- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel besteht aus zwei Gebäuden, wobei ich nur mein Gebäude gesehen habe. Im anderen Gebäude gibt es eine Wechselstube mit gutem Wechselkurs. Die Anlage von aussen ist super gepflegt, absolut sauber. In der Lobby ist Wi-Fi frei. Es wird Übernachtung mit Frühstück und auch Halbpension angeboten. Es sind sehr viele Familien im Hotel, auch mit kleinen Kindern, aber es ist sehr ruhig und geordnet alles. Nationalitätenmehrheit ist zu 70 % Russisch. Ansonsten Deutsche und wenige Engländer. Altersdurchschnitt: 40plus Wi-Fi ist in der Hotel-Lobby vorhanden. Alles in allem, ist es so gewesen, wir wir erwarten haben, für wenig Geld-wenig Leistung. Das Zimmer war soweit ok, der Strand klasse und wir haben auch schöne Sachen eingekauft. Wetter war hervorragend um die dreissig Grad, aber für Unternehmung zu heiss für uns. Wir wollten aber einen chilligen Urlaub und dann war es genau richtig und sieben Tage haben absolut gereicht. Es wäre jetzt langweilig geworden und dem Essen waren wir überdrüssig. Die letzten zwei Tage haben wir so gut wie nichts gegessen ausser Reis und Kartoffel.
Das Zimmer war überraschend gross, ebenso ein fantastischer Balkon. Klimaanlage. Die Möbel zweckmässig, Bett gut. Auch bei geöffneter Tür konnte wunderbar geschlafen werden, im vierten Stock war es wunderbar ruhig. Fernseher sendete nur Sat 1 mit schlechtem Empfang. Die Minibar wurde seit dem ersten Tag nicht aufgefüllt, wir hatten am ersten Mittag eine Dose Cola entnommen und die fehlte bis zur Abreise. Ebenso wurde das Zimmer nur husch-husch gereinigt. Das benutze Trinkglas vermutlich nur ausgewaschen, den es roch noch nach Saft. Einmal gar nicht (sahen wir an der Überdecke die unberührt an der Seite lag). Das Bad mit Badewanne auch zweckmässig, mit brüchigen Fugen und Flecken, aber es erfüllte den Zweck.
Poolbar ist vorhanden. Die Qualität des Essens: Wir waren schon etwas vorgewarnt, und deswegen auch schon eingestellt. Die ersten Tage war es ok. Frühstück recht englisch, d.h. Baked Beans, frititertes Toastbrot, Spiegel- oder Rührei im täglichen Wechsel, fritierter Teig, Schinken, Würstchen und ölige Spiral- oder Muschelnudeln. Ebenso täglich frische Gurken und Tomaten, Schafskäse und Käse in Art von Scheibletten-Käse und noch normaler Käse. Honigmelone und Orangen als Vitaminbomben. Das Abendessen war aus Grundzutaten wie Kartoffel, Hähnchen, ebenso Nudeln, Pommes, Pizza immer wieder anders gestaltet. Zwei Salatsorten, aber teilweise haben wir nicht probiert, weil es viel mit Mayo gemacht wurde. Es gab auch Fleisch wie Schweinebraten und Currygeschnetzeltes einmal, kann aber die Qualität nicht beurteilen, weil ich nichts davon abbekommen habe, weil die die anderen Gäste schneller waren. Aber das ist ein anderes Thema. Über die verschiedenen Angewohnheiten anderer Kulturen wird ja immer berichtet. Nachtisch: Wassermelone und Aprikosen, kleine Törtchen und fritierte Art Muffins. Immer das Gleiche. Sauberkeit im Restaurant einwandfrei, ausser angeschlagene Teller waren an der Tagesordnung.
Entgegen mancher Bewertungen können wir nichts schlechtes über die Freundlichkeit oder die Fremdsprachenkenntnisse sagen. Einzig allein hatten wir einen Abend das Problem, das alle Tische im Restaurant besetzt waren, ausser ein paar wenige und wir uns setzten mit den gefüllten Tellern in der Hand und kein Besteck vorfanden. Wir sahen uns um und es war weit und breit keine Abhilfe zu sehen. Der Betrieb am Büffet ging weiter, und wir sahen das auch andere Gäste das gleiche Problem hatten oder auch einen Tisch mit leergegessenen Teller als Alternative nahmen. Die Köche kamen und gingen aus der Küche ohne auch nur einen Blick schweifen zu lassen. Beim dritten Mal rein und raus hatte sich ein Koch uns angenommen, durch gestikulieren hatten wir ihm gezeigt, das Besteck fehlt. Er ging in die Küche, schrie was, kam wieder im Sturmschritt, und klatschte uns das Besteck vor. Nun ja. Wohl schlechte Laune. Es gibt einen Friseur/Kosmetikstudio im Hotel.
Die Entfernung zum Strand ist nicht wie im Katalog beschrieben 200 m. Vielleicht entspricht das der Luftlinie, aber mit ca 500 m durchaus machbar, vorrausgesetzt man überquert die Strasse zügig und vorsichtig, da die Hauptstrasse keine Ampel oder Zebrastreifen vorweist. An der Strandpromenade kann man jegliche Artikel von Kleidung über bulgarischen Häkelartikeln oder auch sonstige Souvenirs erstehen. Ebenso auch ist die berühmte amerikanische Kette mit dem goldenen M.... sowie auch andere Schnellimbiss-Stände vertreten. Am Strand selber, wird stündlich gekochter Mais oder Früchte zu überaus günstigen Preisen angeboten. Das Zentrum kann vom Strand aus in ca. 15 min Fussmarsch erreicht werden. Wir haben die Hinfahrt mit dem Bus gewagt, was uns als Rückweg nicht mehr sinnvoll erschien, weil trotz des Preises von 1 lew (ca. 0,50 Euro), uns der Bus zu überfüllt war und wir uns auch nicht sicher mit dem Ausstieg waren, wegen fehlender Beschilderung. Das Zentrum ist unterteilt in zwei Strassenzüge rechts und links der Hauptstrasse. Die rechte Seite ist eher den kleinen Souvenirläden( mit den offensichtlich gefälschten Artikeln) vorbehalten und die linke ist schon eher etwas moderner, weil dort auch die gängigen Marken vertreten sind. Mit dem Bus kann man auch nach Nessebar fahren, aber dafür war uns die Zeit zu kurz. Mini-Supermärkte gibt es an jeder Ecke, dort kann man sich mit Lektüre, und Getränken günstig versorgen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab keine Animation. Der Pool war optisch in hervorragendem Zustand, sollte aber zwischen 19,30 und 7,30 nicht benutzt werden. Keine Auflagen für die Liegen, es konnten aber gegen Gebühr Handtücher geliehen werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrussia |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |