- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das 2008 erbaute Hotel ist schön unauffällig am Felsen gebaut (jedes Zimmer hat seitlichen Meerblick). Außen wurden verschiedene Natursteine verwendet und innen ist das Hotel modern eingerichtet. Wir hatten all inklusive gebucht und die die Gästestruktur war international. Von Belgiern, Niederländern, Skandinaviern und Osteuropäern bis zu Franzosen, Italienern und Spaniern, natürlich auch Deutsche und Österreicher. Hauptsächlich waren Familien und Paare jeden Alters vertreten. Unbedingt einen Mietwagen nehmen und die Insel erkunden: -Puerto de Mogan (Klein-Venedig und der Hafen) -Der Obststand auf der Degollada de Aldea, direkt an den Azulejos (rosa,-türkisfarbene Felsen). Besonders der Zumo Mixto und die Papayas sind zu empfehlen. -Das gesamte Gebiet um Tejeda ist landschaftlich wahnsinnig interessant: Roque Nublo und Bentayga und die Stauseen. -Der Vukankrater Caldera de Bandama, am besten vom Pico de Bandama aus zu sehen (Blick auch auf Las Palmas und den Teide von Teneriffa). -Der Jardin de las Hesperides bei Arucas: wunderschöner Garten mit tropischen Früchten und Pflanzen, Pfauen und einem schönen Herrenhaus. (6€ Eintritt). -Altstadt von Las Palmas.
Unser Zimmer war einfach klasse. Groß und modern, nur die Betten waren sehr hart und das Bad war im Gegensatz zum Rest sehr klein und beim Duschen haben wir jedes Mal das Bad überschwemmt. Genügend Abstellfläche war vorhanden. Die Klimaanlage konnte man manuell einstellen, der Flachbildfernseher hatte die wichtigsten deutshen Programme, die Minibar konnte man für die eigenen Getränke nutzen (nur am Anreisetag gab es zwei 0,5l Flaschen stilles Wasser), der Wasserkocher war etwas verkalkt und mit Leitungswasser nicht zu gebrauchen (chlorig und salzig), Safe und Telefon waren auch vorhenden. Der Balkon war riesig und durch die leichte Biegung mit Meerblick. Zwei Stühle und einen Tisch (nicht aus Plastik) waren vorhanden. Zur Sauberkeit lässt sich sagen, dass oberflächlich geputzt wurde. Sand und Fussel lagen aber auch mal ein paar Tage im Zimmer rum. Die Fugen im Bad waren etwas schimmelig und das Waschbecken wurde wohl auch nur oberflächlich gewischt. Die Handtücher wurden nur ausgewechselt, wenn man sie in die Badewanne gelegt hat, ansonsten wurden sie zusammengelegt und so getan, als wären sie sauber (Verwechslungen möglich). Die Bettwäsche war dafür sehr sauber und einen Matratzenschoner gab es auch. Einmal wurde die Bettwäsche gewechselt.
Es gab das Hauptrestaurant in Buffetform für morgens, mittags und abends, sowie eine Poolbar mit Getränken und Snacks, sowie die Bar in der Arena Plaza (Animationsplatz der Hotels). Zu den drei Hauptmahlzeiten gab es immer eine riesen Auswahl an Speisen, diese waren jedoch nicht sehr abwechslungsreich. Frühstück: Es gab ein Salatbuffet, diverse Brötchen und Brote, ca. 6 verschiedene süße Stückchen, verschiedenes Obst (leider nie tropische Früchte, die ja dort sogar an den Straßen wachsen, sondern Äpfel, Birnen, Pflaumen, Orangen, Bananen und eigenartig schmeckende, aufgeschnittene Melonen), spanisches Joghurt, Müsli, künstlichen Kuchen und Cremes) und Warmes. Z.B. Würstchen, Bohnen und Speck, Rührei, Spiegelei und abwechselnd Omelette, sehr süße Pfannkuchen oder Sandwiches. Gemüse, Kartoffeln und leckere fettige Churros. Mittagessen: Auch hier gab es wieder ein Salatbuffet mit grünem Salat, Gurken, Paprika, Kohl, Tomaten, Mais, Zwiebeln, Oliven,... sowie Brot und Brötchen und ähnliche Nachspeisen zusätzlich drei Sorten Eis. Folgende warme Gerichte gab es immer: Überbackene Nudeln, Tortellini und normale Nudeln mit einer Tomatensoße oder Bolognese, Reis mit einer Art asiatischem Gemüse (manchmal mit Fleisch), Pommes, Paella (hat etwas verbrannt geschmeckt) und Pizza. Dann wurde eine Sorte Fleisch und eine Sorte Fisch (Tintenfisch, Schwertfisch, Sardinen, Lachs, Thunfisch,...) zubereitet. Dazu gab es abwechselnd verschiedene Kartoffelgerichte (Kartoffelbrei, Bratkartoffeln, Salzkartoffeln,...) und verschiedenes Gemüse. Abendessen: Salatbuffet und Nachspeisen wie mittags, aber eine Sorte mehr Fleisch (Entrecote, Schweinefilet, Braten, Hähnchenkeulchen, Fleischspieße,...) und keine Paella und Pizza, dafür gab es noch ein kleines Vorspeisenbuffet, u.a. sehr leckere Tortilla und die typischen salzigen Runzelkartoffeln. Snacks: Wir haben die Snacks nicht probiert, es gab jedoch Salat, Sandwiches und nachmittags auch Schokocroissants,... Am Dienstag gab es mittags noch ein Grillbuffet auf der Terrasse