- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das 2006 eröffnete 5-Sterne-Hotel ist das neueste und schönste Hotel des "Terme 3000" Komplexes. Es gibt 122 Einzelzimmer, Doppelzimmer und Suiten. Das Hotel ist mit Liebe zum Detail gestaltet - mit viel Glas, schnellen Liften, 2 stylishen Bars, einem schönen Restaurant, moderner Hotelhalle und Wellnessbereich. Wir hatten ein Doppelzimmer "Prestige" um 83 Euro pro Person und Nacht inklusive Frühstück, gebucht auf booking.com. Badehandtücher für Pool und Therme werden vom Hotel zur Verfügung gestellt. Man benötigt allerdings unbedingt eine Badetasche, da man relativ weite Strecken im Komplex zurücklegt und viele Sachen mit sich herumtragen muss. Auch am Abreisetag kann man die Pools noch unbegrenzt nützen, allerdings muss man sich entscheiden, ob man die Poollandschaft des Hotels ODER die "Terme 3000" mit den Rutschen nutzen möchte.
Die Zimmer sind sehr sauber, neu, wunderschön und sehr groß. Es gibt einen Vorraum mit Kasten, ein großes Schlafzimmer mit Fernseher und SAT-TV, Minibar, Couch, Schreibtisch und Zugang zum Balkon, ein separates WC und ein sehr schönes Bad mit Whirlpool in jedem Zimmer, von dem aus man wieder auf den Balkon kann. Bademäntel sind am Zimmer. Die Whirlpools kann man sowohl mit normalem Wasser als auch mit dem schwarzen Thermalwasser füllen. Wir haben das schwarze Wasser im Zimmer allerdings nicht genutzt, da es ungefiltert direkt aus ca. 1450 Metern Tiefe kommt und nicht sehr angenehm riecht (dafür hat es aber Naturheilkräfte). Ein Tipp zum Whirlpool im Zimmer: er schaltet sich einige Zeit nach der Nutzung von selbst an und lässt sich einige Minuten lang nicht mehr abstellen - das ist normal und dient zur Reinigung!
Es gibt 2 Bars, die Panorama Bar im 4. Stock, die leider nur im Winter geöffnet ist und eine Bar mit Terrasse und Blick auf die Poollandschaft. Wir hatten Frühstück inkludiert, welches einfach traumhaft war. Eine Riesenauswahl an allen möglichen süßen und sauren Köstlichkeiten, Säften und Früchten. Eine freundliche Frühstücksköchin bereitet Eierspeisen, Omelettes, und köstliche Palatschinken mit Marmelade oder Nutella. Es wird jeden Tag Lachs und Sekt zum Frühstück angeboten. Mittags und Abends kann man entweder Halbpension oder á-la-carte im Restaurant des Hotels Livada essen oder die Restaurants in den anderen Hotels oder in der "Terme 3000" wählen. Wir haben aber vor allem die Restaurants in der Umgebung mit gutem einheimischen Essen genutzt.
Die Rezeptionistinnen waren sehr freundlich und hilfsbereit. Ein kleines Problem mit unserem Whirlpool wurde sofort behoben. Alle Angestellten sprechen sehr gut deutsch, wahrscheinlich wegen der Nähe zu Österreich. Es gibt alle möglichen Serviceleistungen, wie Arzt, Friseur, Kosmetiksalon, Massagen, Shops, Kinderbetreuung- und Animation. Jeder Gast bekommt einen Begrüßungscocktail an der Bar.
Die Terme 3000 ist nur ca. 20 km von Bad Radkersburg entfernt. Man fährt über den Grenzübergang Sicheldorf von Österreich nach Slowenien. In Slowenien fährt man dabei über keine Autobahn, man benötigt also keine slowenische Vignette. Der nächste größere Ort ist das 6 km entfernte Murska Sobota, wo es alle möglichen Einkaufsmöglichkeiten gibt. Die Landschaft ist ähnlich wie in der Südsteiermark. Direkt neben dem Hotel sind ein gepflegter Golfplatz und schöne Spazier- und Radwege, außerdem ein Supermarkt (der allerdings sehr teuer ist).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wenn man Gast im Livada Prestige ist, kann man ALLE Pools des ganzen Komplexes nutzen, also die wunderschöne Pool- und Saunalandschaft vom Livada Prestige mit schwarzem Thermalwasserpool und genügend gemütlichen Liegen und Sonnenschirmen, die Pools der Hotels Ajda und Termal und natürlich die "Terme 3000" mit vielen Pools und Rutschen. Die besondere Attraktion ist die 2008 eröffnete, einzige Looping-Rutsche der Welt mit Raketenstart.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sonja & Matthias |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 53 |