- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Fährt man durch die Weinberge und die Kiesauffahrt zur Locanda hinauf, ist man zunächst begeistert und glaubt an einen Aufenhalt in einem Viersternehotel. Leider wird dieser Eindruck recht schnell zunichte gemacht. Wir wurden beim Check-In relativ kühl und zügig abgefertigt, wichtig war der Rezeptionistin nur die Frage, ob wir am Abend im Hotel essen würden. Insgesamt fehlt dem Hotel ein qualifiziertes und ambitioniertes Management. Wir danken der Bewertung von Ulf aus dem Jahr 2008 für die tollen Restauranttipps und können nur zustimmen. Der Besuch im Del Casöt in Castell'Alfero kann jedem Feinschmecker nur empfohlen werden; wir waren gleich zweimal dort. Auch das genannte Ametista (gegenüber der Touristeninformation in Moncalvo, Piazza Antico Castello, 15) und auch die im Michelin angegebene Osteria Aleramo (Moncalvo) sind um Längen besser als die Küche der Locanda und sehr zu empfehlen. Auch die Freundlichkeit ist in allen drei Lokalen beispielhaft.
Luxuriös, wie angegeben, ist die Ausstattung in keiner Weise (Superiorzimmer), sondern entspricht eher unterem 3-Sterne-Niveau. Wasserflecke an der Decke und abgeblätterte Farbe an den Wänden vervollständigen den schlechten Eindruck. Das Badezimmer ist das größte Ärgenis. Der Duschvorhang ist klein und dünn und dreckig und klebt trotz diverser Versuche mit Beschwerungen während des Duschens am Körper. Auch setzt man beim Duschen das ganze Badezimmer unter Wasser. Die eigentlich schöne Terrasse am Zimmer enthält leider nur Möbel (1 Tisch und 2 Stühle), die reif für den Sperrmüll sind. Das Beet ist völlig ausgedörrt und verstärkt das freudlose Ambiente.
Der Frühstückbereich leidet unter starkem Personalmangel, das auch lustlos agiert. Hier bedeutet Frühstücksbeginn 7.30, dass die letzten Arrangements auf dem Buffet erst 8.10 erfolgen und man das Gefühl hat zu stören. Häufig muss man die einzige Bedienung im Nirvana des Küchenbereiches suchen, eventuell findet man sie auch beim Plaudern an der Rezeption. So findet man Tische, die nicht abgeräumt sind vor und auch die Bestellung weiterer Getränke gestaltet sich schwierig. Am ersten Abend gingen wir erwartungsvoll in das als Gourmetrestaurant angepriesene Hotelrestaurant. Der äußere Rahmen und das Gebaren der Kellner passte, aber die Qualität der Speisen, die Sorgfalt der Zubereitung und auch des Anrichtens entsprach eher einem Seniorenheim. Unter den Cloches verbargen sich fast ungewürzte Banalitäten.
Insgesamt ist die Professionalität und Freundlichkeit des Personals mangelhaft. Selbst der Manager, der nur sehr sporadisch erscheint und die Mehrzahl der Gäste und den Zustand des Hotels ignoriert, kann keine Fremdsprache. Der Umgang mit Reklamationen, so fanden wir in unserem Zimmer noch Wäsche der Vorgänger vor und ein Schlüssel einer Kommode war so abgebrochen, dass er gefährlich spitz in den Raum ragte, ist ebenfalls dem angegebenen Standard nicht angemessen. Eine Reaktion auf die Beschwerde erfolgte erst erst nach 3maliger Aufforderung.
Die Locanda umfasst etliche schöne alte Gebäude, die ehemals gut restauriert wurden. Die Anlage ist aber jetzt mittlerweile in einem mangelhaften Zustand; abgebröckelter Putz, ungepflegte Beete, dreckige Mülleimer, unaufgeräumte Bar beim Pool. Die Photos auf der Hotelwebsite und in den Reisekatalogen spiegeln den jetzigen Zustand nicht wieder, selbst die Blumenkübel mit blühenden Blumen gibt es nicht mehr.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Zustand des Pools lässt sich nur als heruntergekommen bezeichnen. Die Poolliegen sind durchgelegen und völlig ausgeblichen, die Sonnenschirme wackeln in den Ständern und die Handtücher sind dünn und abgenutzt. Wenn der Poolservice überhaupt anwesend ist, muß man ihn dennoch in der nunmehr völlig verdeckten Poolbar suchen und wenn man Glück hat, hat er nicht nur noch 1 Handtuch vorrätig. Manchmal, wenn keiner der Mitarbeiter am Pool war, mussten die Gäste auch die Sonnenschirme selbst aus diesen Katakomben holen, trockene Handtücher gab es dann auch keine. Der einzige Mülleimer am Pool wurde während unseres gesamten Aufenhaltes (1 Woche) nicht geleert und es fand sich auch schon mal ein Aschenbecher im Pool, die Tischchen waren zum Teil klebrig und kaputt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karl |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 95 |