- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Zugegeben, wir hatten nach den ganzen schlechten Bewertungen doch etwas Bammel. Doch wie so oft war auch hier das meiste heiße Luft, und wenn es doch mal Anlass zur Beschwerde gegeben haben sollte, dann kam eine solche allerhöchstens aus Richtung unserer Mitbürger aus den neuen Bundesländern, denen man sowieso nichts recht machen kann. Das Hotel Lago Taurito befindet sich von der Lage her zwischen Puerto Rico und Puerto de Mogan und hat als Nachbarn nur weitere Hotels/Appartmentkomplexe. Diverse Einkaufsmöglichkeiten gibt es, nicht zu viele, doch es reicht, um Zeitungen, diverse Getränke, Snacks, Postkarten und Andenken zu kaufen. Und Handtücher für den Pool, denn die sind im Lago Taurito nicht inbegriffen, lediglich Duschtücher gibt's im Bad. Ist aber nicht schlimm, denn gleich neben dem Hotel kann man sich für etwa sieben Euro so ein Tuch für Pool/Strand kaufen. Da sich rund ums Hotel jedoch wie gesagt nur andere Hotels befinden, wird sich der langweilen, der abends gern mal weggeht. Mit Taxi oder Bus kommt man aber leicht und relativ günstig (Bus ca. 1 Euro pro Fahrt, Taxi 7 Euro) nach Puerto de Mogan, und das ist wirklich die eine oder andere Fahrt wert. Auch einen Mietwagen-Service gibt's neben dem Lago Taurito, wir hatten zum Beispiel einen Renault Clio für 35 Euro/Tag, also auch nicht teuer. Das Hotel selbst ist sehr groß, sauber und ohne Beanstandungen, wenn man bedenkt, dass es schon über 15 Jahre als ist und weiß, dass die kanarischen Bauten nicht gerade für ihre Beständigkeit bekannt sind. Da mal ein Riss in der Decke, ein Macken in der Fliese, aber es stört wirklich nicht. Zimmer sind klein, aber praktisch eingerichtet, nur die Betten sind für Paare etwas störend, da sie aus zwei losen Einzelbetten bestehen, die man immer wieder zusammenschieben muss. Dafür gibt's Fernseher und Kühlschrank. Personal ist sehr nett und immer bemüht zu helfen. Es gab tatsächlich Leute, die sich beschwert haben, dass die Rezeptionisten kein Deutsch konnten, aber ein paar Brocken Englisch sollte eigentlich jeder beherrschen und damit klappt es sehr gut. Der Pool (beheizt) ist zwar relativ klein, doch direkt vor dem Hotel befindet sich die große Meerwasser-Poolanlage (diverse Bewerter hier haben sich darüber beschwert, dass das Wasser dort salzig sei!!!), die für All-Inclusive-Gäste gratis ist und für Halbpension'ler mit Ermäßigung. Die Anlage ist echt riesig und wunderschön, selbst Einheimische kommen hierher zum Sonntagsausflug. Leider ist sie nicht beheizt, doch bei den warmen Temperaturen (wir waren Ende Februar/Anfang März dort) war's kein Problem, trotzdem ins Wasser zu kommen. Apropos Temperatur: Die Gegend, in der das Hotel liegt, ist sehr windgeschützt und daher viel wärmer, als es zum Beispiel in Playa del Ingles oder Maspalomas der Fall ist. Am Hotelpool selbst gibt's ausreichend Liegen, leider aber zu wenig Sonnenschirme, weshalb vor allem deutsche Miturlauber gern schon die Nacht vorher ihre Liegen mit Handtüchern markieren oder die Sonnenschirme gar mit aufs Zimmer nehmen. Zumindest konnte man viele Rentner dabei beobachten;-) Wer sich aber über solche Leute aufregt, verschwendet die schöne Zeit, die er sonst haben könnte. Essen ist sehr gut und abwechslungsreich, ich als Vegetarier zum Beispiel kam fast immer auf meine Kosten. Laut meinem Freund war auch das Fleisch sehr gut, der Fisch aber war laut ihm oft zu sehr gegrillt. Zu jedem Essen gab's spanische Aioli (Knoblauch-Majo) und kanarische Mojo-Soßen, falls das für jemanden wichtig ist. Frühstück war auch sehr lecker, sowohl für Liebhaber herzhafter als auch süßer Mahlzeiten. Die fettgebackenen Churros mit heißer Schokosoße sind unbedingt eine Sünde wert. Abzuraten ist allerhöchstens von heißen Getränken, zumindest dann, wenn man empfindlich ist, was gechlortes Wasser angeht. Ich hab's bei jedem Kaffee und Tee geschmeckt. Das liegt aber nicht am Hotel, sondern an den knappen Wasserreserven der Kanaren, und selbst in sehr teuren Hotels bekommt man gechlorten Kaffee vorgesetzt. Das einzige Minus waren meiner Meinung die Getränke: Als versierter All-Inclusive-Bucher war ich es gewohnt, nicht nur antialkoholische Getränke sowie Bier (im Lago Taurito holländisches Amstel) und Wein (relativ sauer) zu bekommen, sondern auch Sekt und Cocktails. Mit Sekt ist im Lago Taurito gar nix und die Cocktails kommen aus dem Automaten und verursachen Sodbrennen. Wer nicht zu geizig ist, kann dadurch Abhilfe schaffen, indem er sich einfach was im nahe gelegenen Supermarkt kauft und im Hotelzimmer-Kühlschrank lagert, oder aber er geht in die kleine offene Bar vor dem Hotel, bei der man zwar bezahlen muss, aber ordentliche Cocktails kriegt - und die Leute dort müssen schließlich auch was verdienen. Abendunterhaltung ist zwar vorhanden, findet aber ausschließlich in der einzigen Bar im Hotel, dem Disco Pub Flamingo, statt. Das ist einige Abende hintereinander witzig, doch irgendwann wird's langweilig und man trinkt lieber auf dem Balkon weiter, zumindest bei uns war das so. Ich denke aber, dass es für Familien mit Kindern ideal ist - erst recht, da das Hotel sehr kinderfreundlich ist. Zudem gibt's einen großen Spielplatz, eine Mini-Golf-Anlage, Fußball- und Tennisplatz sowie einen Trimmdichpfad. Animation ist auch vorhanden und recht unaufdringlich, wer einmal sagt, dass er nicht mitmachen will, wird fortan auch in Ruhe gelassen. Den Baustellenlärm, worüber sich viele andere Bewerter hier aufgeregt haben, habe ich als längst nicht so schlimm empfunden. Die Arbeiter fangen um 9 Uhr an, machen eine lange Siesta und hören gegen 17 Uhr wieder auf, ist also alles halb so wild. Hat während unserer Anwesenheit aber auch nur unsere ostdeutschen Landsleute gestört, der Rest hat seinen Urlaub genossen. Der Strand ist wunderschön, man muss allerdings, wenn man einen Liegestuhl will, 2 Euro pro Person bezahlen, aber es lohnt sich! Am Strand gibt's auch zwei kleine Lokale, die tagsüber geöffnet haben und wo man was essen und trinken kann. Aktivurlauber können am Strand auch Tretboote mieten, einen Tauchkurs machen, Schnorcheln oder Wasserski fahren. Alles in allem also ein schöner Urlaub ohne Beanstandungen. Diejenigen, die sich hier so darüber ausgelassen haben, sollten vielleicht mal ein anderes Hotel mit mehr Sternen testen. Dann werden sie sehen, dass auch bei doppeltem Preis nicht alle Wünsche erfüllt werden können. Aber wie sollte das auch gehen? Dorthin kommen Menschen unterschiedlichster Herkunft, und allen scheint man es nicht recht machen zu können. Im Übrigen habe ich mich vor der Reise auch in englischen Bewertungsforen über das Hotel informiert, und dort fielen sie fast durchweg positiv aus. Vielleicht sollten sich daher die Miesmacher mal an ihre eigene Nase fassen und überlegen, ob ihr Problem nicht ganz woanders liegt. Und in diesem Fall empfiehlt sich: Beim nächsten Mal einfach zu Hause bleiben!
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackGut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- FamilienfreundlichkeitSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheSchlecht
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsSehr gut
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesSehr gut
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefanie & Gunther |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |