir leider auch mitbekommen, wie wirklich über die Urlauber geredet wird, leider alles andere als freundlich. Beschwerden anderer deutscher Urlauber, die wir nur zufällig mitbekommen haben, sind mit dem Hinweis an die Reiseleitung (in Bulgarischer Sprache) bearbeitet worden, die Gäste könnten auch ein anderes Hotel aufsuchen, wenn es ihnen in diesem nicht gefällt.
In einer kleinen Seitenstrasse gelegen und wenn man nicht fußfaul ist eigentlich zentral genug um alles was man braucht schnell zu erreichen. Zum Strand gelangt man sehr einfach, durch Überqueren der Hauptstrasse, ca. 350 m bis zur Strandpromenade. Für feierwillige sehr gut, da in unmittelbarer Nähe der Disco Orange gelegen, aber dadurch keine Beeinträchtigung. Unmittelbare Bushaltestelle an der Hauptstrasse. Taxi's unnötig, man kann alles mit Linienbussen selbst erleben.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Pools sind architektonisch recht ansprechend gestaltet und machten auch einen sauberen Eindruck. Ansonsten gab es lediglich einen Billiardtisch und eine Lobby die aus genau 3 Tischen bestand, was ebenfalls zu zahlreichen Beschwerden führte. Der Strand ist sehr schön, aber die Preise mit 18 Leva, ca. 9 Euro, viel zu hoch für Liegen und Sonneschirm am Strand.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im August 2007 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Bettina |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 8 |

