Alle Bewertungen anzeigen
Holger (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Januar 2011 • 2 Wochen • Strand
Auch beim zweiten Mal, Erholung pur!
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Auch unser zweiter Urlaub im Melia Volcan war ein voller Erfolg. Das Hotel bietet einfach Entspannung und Ruhe pur. Die Anlage in Form eines lanzarotischen Dorfes bietet jedem ein Eckchen für sich, zum Lesen, Träumen, Schwimmen. Wir hatten das Zimmer 605 (DZ mit Meerblick) und hatten einen traumhaften Blick auf den Yachthafen und das Meer. So guckt man auch abends nicht nur ins Dunkle. Auch das Zimmer 601 aus dem letzten Jahr lag ganz oben, hatte aber einen zugigeren Balkon. Es lohnt sich nicht Royal Service zu buchen, man wohnt zwar in einem Extra-Bereich aber nur das Frühstück ist extra die Zimmer sind gleich und haben nicht den Yachthafen-Blick. Wer Remmidemmi sucht wird hier nicht glücklich, für junge Leute ist das nichts. Das Publikum ist eher Familien mit Kindern und Ältere Paare. Liegenreservierer gibt es hier nicht, ist auch nicht nötig. Jeder findet sein Plätzchen. Wir hatten die ersten beiden Januar-Wochen Traumwetter mit T-Shirt-Temperaturen auch abends. Das war letztes Jahr anders, Strickjacke oder Pullover sollte man mitnehmen. Wir würden jederzeit wieder auf Lanzarote und besonders im Hotel "Melia Volcan" Urlaub machen und freuen uns schon auf das nächste Mal!!


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer sind sehr geschmackvoll im spanischen Stil eingerichtet. Wir hätten uns eine Duschkabine statt der Badewanne gewünscht, denn die Glasabtrennung schloß nicht richtig und das Bad schwamm nach dem Duschen.Ansonsten ist alles vorhanden, was man braucht: Zahnbürsten, Zanhpasta, Rasierer und Rasierseife, Abschminktücher, Duschgel, Shampoo, Bodylotion, Kamm, Duschhaube, Kleenexbox etc. Auch der Föhn ist gut zu nutzen, auch für Langhaarige. Safe ist kostenfrei vorhanden, ebenso zwei große, beleuchtete Kleiderschränke mit ausreichend Bügeln. Die Betten sind sehr groß und haben bequeme Matratzen. Außerdem gibt es zwei Sessel und ein Sofo mit Tischchen. Toll ist auch der Wasserkocher, so kann man sich bei Bedarf Kaffee oder Tee kochen. Ein Kühlschrank ist ebenfalls vorhanden, sodaß man, wie wir es jeden Abend nach dem Essengehen gemacht haben, noch ein Glas Wein auf dem Balkon genießen kann. Der Balkon ist mit bequemen Korbmöbeln mit Kissen ausgestattet.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Wir hatten, wie auch beim ersten Mal, nur Frühstück gebucht. Das ist unbedingt empfehlenswert, da man in der unmittelbaren Umgebung für einen Bruchteil des Halbpensionsaufschlags hervorragend essen kann. Zu empfehlen ist das "Casa Brigida", "Casa Roja" und das "Lanis". Es gibt frisch gegrillten Fisch(Lanis) oder Entrecote vom heißen Stein (Brigidas)usw.. Immer nach der Tagesempfehlung fragen. Das Frühstück im Hotel bietet eine große Auswahl, aber keine tägliche Abwechslung. Aber man kann ja von den sieben Sorten Wurst jeden Tag eine andere probieren. Auch Serrano-Schinken und natürlich Ei in jeglicher Form sind zu haben. Für uns toll: sogar Schwarzbrot!


    Service
  • Gut
  • Der Service entspricht einem internationalen 5-Sterne-Hotel. An der Rezeption wird einwandfrei deutsch gesprochen und jeder geäußerte Wunsch prompt erledigt. Auch das übrige Personal ist sehr freundlich, spricht aber spanisch oder englisch. Die Zimmerreinigung ist tadellos. Es gibt einen Babysitter-Service gegen Gebühr.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage in der Marina Rubicon ist einmalig. Man ist direkt bei Restaurants und Promenade (in jede Richtung kann man stundenlang laufen). Links an der Steilküste entlang Richtung Papagayo-Strände (ca. 1,5 Std.). Es lohnt sich nach einer kurzen Rast am ersten Strand (Achtung das Baden hier ist wegen hoher Wellen und Unterströmung nur etwas für Geübte) auch die weiteren zu erkunden. Der Dritte ist eine glasklare kleine Bucht mit kleinen Restaurants oben am Felsen. von dort aus zur anderen Seite eine weitere wunderschöne Bucht mit toller Brandung (beim Wohnmobil-Parkplatz) und feinem, hellen Sand. Wenn man die Promenade vom Hotel rechts rum geht, sieht man in der Ferne den Turm des Hotels "Yaiza Princess". Dort ist der Strand "Playa Dorada". Schöner heller Sand, Liegen und Schirme, gefahrloses Baden für Kinder. Es lohnt sich auch einen Mietwagen zu nehmen und den Nationalpark und für alle kunst-und architekturinteressierten auf den Spuren von Cesat Manrique zu wandeln. Wir fanden das höchst interessant.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Kinderclub auf spanisch vorhanden, man kann im Clubhouse Bücher ausleihen, Ausflüge buchen und Badetücher abholen. Das Fitness-Angebot ist jedoch bescheiden und wird wohl eher proforma angeboten. Die Pools sind sehr sauber und man hat sie fast für sich alleine, da das Wasser doch sehr kalt ist. Abends wird außer Klavierspieler, Tenor-Sänger usw. nichts geboten. Es gibt zwar unterhalb der Wasserfälle eine Tanzfläche, aber genutzt wurde die nie.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Januar 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Holger
    Alter:56-60
    Bewertungen:1