mit zwei Sorten Fleisch, Folienkartoffeln und diversen Salaten. Am Sonntag gab es nachmittags "Kuchen", war eher eine Eisbombe. Das Essen wurde meist schnell wieder aufgefüllt und langes Anstehen gab es fast nie. An manchen Tagen gab es auch Themenabende, die haben wir allerdings nur an der Verkleidung der Bedienung erkannt. Die Qualität der Gerichte waren im großen und ganzen gut, oft hätte es etwas besser gewürzt werden können, es gab zwar auch viele Gewürze zum Selberwürzen auf der Salatbar, allerdings waren sie nicht beschriftet. Generell hätten die Gerichte besser beschriftet sein können. Zu den Getränken: Morgens gab es künstlich schmeckende Säfte, Wasser (schmeckte manchmal chlorig), Kaffee (war gut), Neskaffee und eine große Auswahl an Tee. Mittags und abends fielen die Säfte, der Tee und Kaffe weg, dafür gab es Weißen, Roten und Rosé-Wein, Bier, Wasser, Pepsi-Cola, Sprite, zwei Limonaden und Soda, was man alles aus Zapfhähnen holen konnte. Natürlich konnte man auch etwas anderes trinken, das kostete jedoch. An der Poolbar gab es dann eine größere Getränkekarte, die Cocktails schmeckten aufgrund der Säfte jedoch nicht. Wer Ausflüge plant und das Mittagsbuffet nicht nutzen kann, der kann sich ein Lunchpaket bestellen (abend vorher). Dieses besteht aus einer 0,5l Flasche stilles Wasser, einem 0,2l Tetrapack Saft, ungetoastetes Sandwich mit Schinken und Käse, Kekse, Obst (Banane oder Birne,...) und zusätzlich Butter und Marmelade. War nichts besonderes aber es hat satt gemacht.
Wir wurden sehr nett und auf Deutsch empfangen und bekamen eine kleine Einweisung, wo was zu finden ist. Unsere Fragen wurden jederzeit geduldig beantwortet und das Bar- und Gastronomiepersonal war sehr höflich und hilfsbereit. Das Zimmerreinigungspersonal haben wir nie gesehen, es wurde jedoch jeden Tag aufgeräumt. Super fanden wir den Handtuchservice. Für 10€/Handtuch Kaution bekam man kostenlose, grüne, riesen Badelaken, die man täglich hätte gegen frische auswechseln können.
Für uns war die Lage sehr angenehm. Taurito ist zwar kein Ort, es gibt eben nur Hotels und Apartmentanlagen, eine kleine Promenade und die Sport- und Freizeiteinrichtungen, dafür ist es familiär und ab 23 Uhr schön ruhig. Der schwarze, feine Sandstrand war in drei Minuten zu Fuß erreichbar. Durch den schwarzen Sand konnte man aber bei bewegtem Meer (offener Strand) den Boden nicht sehen, so dass man hin und wieder auf teils spitze Steine getreten ist. Zum Amadores Strand (grober weißer Sand) sind es ca. 10 min mit dem Auto und zum Traumstrand in Anfi del Mar (sehr feiner weißer Sand) sind es knappe 20 min. Nach Puerto de Mogan (wirklich empfehlenswert, auf der Mole zu parken ist umsonst) sind es keine 5 min mit dem Auto, nach Playa del Ingles ca. 25 min und nach Las Palmas eine Stunde mit dem Auto. Da wir mit dem Taxi vom Flughafen abgeholt und auch wieder hingebracht wurden brauchten wir nur 30 min bis zum Flughafen. Einkaufsmöglichkeiten gibt es direkt vor Ort (zwei Supermärkte, ein paar Läden, Apotheke,...), wer doch etwas mehr und günstiger einkaufen möchte, dem ist Vecindario wärmstens zu empfehlen. Hier gibt es einen riesen Carrefour in einem Shoppingcenter (von der Autobahn aus sichtbar) mit diversen anderen Klamottengeschäften, Kino,... Ausflugsmöglichkeiten werden von den Reiseveranstaltern angeboten, das Mietauto war jedoch unser Favorit (ca. 190 € für 10 Tage bei Europcar; Diesel kostet 90 Cent/Liter).
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Sport- und Unterhaltungsprogramm haben wir nicht genutzt, jedoch wurde man am Pool freundlich auf den Sport durch Animateure hingewiesen. Der hoteleigene Pool ist etwas erhöht mit einem schönen Blick in das Tal angelegt. Ab 6:30 Uhr waren bereits erste Liegen und Sonnenschirme reserviert, obwohl es eigentlich nicht erlaubt ist. Um neun Uhr bekam man immer eine Liege ab 11 Uhr wurde es dann aber knapp und bis ca. 17 Uhr, dann war es schattig, hat sich an der Liegensituation nicht mehr viel geändert. DIe Toiletten am Pool waren sauber. Die Meerwasserpoollandschaft ist für all inclusive Gäste umsonst, ansonsten zahlt man ca. 10€. Die Landschaft ist jedoch schon etwas in die Jahre gekommen, hier und da fehlen Fliesen im Wasser und die Verbindungsfugen der Rutschen sind recht scharf. Es gibt Rutschen für jedes Alter und jeden Grad an Nervenkitzel. Viel war nicht los und für Liegen und Schirme waren nicht inklusive.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carla |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 7 |