Alle Bewertungen anzeigen
Martin (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2011 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Wunderbares Thermalhotel
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Es ist das neuerste (2006) und nobelste (5*) Hotel der Therme 3000. Das Personal war sehr freundlich und spricht überwiegend sehr gut deutsch. Wir hatten Halbpension. Es gibt aber auch gute und preiswerte Lokale am Ort. Die Gäste kommen überwiegend aus Slowenien und Österreich. Ein großer, ebener Golfplatz umschließt das Gelände. Die Golfrezeption ist im Hotel. Ideal für einen kurzen Wellnessurlaub. Die Halbpension ist hervorragend. Man könnte aber auch darauf verzichten und für 7 Euro ein riesen Menü in einer Gaststätte am Ort essen.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer sind schön und zweckmäßig eingerichtet. Wir hatten einen großen Balkon mit guten Möbeln. Safe, Minibar, freies WLAN usw. sind selbstverständlich. Der Hammer ist aber die Whirlpool-Badewanne in einem Vorraum zum Balkon mit einer Leitung für das schwarze Thermalwasser in jedes Zimmer!


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Frühstück gab es als Buffet. Für Omeletts stand ein Koch bereit. Beim Abendessen gab es vier Hauptspeisen zur Auswahl. Suppen, warme und kalte Vorspeisen, Salate und Nachspeisen gab es am Buffet. Das Buffet ist auf den ersten Blick nicht so opulent wie in anderen Ferienhotels aber durchaus ausreichend und abwechsungsreich. Die Speisen waren hochwertig zubereitet und lecker (z.B. Fasan, Angussteak, Seehecht). Laut Dresscode sollte man angemessen gekleidet zum Abendessen erscheinen. Das Personal hat aber schon mal ein Auge zugedrückt. Lange Hose, geschlossene Schuhe und ein Poloshirt waren für Herren die Norm. In den drei verbundenen Hotels gibt es noch verschiedene weitere Lokale und Bars.


    Service
  • Gut
  • Das Personal war freundlich, hilfsbereit und sprach gut deutsch. Man bekam auch ohne dauerndes Trinkgeldzahlen guten Service.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel kann man von Österreich aus über Bad Radkersburg bequem ohne Vignette erreichen. An der Therme 3000 liegen die drei Hotels, die anscheinend zusammengehören und verbunden sind. Außerdem gibt es noch einen Campingplatz und eine Ferienhaussiedlung. Abends ist in einem Nachbarhotel mehrmals wöchentlich Tanz. Der Ort liegt in einer Tiefebene, umgeben von Hügeln mit Weinbergen. Wanderer und Radfahrer kommen da voll auf ihre Kosten. Überall wird gut deutsch gesprochen. Allerdings ist es außerhalb der Urlaubsorte recht ruhig. Zur Abwechslung kann man mal einen Tagesausflug nach Maribor machen. Parkplatz ist im Überfluss vorhanden. Ein Tiefgaragenstellplatz kostete 5 Euro pro Tag.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Die hoteleigene Therme war so schön und ruhig (die Golfer waren auf dem Green), dass wir es gar nicht in die große öffentliche Therme schafften. Die schweren Holzliegen waren bequem und mit dicken Auflagen gepolstert und ausreichend vorhanden. Badetücher und Saunatücher gab es täglich frisch vom Bademeister (kostenlos und ohne aufgehaltene Hand). Im mittleren Becken befindet sich das ungefilterte schwarze Thermalwasser mit 38 Grad. Das sieht zwar gewöhnungsbedürftig aus und riecht etwas streng, tut aber sehr gut. Nur der Außenbereich der Sauna ist unbefriedigend, weil er voll im Blickfeld der Balkone und der Barterrasse liegt. Ansonsten gibt es das Übliche wie einen Fahrradverleih, Tennisplätze usw.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Mai 2011
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Martin
    Alter:51-55
    Bewertungen:2